Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » So Apr 10, 2011 16:43

Hallo ,
ich möchte hier meine elektronische Fahrgassenschaltung vorstellen.
Bild
Bild
Bild
Bild
folgende Funktionen sind implementiert :
    -Hektarzähler
    -Meterzähler zum Ermitteln der Drillspurlänge
    -einstellen der Fahrgassenbreite
    -Teilfahrgassen möglich
    -Saattabelle für Saatmenge , Getriebeeinstellung
    -hoch genaue Uhr (Quarz ist temperaturkompensiert) mit Alarmfunktion (damit man das heimische Mittagessen nicht verpasst)
    -Ansteuerung für automatischen für Spurenreißer
    -Bei älteren Traktoren lassen sich bei Nachrüstung der entsprechenden Sensoren auch die Motordrehzahl , Fahrgeschwindigkeit , Motortemperatur und Kraftstoffverbrauch anzeigen.
Ein kleines Demoprogramm gibt es hier:
http://tinyurl.com/68yxwl6/Fahrgassencomputer_simulation3.zip
TramLine Controls , Saxionia A200 A201 Bauanleitung Selbstbau Fahrgassensteuerung Steuerung Hektarzähler Nachrüstung Entwurf Entwicklung
Bild
Dateianhänge
steuerkonsolle5.jpg
(93.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Tom742 am Mo Mai 09, 2011 8:24, insgesamt 10-mal geändert.
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon tj » So Apr 10, 2011 20:43

@ Tom742 ,
wie betätigst Du deine Schieber ?

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » Mo Apr 11, 2011 0:02

Hallo tj,
Die Schieber werden durch einen kleinen Getriebemotor betätigt.
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon tobi89 » Mo Apr 11, 2011 12:01

hey tom,
sieht klasse aus deine Schaltung, besser als so manches Originalteil.
tobi89
 
Beiträge: 272
Registriert: Fr Jul 10, 2009 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon tj » Mo Apr 11, 2011 17:34

@ Tom742
Tom742 hat geschrieben:Die Schieber werden durch einen kleinen Getriebemotor betätigt.

wäre es von mir sehr vermessen wenn ich Dich bitten würde ein Foto davon zu machen ?

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » Mo Apr 11, 2011 18:59

motor.jpg
motor.jpg (48.73 KiB) 6877-mal betrachtet
stellantrieb2.jpg
stellantrieb2.jpg (43.03 KiB) 6877-mal betrachtet
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon tj » Mi Apr 13, 2011 16:08

@ Tom742
Kurbeltrieb Genial einfach
vielen Dank für die Fotos

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » Mi Apr 13, 2011 17:17

Man hätte das ganze auch mit Pneumatik machen können.
Habe folgende Motoren verwendet:
http://cgi.ebay.de/?ViewItem&item=260542090923

Man kann das ganze an der Sämaschine auch noch weiter aufrüsten mit zusätzlichen Sensoren für die Füllstandüberwachung oder Ähnliches.
Habe noch 4 Eingänge am Sämaschinensteuerungsmodul frei.
Dateianhänge
steuermodul1.jpg
steuermodul1.jpg (49.23 KiB) 6624-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tom742 am Do Apr 14, 2011 1:11, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon SAME Drago » Mi Apr 13, 2011 21:23

hallo tom
auf welcher basis basiert die steuerung
ich habe es mit der siemens logo probiert aber da stoße ich speziell bei der fläckenberechnung immer an grenzen...

gruß
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » Do Apr 14, 2011 0:48

Hallo SAME Drago,

Die Steuerung basiert auf einer komplette Eigenentwicklung von mir.
Basis ist ein kleiner 8bit Mikrocontroller.

Bild

steuerkonsolle6_innen.jpg
(179.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon SAME Drago » Do Apr 14, 2011 8:50

respekt
ich fürchte sowas läuft dann nicht ohne informatikstudium..oder?
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon TomDeeh » Do Apr 14, 2011 9:19

SAME Drago hat geschrieben:respekt
ich fürchte sowas läuft dann nicht ohne informatikstudium..oder?


Hi ,

Kommunikationselektroniker und "artverwandte" Berufe sollten das auch noch können.

@Tom742

schick gemacht ! Mit was hast Du geroutet ? Eigentlich könntest Du das so vermarkten !
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Weinbauer » Do Apr 14, 2011 9:25

ich habe einen eigenbau hänger, aber nicht von mir gebaut. das hat opa gemacht. traubenbüttwagen umgebaut zu einachser hängerchen...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Tom742 » Do Apr 14, 2011 10:07

@SAME Drago
Die Variante mit der Siemens Logo Steuerung ist aber auch nicht gerate billig. (Steuerung 99€ , Textdisplay 124€)
@TomDeeh
Geroutet habe ich die Leiterplatte mit Eagle. Ja an eine Vermarktung habe ich auch schon gedacht.Für ein Einzelexemplar ist der ganze Aufwand eigentlich unbezahlbar.
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Ackerparty » Do Apr 21, 2011 7:47

Tom742 hat geschrieben:Für ein Einzelexemplar ist der ganze Aufwand eigentlich unbezahlbar.

Fahr doch mal deine Örtlichen Händler an und Rede mit dennen. Evtl. wird man sich ja einig.
Wenn das dann bei dir Regional läuft kannst du die Vermarktung ja auch noch Ausbreiten. Sieht nämlich gut aus die Lösung.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki