Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 0:51

Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 06, 2017 21:19

Sind 4,20 m, da hätte auch so manch ein LKW mit Probleme. Man kann ja auch nach jedem Haar in der Suppe suchen.
freddy55
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Altmeister » Mo Feb 06, 2017 22:18

Hallo,

3,5m + 1,2m = 4,7m. Dann beträgt die Höhendifferenz zur Fahrdrahthöhe von 4,95m = 0,25m.
Das Ganze dann bei einer Spannung von 15000 Volt.
Damit ist für mich das Thema erledigt.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon dsm » Do Feb 09, 2017 20:08

Moin zusammen,
im Herbst 2016 habe ich ein Midland Alan 42 Multi mit 12V Adapter und Magnetfußantenne gekauft. Es handelt sich im Standard um ein Handgerät mit Akku. Dieses habe ich genutzt, da wir in einer fünfer Gruppe zu den MBtrac Feldtagen nach Nordhorn gefahren sind. Auf 200 km z.T. unbekannter Strecke ging die Abstimmung. Besonders gut waren immer die Hinweise, was man wo sehen kann. Gekauft habe ich das Gerät in Bielefeld, die mir gleich auch die richtige Magnetfußantenne dazu gegeben haben.
Der reine Betrieb als Handgerät mit der Stabantenne ist nicht so überzeugend.
Gruß Dirk
dsm
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 28, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon GüldnerG50 » Do Feb 09, 2017 20:18

Hallo.

Zum Maisfahren letztes Jahr hatte der Häckslerfahrer ein paar Handgeräte für die Schlepper dabei. Das waren nur so kleine Handgeräte mit Mikro an nem Ringelkabel. Welche Art Funk das genau war, weiß ich nicht, aber das System ansich ist genial. Endlich weiß man mal, was nun Sache ist. In der Kabine vom 716er ist ein Flacheisen drin, an dem normal das Bedienteil von der Presse hängt, das Ding da dran geklipt und fertig. Empfang war super, vor allem der Häcksler war gut zu verstenen, der hatte das scheins fest verbaut, ne lange Antenne ist mir aber nicht aufgefallen.... Sah aus wie die Handgeräte von der Feuerwehr.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki