Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Aug 22, 2008 19:31

ihc-steven hat geschrieben:
@Clemens: Wo ist die Kette befestigt, die die Zinken/ den Zinkenträger anhebt?

Gruß
ihc-steven


Hallo ihc-steven,

die Kette wird im Zugmaul eingehängt. Beim Betrieb in der Fronthydraulik wird betr. der Hebegeometrie ein Holzstück (Hartholzdielenstück) im Frontzugmaul befestigt, an welchem die Kette befestigt ist.
Dateianhänge
BTG 2.JPG
(415.05 KiB) 1602-mal heruntergeladen
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Aug 22, 2008 19:35

Europa hat geschrieben:Wir haben auch einige Eigenbauten im Einsatz:

Palettengabel
Mistgabel
Siloverteiler
Holzwagen
Hackschnitzelschaufel
Frontgewicht
Maisschiebeschild
Rückedreieck


Hallo Europa,

kannst du mir mal ein Bild von deinem Rückedreieck schicken, wäre dir sehr dankbar.
Anbei ein Bild von meinem hydraulisch schwenkbaren Gerätedreieck
Gruß Clemens
Dateianhänge
Draufsicht 2.JPG
(127.81 KiB) 1369-mal heruntergeladen
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dan1983 » Fr Aug 22, 2008 20:20

Unser "Nachbar" Hof hat sich nen 4 Kreisel Schwader selbe gebaut :)
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbauten

Beitragvon Hwoarang » Fr Aug 22, 2008 20:44

Cairon hat geschrieben:Wir haben auch schon ein paar Maschinen selber gebaut z.B. 4m Federzinkengrubber, Radwechselwage, verschiedene Anhängerbordwände und einen Nachläufer fur unseren Packer.


Dein Radwechselwagen würd mich interessieren. Möcht mir auch so was machen.
Kannst mal Bilder davon reinstellen?
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Norsk » Fr Aug 22, 2008 21:36

wir haben einen kompletten mobilen Stall 8x20 Meter gebaut, stell morgen mal Bilder rein.
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JCB » Sa Aug 23, 2008 20:15

Hallo



Mfg
Zuletzt geändert von JCB am Fr Dez 18, 2009 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
JCB
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Norsk » Sa Aug 23, 2008 20:37

Hier mal ein paar von unsereren selbstegebauten Maschinen.


-eine Planierschaufel für die Heckhydraulik, kippbar
-ein 4,5 Meter grubber
-ein umgebautes Siloentnahmegert für den Radlader mit Silokatze
-und ein selbsgebauter 3-Seiten Kipper

Und 2 weitere Kipper, und diverse anbaugaeerte


selbst ist der Mann
Dateianhänge
kipp2).jpg
Kipper
(436.4 KiB) 1348-mal heruntergeladen
kipp1).jpg
Kipper
(436.72 KiB) 1087-mal heruntergeladen
silo).jpg
Siloentnahmegert
(316.48 KiB) 1038-mal heruntergeladen
230grub8(003).jpg
Grubber
(307.66 KiB) 1097-mal heruntergeladen
schüppe.jpg
Schaufel
(355.94 KiB) 1111-mal heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Norsk » Sa Aug 23, 2008 20:43

nun noch ein paar Bilder von dem mobilen Rinder- ausenklimastall.
Dieses Jahr stand der Stall ungenutzt auf einer Silo-Platte (was man gut erkennt :oops: ) aber nchste woche werde ich ihn verfahren und auch ein paar bilder machen, da der stall neu lakiert wird...
Dateianhänge
23082008(012).jpg
(352.25 KiB) 1108-mal heruntergeladen
23082008(010).jpg
(230.6 KiB) 808-mal heruntergeladen
23082008(010).jpg
(230.6 KiB) 723-mal heruntergeladen
23082008(009).jpg
(324.38 KiB) 619-mal heruntergeladen
23082008(008).jpg
(252.78 KiB) 690-mal heruntergeladen
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karlmay700 » So Sep 14, 2008 21:07

Hallo

Hab noch ein Paar Fotos

MfG Stefan
Dateianhänge
bild 139.jpg
bild 139.jpg (193.18 KiB) 8292-mal betrachtet
bild 144.jpg
bild 144.jpg (166.52 KiB) 8292-mal betrachtet
bild 141.jpg
bild 141.jpg (213.4 KiB) 8292-mal betrachtet
karlmay700
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 27, 2007 21:45
Wohnort: Großefehn Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Sep 15, 2008 18:50

Hallo Karlmay,

sehr schöne Arbeit!! Schade nur das der Frontlader mal im Freien war und jetzt Rostansatz hat. Ich denke aber mal das du den ganzen dann sandstrahlen tust vor dem Lackieren.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Mo Sep 15, 2008 19:20

Clemens hat geschrieben:
Europa hat geschrieben:Wir haben auch einige Eigenbauten im Einsatz:

Palettengabel
Mistgabel
Siloverteiler
Holzwagen
Hackschnitzelschaufel
Frontgewicht
Maisschiebeschild
Rückedreieck


Hallo Europa,

kannst du mir mal ein Bild von deinem Rückedreieck schicken, wäre dir sehr dankbar.
Anbei ein Bild von meinem hydraulisch schwenkbaren Gerätedreieck
Gruß Clemens


So anbei ein paar bilder vom Rückedreieck auch wenns länger gedauert hat...
Dateianhänge
Rückedreieck.JPG
Rückedreieck.JPG (105.92 KiB) 8088-mal betrachtet
Rückedreieck 4.JPG
Rückedreieck 4.JPG (81.18 KiB) 8088-mal betrachtet
Rückedreieck 2.JPG
Rückedreieck 2.JPG (99.42 KiB) 8099-mal betrachtet
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Sep 16, 2008 6:42

Danke Europa,

Sind da unten Haken angeschweißt damit man zum aufpoltern die Stämme etwas hochheben kann ?
Auf dem ersten Bild meint man sowas zu erkennen.

Gruß Clemens
Dateianhänge
Schwenkdreieck.jpg
(91.15 KiB) 783-mal heruntergeladen
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Di Sep 16, 2008 13:28

Hi,
@Schwarz-Bunte:
Was ist denn eine "Silo- Katze"?
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Di Sep 16, 2008 19:19

Clemens hat geschrieben:Danke Europa,

Sind da unten Haken angeschweißt damit man zum aufpoltern die Stämme etwas hochheben kann ?
Auf dem ersten Bild meint man sowas zu erkennen.

Gruß Clemens


An den Enden links und rechts sind jeweils kurze U-Schienen Stücke im Winkel angeschweißt damit man die Stämme am Lagerplatz auch mal übereinander schieben kann, und in der Mitte ist ein kurzes T-Profil eingeschweißt (leicht angespitzt) damit kann man die Stämme anheben wenn man direkt davor steht und die Kette nicht durchpasst.
Das Dreieck hat schon sehr viel Holzgerückt, ist aber seit wir die Rückezange haben nicht mehr oft im Einsatz, nur wenn wir Bäume haben die nicht in die Zange passen...
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon helt » Mi Sep 17, 2008 13:24

Schwarz-Bunte hat geschrieben:Hier mal ein paar von unsereren selbstegebauten Maschinen.


-eine Planierschaufel für die Heckhydraulik, kippbar
-ein 4,5 Meter grubber
-ein umgebautes Siloentnahmegert für den Radlader mit Silokatze
-und ein selbsgebauter 3-Seiten Kipper

Und 2 weitere Kipper, und diverse anbaugaeerte


selbst ist der Mann

Hi! Kannst du bitte noch geneuere fotos von dem Siloblockschneiderumbau für den Radlader zeigen?
Danke!
Gruß helt
helt
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Mai 24, 2007 13:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki