Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon hans g » So Apr 11, 2010 11:42

wäldervieh hat geschrieben:.. wirtschaftlicher währes es doch manchmal die Maschine zu kaufen statt selbst zu bauen.

nicht unbedingt---meine fronthydraulik gabs vor 20 jahren gar nicht und die walzen für grubber oder kreiselegge waren WESENTLICH billiger,als gekaufte.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon fendt schrauber » So Apr 11, 2010 11:53

Das Problem ist das es die Sachen nicht so zu kaufen gibt wie ichs gern hätte. zBsp mein Frontlader von der funktion entspricht der zwar dem Fz, aber Hubhöhe und Reichweite sind halt an meinem Schlepper anepasst. Grüße
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Markus K. » So Apr 11, 2010 11:54

Mein Rückewagen wäre nicht für den aufgewendeten finanziellen Einsatz zu kaufen gewesen. Hier war in jeden Fall der Weg eines der Ziele!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Waldgoischt » So Apr 11, 2010 19:23

@Fendt-Schrauber: meine neueste Errungenschaft und ganzer stolz: 311Lsa mit 3500h

Zum thema Eigenbaumaschinen: Ein Rückewagen in vergleichbarer Qualität hätte mich knapp 30000€ gekostet, ich hab viele Angebote eingeholt und mich dann für den Eigenbau entschieden was dann sammt Kran starke 10000€ gekostet hat.
Das geht aber nur wenn man spaß an der Arbeit hat und seine Stunden nicht so genau berechnet, die Arbeitszeit ist einfach als Hobby zu verbuchen, sonst muss mans bleiben lassen.

Anderes Beispiel: unser Gutsverwalter war mit der Arbeit der Lemken Solitär9 nicht zufrieden, also wurde sie Umgebaut: Rückverfestigungswalze vor die Sähschiene und die Sähschiene wurde ausgetauscht gegen die der Horsch Pronto, Jetzt abeitet sie absolut tadellos, derzeit war einfach nirgens eine vergleichbare Kreiseleggen-Sähkombi zu kaufen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon fendt schrauber » Di Apr 20, 2010 8:00

Hier mal wieder ein paar Bilder
Dateianhänge
DSC00377.JPG
DSC00377.JPG (87.23 KiB) 5201-mal betrachtet
DSC00375.JPG
DSC00375.JPG (74.11 KiB) 5201-mal betrachtet
DSC00372.JPG
DSC00372.JPG (170.77 KiB) 5201-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon fendt schrauber » So Mai 23, 2010 13:33

Hallo

Hier mal wieder ein paar Bilder von meinem Eigenbauprojekt.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00006.JPG
DSC00006.JPG (68.05 KiB) 4991-mal betrachtet
DSC00002.JPG
DSC00002.JPG (76.49 KiB) 4991-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon CSW-LNF » So Mai 23, 2010 23:24

Hier auch was von mir:
2 - Achs - Anhänger mit abnehmbarer Brücke zum Ballen- bzw. Langholztransport, gebaut 1972, umgerüstet 1998, neu aufgebaut 2001, verändert 2003 - 06, erweitert 2007.

Einen 3 - Schar - Beetpflug umgebaut zum 1 - Schar für Feldränder ausackern

2 - Achs - Viehtransporthänger komplett neu aufgebaut.

Rundballentransportspieß selbst gebaut.

Siehe Bilder...

Foto0007.jpg
2 - Achs - Anhänger
(164.18 KiB) Noch nie heruntergeladen


Foto0009.jpg
Anhänger von vorne
(161.09 KiB) Noch nie heruntergeladen


Foto0010.jpg
umgebauter Pflug
(293.14 KiB) Noch nie heruntergeladen


Foto0011.jpg
Viehhänger
(274.91 KiB) Noch nie heruntergeladen


Foto0013.jpg
Rundballenspieß
(178.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon fendt schrauber » Do Aug 26, 2010 19:37

So mal wieder was neues von meinem Frontladerprojekt. Bis auf ein paar kleinegkeiten ist alles soweit fertig und funktioniert auch: :wink:
Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00030 (2).JPG
DSC00030 (2).JPG (122.88 KiB) 4581-mal betrachtet
DSC00041 (2).JPG
DSC00041 (2).JPG (109.9 KiB) 4581-mal betrachtet
DSC00042.JPG
DSC00042.JPG (100.43 KiB) 4581-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Markus K. » Do Aug 26, 2010 19:51

Sehr saubere Arbeit, einfach Klasse!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Frank Neifer » Do Aug 26, 2010 20:28

Sehr Geil!-klatschklatschklatschklatsch :prost:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon Zog88 » Do Aug 26, 2010 21:02

Die Innen liegende Paralellführung ist der Hammer. Saubere Arbeit trifft es wirklich auf den Kopf. Gratuliere und Hut ab.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon CSW-LNF » Do Aug 26, 2010 22:55

Der Lader schaut scho echt := gut aus....wie lang hastn da dran gewerkelt??
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon fendt schrauber » Fr Aug 27, 2010 7:18

@CSW-LNF
hab so Anfang Februar dieses Jahr angefangen und wenn zeit war wurde halt gewerkelt. :wink:
Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon JonnyD2250 » Fr Aug 27, 2010 8:52

klappbares Dach für Mähdrescher
P1030453 (Small).JPG
P1030453 (Small).JPG (56.17 KiB) 4304-mal betrachtet


elektrische Fahrgassenschaltung
http://www.myvideo.de/watch/7719708/sae ... nschaltung

P1030517 (Small).JPG
P1030517 (Small).JPG (51.88 KiB) 4304-mal betrachtet
P1030516 (Small).JPG
P1030516 (Small).JPG (64.49 KiB) 4304-mal betrachtet
P1030518 (Small).JPG
P1030518 (Small).JPG (48.49 KiB) 4304-mal betrachtet
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1660
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon scheibenweltguru » Fr Aug 27, 2010 18:32

gratuliere, top arbeit!!
scheibenweltguru
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki