Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 0:51

Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Sanny5531 » Mo Jan 30, 2017 21:57

Moin alle zusammen ;)

Ich habe folgende Frage an euch :
Und zwar wollen ein Kollege und ich uns Funkgeräte im Schlepper installieren und jetzt wollte von euch mal wissen welche ihr empfehlen könnt und auch welche passende Antenne dazu ;)

wir wollte welche die nicht ganz so groß sind da wir keine schächte vorhanden haben und welche die nicht zu teuer sind aber trotzdem super funken
Worauf muss man denn so achten>?

was haltet ihr von dem Funkgerät:

https://www.conrad.de/de/cb-funkgeraet- ... 83626.html


Danke für die Antworten :)
Sanny5531
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 20, 2017 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 31, 2017 6:34

Guten Morgen,

nix.

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Jan 31, 2017 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Homer S » Di Jan 31, 2017 7:12

Hallo,

der CB Funk liegt im 11m Band.

Der Betriebsfunk liegt auf 2m. Wenn es um Profitechnik geht kann man hier nur dem BF empfehlem.

Mein Funkhändler sagt: Was du mit einer Taschenlampe morsen kannst, das kannst du auch mit CB funken.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 31, 2017 7:29

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Jan 31, 2017 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon countryman » Di Jan 31, 2017 8:42

ich sehe keinen Grund für Beleidigungen, Homer S hat richtigerweise darauf hingewiesen dass die Begriffe CB Funk und Betriebsfunk nicht vermischt werden sollten, weil es sich um völlig verschiedene Betriebsarten handelt. Gefragt war ausdrücklich CB.

Betriebsfunk ist bei ausreichender Auslastung für professionelle Einsätze erwägenswert, CB Funk ist und bleibt die Spielerei die sie immer war. In Einzelfällen eventuell trotzdem hilfreich. Problem ist hauptsächlich die kaum zu kontrollierende Reichweite.

Kurzstrecken um 500 m kann auch sehr preiswert und einigermaßen komfortabel mit PMR Handfunkgeräten überbrücken.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15068
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 31, 2017 8:51

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Jan 31, 2017 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon countryman » Di Jan 31, 2017 9:01

interessant, könnte tatsächlich eine Alternative sein. Wie es scheint steht der Frequenzbereich weiterhin "frei" zur Verfügung und es gibt erschwingliche Geräte. Die Sendeleistung ist allerdings geringer als beim echten Betriebsfunk.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freenet_(Funkanwendung)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15068
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 31, 2017 9:08

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Jan 31, 2017 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Sanny5531 » Di Jan 31, 2017 11:58

icz finde es ja schön das ihr so schön diskutiert aber das hilft mir leider nicht genau weiter :/
Sanny5531
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 20, 2017 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon countryman » Di Jan 31, 2017 12:15

was haltet ihr von dem Funkgerät:

berlin3321 hat geschrieben:nix.


da hast du ja schon mal eine klare Antwort bekommen, und auch Alternativen wurden aufgezeigt.
Erzähl doch mal was genau erreicht werden soll.
Silagekette/Lohnbetrieb organisieren? Freundin chatten? Einstieg ins Funkhobby allgemein? Oder nur am Hof/Baustelle kurz absprechen?
CB als solches nutzen eigentlich nur noch Trucker.
https://de.wikipedia.org/wiki/CB-Funk

Das gezeigte Gerät funktioniert sicherlich, weist aber eben alle Restriktionen des 11m CB Betriebs auf. Schwer vorhersagbare Ausbreitungsbedingungen, relativ hoher Störpegel und oft schlechte Verständlichkeit.
Bei den Antennen ist länger besser, optimal wäre 1/4 Wellenlänge also irgendwo 2,60m oder so, was am Schlepper schlecht praktikabel ist. Wegen der höheren Frequenz fallen gute Antennen für das 2m Betriebsfunkband viel handlicher aus.
Zuletzt geändert von countryman am Di Jan 31, 2017 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15068
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Sanny5531 » Di Jan 31, 2017 12:18

Einfach nur mal funken wenn wir düngerstreuen oder beim dreschen oder abfahren an engstellen dafür hatte wir das gedacht
Sanny5531
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 20, 2017 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon countryman » Di Jan 31, 2017 12:30

da kommst du u.U. mit PMR Handfunkgeräten zurecht . Die gehen i.d.R. bei Sichtverbindung gut und haben bessere Sprachverständlichkeit. Und sind sehr handlich, da viel höhere Frequenz ist die Antenne gleich im Gehäuse unterzubringen wie beim Handy. Keine Einbauprobleme. Außerdem bieten sie viele Kanäle und eine Art Selektivruf (man kann die Gegenstelle gezielt anrufen). Bei CB hörst du meist alles was auf dem Kanal läuft.
PMR ist so günstig dass man es einfach mal ausprobieren kann.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15068
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Sanny5531 » Di Jan 31, 2017 13:38

Danke für deine Antwort

Aber handfunkgeräte haben wir schon probiert und die haben 4 Stück 1000€ gekostet aber die Mähdrescher und Trecker haben das Signal so doll abgeschirmt das es nicht mal auf einem Acker ging wo alle waren
Und Betriebsfunk will unser Chef nicht
Sanny5531
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 20, 2017 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 31, 2017 17:01

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Di Jan 31, 2017 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit CB-Funkgeräte

Beitragvon Falke » Di Jan 31, 2017 17:11

1000 € :?: :shock:

Ich hab' mit so ähnlichen PMR Geräten für 10 € / Stk. schon Distanzen von gut 1 km im Wald überbrückt!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25748
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki