Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Dez 17, 2007 9:18

@ Bernhard,

schau mal im Forum Forstwirtschaft nach unter Bilder Forstwirtschaft, da sin paar Bilder drin ab S.23 von mir, oder schau einfach bei "alle Beiträge anzeigen" bei meinem Profil.

Gruß Same
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schön

Beitragvon a2plusb2 » Mo Dez 17, 2007 9:36

Ist ja alles schön was Ihr gebaut habt, aber es wäre doch interessant, Fotos zu sehen.

Jens
a2plusb2
 
Beiträge: 440
Registriert: Do Feb 22, 2007 14:55
Wohnort: Stade bei Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schön

Beitragvon Bernhard B. » Mo Dez 17, 2007 11:40

a2plusb2 hat geschrieben:Ist ja alles schön was Ihr gebaut habt, aber es wäre doch interessant, Fotos zu sehen.
Jens


Dieses Thema gab es vor 1 - 2 Jahren schon mal hier bei Landtreff, und dort sind auch Bilder (u.a. auch von mir) eingestellt ....


http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=27517&highlight=#27517

Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Di Dez 18, 2007 1:47

Dadurch muss dieser Thread ja nun nicht zwangsweise beendet sein. Wie oft ich lese "HILFE WELCHEN TRAKTOR SOLL ICH KAUFEN" finde ich das weitaus schlimmer als ein Erfahrungsaustausch über selbstgebaute oder auch verbesserte und optimierte Landmaschinen !!!

Also haut weiterhin in die Tasten und schickt ordentlich Bilder !

Finde schon interessant was alles möglich ist, und welche Ideen realisiert wurden ! RESPEKT an alle, denn ich weiß wieviel Arbeit da drin steckt und auch im Vorwege schon etliche Gedanken und viel Grübelei. Dann noch passendes Material usw. usw. usw.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ölhand » Di Dez 18, 2007 23:05

Hallo,
ich hab zwar schon mal Bilder eingestellt, aber mittlerweile sieht der Schlepper so aus.
Gruß, Achim
Dateianhänge
Web Intrac Umbau 71.jpg
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefanf » Mi Dez 19, 2007 23:13

wir haben zuhause auch eine menge selbstgebautes.
eine palettengabel
ein adapter für den frontlader damit da maschinen reingehängt werden können
ein untergrundhaken
ein güllemixxer
usw

aber das hier ist von einem lohnunternehmer hier in der gegend. ein häckselwagen aus einem alten jaguar 6?? und eine paar achsen und so weiter zusammengebaut: und soweit ich weiß hatte die berufsgenossenschaft nichts zu beanstanden.
Dateianhänge
111844.jpg
Benutzeravatar
stefanf
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Nov 02, 2007 18:31
Wohnort: avenwedde in gütersloh in OWL in NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Jan 02, 2008 12:50

das ist unser tieflader für unseren hoftrac
Dateianhänge
DSC00084.JPG
DSC00084.JPG (45.03 KiB) 5907-mal betrachtet
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ares » Mi Jan 02, 2008 16:42

Habe auch ein bisschen gebastelt...

- Langholzanhänger (aus einem alten 8t Anhänger, Brücke runter, Rungen rauf)

- Polder für Frontlader

- Werkzeuganhänger (aus einem alten Feuerwehranhänger, der hängt meistens am Langholzwagen mit dran, damit man immer das Werkzeug mitführen kann)
Ares
 
Beiträge: 57
Registriert: So Aug 06, 2006 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon balux38 » Mi Jan 02, 2008 21:45

so hier die bilder von meiner frontladergabel
Dateianhänge
DSC00160.jpg
balux38
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Okt 08, 2007 17:35
Wohnort: Neuwied
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxum » Mi Jan 02, 2008 21:48

also mein vater hat mal nen futterverteilerwagen gebaut existiert aber nichtmehr (nur noch teile) und mei bruder und ich wir ham schon n frontgewicht , auf unser ketkar n motor ,und unsren rasenmäher zum häcksler umfunktioniert muss noch mal bilder davon machen stell sie dann rein
maxum
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Okt 27, 2007 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxum » Mi Jan 02, 2008 21:51

balux38 hat geschrieben:so hier die bilder von meiner frontladergabel



sieht geil aus aber fahren sich bei euren maxxum die reifen einseitig ab ?
maxum
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Okt 27, 2007 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon balux38 » Mi Jan 02, 2008 22:33

nein....einer ist neuer....war beim mistladen zerfetzt
balux38
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Okt 08, 2007 17:35
Wohnort: Neuwied
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernhard B. » Do Jan 03, 2008 8:09

Ares hat geschrieben:- Langholzanhänger (aus einem alten 8t Anhänger, Brücke runter, Rungen rauf)

- Polder für Frontlader

- Werkzeuganhänger (aus einem alten Feuerwehranhänger, der hängt meistens am Langholzwagen mit dran, damit man immer das Werkzeug mitführen kann)


Hallo Ares,

könntest Du vielleicht ein paar Bilder von Deinen selbstgebauten Forstgeräten hier einsetzen? Ich such nämlich zur Zeit auch Ideen für einen Rungenwagen, Werkzeugwagen, Polter, ... zum nachbauen.


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldiwo » Do Jan 03, 2008 14:20

Hallo!

Hier mal ein paar Bilder meiner selbst gebauten Maschinen.
Presse, Ringbieger, Heckbox und Betonmischer.

servus
Waldemar
Dateianhänge
Betonmischer.JPG
Es geht ca. 0,5 m3 Beton rein. Antrieb Hydraulisch.
Heckbox.jpg
Heckbox.jpg (36.54 KiB) 5320-mal betrachtet
Ringbieger.jpg
Hab ich gebraucht um den oberern Ring (Abdeckgitter) für den Betonmischer zu biegen
Presse.JPG
Drückt z.Z. ca 10 t. Mit einem größeren Hydraulikzylinder käme ich auf ca. 20 t.
waldiwo
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Okt 05, 2006 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Do Jan 03, 2008 14:27

@waldiwo
Sehr sauber gebaute Sachen hast du da, Respekt.

Wird der Betonmischer direkt über einen Ölmotor angetrieben, oder mit einem nachgeschalteten Untersetzungsgetriebe?
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki