Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon H.B. » Mi Aug 12, 2009 15:58

schimmel hat geschrieben:Ich finde, die Schweizer haben es gut auf den Punkt gebracht, ohne Verbandsgetue, ohne Polemik, ohne Volktümelei... sachlich und nachvollziehbar .... was gibt dagegen zu sagen?

http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_19635.html

Reini

Martin Haab ist Vizepräsident des EMB, einem Ableger von Baringdorf mit Schaber als Leithammel.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon H.B. » Mi Aug 12, 2009 16:01

Agrojungstar hat geschrieben:Angebot und Nachfrage machen den Preis.

Nur muß man dann auch erklären, inwieweit sich Angebotsverknappungen in Deutschland auf dem europäischen, bzw. weltweiten Milchmarkt auswirken. Wenn das EMB endlich mal die 80% in Deutschland erreicht, und diese auch umgehend trocken legt, wird daraus nicht wirklich eine Angebotsverknappung entstehen.

Die 20%, welche weiter auf deutsche Produkte nicht verzichten wollen, würden weiterhin bedient, und dem Rest ists wurscht, wo die Milch herkommt. Glück hat jeder, der Produkte auf den Markt bringt, welche nicht austauschbar sind. Die "Müllerbauern" dürften hier die besten Karten haben, gefolgt von manch anderem Marktsepzialisten. Mit Pressen und Quetschen geht da nix, mit "Fairness begraben" auch nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon Agrojungstar » Mi Aug 12, 2009 16:28

Seit wann hat die Politik ne Ahnung davon was der Markt gerade benötigt? Die Schütten nur die Kohle aus
damit die in Franzosen es Maul halten.
Und wenn es nach mir ginge dann wäre morgen schluss mit Beihilfen.
Wer net gescheit Wirtschaften kann hat da eben nix zu suchen.
Und ich bin mir sicher wenn du aufhörst wer immer du auch bist es wird sich jemand finden der das besser
hinbekommt.

Gruss
Agrojungstar
Agrojungstar
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Aug 07, 2008 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon Hoschscheck » Mi Aug 12, 2009 16:49

schimmel hat geschrieben:Hoscheck, ganz so schwarz würde ich es auch nicht sehen...
Die zur Zeit weltweit zrückgehende Kaufkraft ist ein Hauptgrund für den geringen Absatz von verdelten Milchprodukten. Auch der heimische Verbraucher hält sich zurück - in allen Bereichen. So bald die Wirtschaft wieder anzieht, wird auch der Export wieder anziehen. Aber für die Zukunft muss man mit Schwankungen dieser Art rechnen - eine Steuerung der Menge (in welcher Form weiß ich auch nicht) wäre wohl hilfreich.
Die Differenz zwischen Weltmarktpreis und heimischen Erzeugungskosten muss man ausgleichen können, ansonsten wird es keine Landwirtschaft in Deutschland und in anderen Hochlohnländern der EU mehr geben. Allein dieses politisch durchzusetzen, und dem Steuerzahler zu vermitteln wird schwierig werden.
Aber die Landwirtschaft ist ja nur der Vorreiter der übrigen Wirtschaft - andere werden folgen bzw. folgen bereits:
Wardan - Werft, Maersk - Werften, Blohm + Voss, ....sie alle müssen sich dem Weltmarkt stellen und tun dies mit Aufgabe der Produktion, weil sie nicht mit den Billiglohnlänern konkurrieren können.
Auch die Autoindustrie wird dies tun - warte ab, sie haben es nur ihren Beschäftigten noch nicht gesagt...

Reini


Hallo Reini,

ein Gewerkschaftsfunktionär hat es neulich so formuliert: :klug: "Wir müssen es nur noch schaffen, dass in den anderen Ländern unser Arbeits- und Umweltrecht installiert wird. Dann gäbe es für unsere heimischen Firmen keinen Grund mehr Abzuwandern."
:mrgreen: :klee:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon H.B. » Mi Aug 12, 2009 20:02

@Hoschschi, das Steuerrecht bitte nicht unberücksichtigt lassen. :wink:
Es ist egal was gemacht wird, sofern die global gilt.

Agrojungstar hat geschrieben:Und ich bin mir sicher wenn du aufhörst wer immer du auch bist es wird sich jemand finden der das besser
hinbekommt.

Auch wenn ich das in meiner Umgebung ausschließen kann, hat dein Beitrag was Wahres an sich. Ich bin froh darin erkennen zu können, daß du mit Sicherheit nicht beim BDM bist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon hans g » Mi Aug 12, 2009 20:12

Agrojungstar hat geschrieben:Und ich bin mir sicher, wenn du aufhörst, wer immer du auch bist, es wird sich jemand finden der das besser
hinbekommt.


nun lass dir diesen satz nochmal"genüsslich auf der zunge zergehen"---im kontext zu der THREADÜBERSCHRIFT :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 13, 2009 8:16

H.B. hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
Willst du auf dem Weltmarkt mit NZ in einen Kampf um die neuen tollen Märkte treten.

Die Selbstorganisation zur Marktpflege und Marktentwicklung ist aber kein durchdringendes Ausbildungsthema. Das ist unser Dilemma.

Schuld an niedrigen Erzeugerpreis haben meiner Meinung nach die falschen Entscheidungen und Signale innerhalb der Politik.


1. Wegen mir muß meine Milch nicht auf den derzeit schlecht einträglichen Weltmarkt, das überlass ich anderen....
2. Das machen wir doch schon lange, sonst könnte man sich im Vergleich auf mehrere Jahre nicht so deutlich absetzen.
3. Es geht nicht nur um den Erzeugerpreis, es geht auch um die Kosten. 5 Cent Quotenkosten lassen sich bei weltweitem Überschuss nicht zusätzlich rauspressen - es lässt sich überhapt nichts rauspressen, was nicht erwirtschaftet werden kann.


Syntax-Diarrhöe

Lass dir wenigstens Antworten mit Inhalt einfallen. :roll:
Um mit deinen Worten zu sprechen:"Du läufst Gefahr wegen mentaler Retardierung sogar aus dem BDM rausgeschmissen zu werden, bzw. gar nicht erst rein zukommen. :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon hans g » Do Aug 13, 2009 8:40

Hoschscheck hat geschrieben:
Lass dir wenigstens Antworten mit Inhalt einfallen. :roll:

jaaa---wir sind ALLE schuldig :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon maexchen » Do Aug 13, 2009 8:51

schimmel hat geschrieben:Der Wohlstand ist maßgeblich entscheidend für die Kaufentscheidung, wer wenig hat entscheidet sich für billige Alternativen, nicht nur bei Milchprodukten. Und wenn der deutsche Milchbauer zu Weltmarktpreisen produzieren soll, dann muss er dazu in die Lage versetzt werden, sonst wird eben keine Milch in Deutschland erzeugt, auch kein Schiff gebaut und kein Auto hergestellt.... kapiert? Nur Bürokratie wird weiterhin fortbestehen....


Die Diskussion dreht sich doch im Kreis. Wie solls denn bitte funktionieren, das "zu Weltmarktpreisen produzieren" ?
Kosten sparen ? Gibt Leute, die haben sich schon totgespart. Schau Dir das Thema RoundUp Anwendung an. Da wird ernsthaft diskutiert, ob 2x o. 3x grubbern oder Glyphosatanwendung kostengünstiger ist und noch irgendwas retten soll. Mag sein, wer sich RoundUp noch leisten kann, der hat noch Reserven. :roll: Oder Stallneubau. Ist in Sachen Kostenersparnis wohl auch eher nicht der Bringer. :wink: (höchstens für den Architekten oder die Stahlbauer)
Sparen wir also beim Auto ,beim Fernseher o Radio, am Urlaub(was ist das?), bei den Möbeln oder .....
Möglichkeiten gibts doch genug. Oder ?
Und wenn das nicht hilft, werden wir halt Beamte. Und kontrollieren die Kontrolleure ...

In diesen Tagen ist man ja versucht sich einzureden Landwirtschaft ist krisensicher. Gegessen wird immer.
Ist aber heutzutage eher eine Form von Galgenhumor. Oder ?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon hans g » Do Aug 13, 2009 11:08

schimmel hat geschrieben:

...die Frage wird sein, ob sich der Industriestaat Deutschland eine Landwirtschaft in der jetzigen Form leisten kann und will?

die frage WIRD NICHT SEIN....,sondern ist seit den späten 60er jahren AKTUELL---wir sind da mittendrin,dass DIE GESELLSCHAFT uns fortlaufend mit dem WELTMARKT konfrontiert,aber aus ihrer SATTHEIT heraus,aberwitzige auflagen ERDENKT---nur die,die uns regieren,schotten sich selbst gegen RATIONALISIERUNG jeglicher art ab---ÖFFENTLICHER DIENST.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon H.B. » Do Aug 13, 2009 14:02

Hoschscheck hat geschrieben:"Du läufst Gefahr wegen mentaler Retardierung sogar aus dem BDM rausgeschmissen zu werden, bzw. gar nicht erst rein zukommen.


"intellectual shit"
Tschuldigung, du glaubst doch nicht wirklich, daß jemand der seine 5 Sinne beisammen hat daran interessiert ist, dem BDM beizutreten? :lol: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon H.B. » Do Aug 13, 2009 14:09

schimmel hat geschrieben:Da sich die beiden feindlichen Lager innerhalb der Milcherzeuger nicht zusammenraufen können....

Wie auch Reini? Würdest du dich mit jemandem der sich gegen deine Berufsgruppe einsetzt zusammenschließen?

Wenn nicht die geringste Schnittstelle besteht - oder anders: Es können nur Gemeinsamkeiten gefunden werden, wenn beide wenigstens ein bisschen in die selbe Richtung ziehen. Auch wenn der BDM sich nur unbewusst gegen die Bauern einsetzt, es ändert nichts an der Tatsache.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 13, 2009 15:00

@ Hubert du brauchst dich nicht zu entschuldigen.

@ Reini ich glaube soweit sind sie gar nicht mehr auseinander. :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon xyxy » Do Aug 13, 2009 18:55

Na dann pass ab jetzt aber lieber auf, dass dir nicht die versiffte Unterwäsche des RT-Feudelgeschwaders
an den Kopf fliegt. :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat die Schuld am niedriegen Erzeugerpreis???

Beitragvon hans g » Do Aug 13, 2009 19:31

frankenvieh hat geschrieben:..... Genauso ein Lulli wie der Gräfe zu Baringdorf.......

nee nee---der liebt(e) immer die mädels---auch die anderen :D
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki