Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karlmay700 » Mo Aug 18, 2008 22:22

Hallo

Der Querträger ist nur optik gründen geknickt.Die Schwinge besteht
aus zwei U-Träger wenn sichtbare erneuerungen kommen setze ich
neue Bilder ein


MfG :lol:
karlmay700
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 27, 2007 21:45
Wohnort: Großefehn Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Aug 18, 2008 22:45

Hallo,

danke der Aufklärung wegen.

An was für ein Schlepper machst den dran? Machst die Schlepperseitige Konsole auch selbst?

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 18, 2008 23:16

Ein dickes Lob an die Maschinenbauer hier :!:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karlmay700 » Di Aug 19, 2008 6:32

Hallo

Der Frontlader soll vor einen Fendt 611 LSA
Die Konsolen werde ich wahrscheinlich auch selbermachen



:)

MfG
karlmay700
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 27, 2007 21:45
Wohnort: Großefehn Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Aug 19, 2008 12:25

der frontlader ist echt klasse geworden. meistens ist selbst gebaut stabiler als marken wahre
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Aug 19, 2008 21:05

Tja Ostfriese,

dann musst dir jetzt wohl einen Kipper selber zusammenbauen :wink:

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Di Aug 19, 2008 21:17

früher haben wir ein gebaut nach krone art. wurde dann 89 verkauft den kipper gibt es heute noch
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Aug 19, 2008 21:25

@ostfriese,

hättest ihn mal lieber behalten!! :wink:


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Mi Aug 20, 2008 5:38

:lol: :lol: :lol:
Bei nem Zweiachser wäre Deichselbruch auch deutlich unwahrscheinlicher!!! :lol:
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Aug 20, 2008 6:37

ihc-steven hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Bei nem Zweiachser wäre Deichselbruch auch deutlich unwahrscheinlicher!!! :lol:
Gruß
ihc-steven
dafür kann dieser abreißen kenn auch ein bauern vo das geschehen war. war aber ein alter kipper
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Mi Aug 20, 2008 12:04

Als erstes geht aber die Strebe unter dem Aufbau beim kippen kaputt!


Ich muss los die Strebe stabilisieren ! :lol: :lol: :wink:
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » Mi Aug 20, 2008 12:23

ihc-steven hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Bei nem Zweiachser wäre Deichselbruch auch deutlich unwahrscheinlicher!!! :lol:


Das glaubst du, unser Nachbar hat mit seinen 1455 immer so angeruckt das irgenwann mal der Wagen aufm Hof stehen geblieben ist :lol: :lol: :lol:
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Aug 20, 2008 12:29

956 XLA hat geschrieben:
ihc-steven hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Bei nem Zweiachser wäre Deichselbruch auch deutlich unwahrscheinlicher!!! :lol:


Das glaubst du, unser Nachbar hat mit seinen 1455 immer so angeruckt das irgenwann mal der Wagen aufm Hof stehen geblieben ist :lol: :lol: :lol:


Jemand bei mir aus dem Nachbarort hat auch schon mal plötzlich und unerwartet unterwegs den zweiten von zwei vollen 18t-Anhängern "stehen gelassen" :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Mi Aug 20, 2008 16:00

Hi,
mein Vater würd jetzt sagen, dass die Känguru- Benzin getankt haben, wenn die so ruckartig "anfahren"... :lol:
War ja nur ein Witz mit dem Deichselbruch... :roll:
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbauten

Beitragvon Cairon » Do Aug 21, 2008 19:22

Wir haben auch schon ein paar Maschinen selber gebaut z.B. 4m Federzinkengrubber, Radwechselwage, verschiedene Anhängerbordwände und einen Nachläufer fur unseren Packer. Den Nachläufer könnt ihr hier in Aktion sehen:

http://www.myvideo.de/watch/4700163/L_H ... n_TTV_1160
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki