Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Beitragvon convex » So Dez 16, 2007 9:35

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem einen Siloschneider umgebaut, damit ich Wickelballen transportieren kann. Habe einfach das Messer abgebaut und mir eine Vorrichtung mit zwei Rohren gebaut, wo ich unter den Rundballen fahren kann und ihn über Hydraulik anheben kann. Der Hubmast besteht weiterhin, und somit kann ich wie mit einem Gabelstapler 3 Ballen übereinander stapeln. Muß nun aber noch ein DW -Steuergerät an meinem Traktor einbauen, da sonst der Hubmast nur langsam durch das Eigengewicht runtergeht.
Der Umbau hat mir total Spaß gemacht. Nun meine Frage, ob ihr auch selbstgebaute Landmaschinen auf Eurem Hof einsetzt ? Bilder wären mal klasse. Werde versuchen von meinem Ballentransporter/Stapler mal Fotos zu machen und demnächst hier reinzustellen.


Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Dez 16, 2007 12:44

Ich habe mir eine Paltettengabel von einem Stapler umgebaut dass ich die Palettengabel an den Frontlader anbauen kann.
Die Gabel hatt sogar Seitenhub den ich am 3ten Steuerkreis anschließe.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Dez 16, 2007 12:54

Diesen Thread werden die Spione der Berufsgenossenschaft bestimmt genau beobachten. :twisted: :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mick » So Dez 16, 2007 12:59

Wir haben einen Grubber teilweise selbstgebaut: Knoche Rahmen, Kongskilde Sternkrümmler, Eigenbau Walzenaufhängung.

Und wir haben aus zwei 3-balkigen alten Kongskilde Kultivatoren und zugekauften neuen Doppelwalzen einen klappbaren 4-balkigen Kultivator gebastelt.

:D
Mick
Benutzeravatar
Mick
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Mär 18, 2005 17:57
Wohnort: Austria - no, not Australia!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt93 » So Dez 16, 2007 13:25

Mein Vater hat einen Erdbohrer für Weidepfähle und einen Weidefangwagen mit Zufütterung, vllt kann ich noch bilder machen!
Benutzeravatar
landwirt93
 
Beiträge: 191
Registriert: So Okt 21, 2007 20:50
Wohnort: Beverbruch
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Dez 16, 2007 14:15

Hallo,

meine Eigenbauten:

Dreipunktkippmulde
Pöttinger Ladewagen 10 umgebaut als Ballenwagen direkt hinter Presse
Harvesteraggregat an Frontlader gebaut
Fronthydraulik
Funk an Seilwinde nachgerüstet mit hydraulischer Versorgung
sonstige Kleinigkeiten die einem das Leben erleichtern


Gruß Same
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schndani » So Dez 16, 2007 14:27

Ne Ladepritsche für Holz muss ich mal Fotografieren
und noch ein Transportteil für Holz was anschließend gehackt wird muss ich Fotos machen damit man des versteht was ich meine
schndani
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 11, 2007 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » So Dez 16, 2007 16:34

Hallo

Folgende Geräte haben wir selber gebaut.

Doppelherz Grubber auf Flügelschare umgerüstet und mit selbstgebauten Stern krümmler ergänzt.
Zusätzlich haben wir noch eine Drillmaschine Amazone D6 für Gründüngung aufgebaut.

Zange für Frontlader zum Quaderballentransport gebaut (ähnlich Krokodielzange).

Tandemanhänger mit Hakenlift aufgebaut.
Ölversorgung mit eigener Hydraulik am Hänger, Ansteuerung mit elektrische Ventile.

Starrer Grabenlöffel für Bagger auf schwenkbaren Löffel umgebaut.

Gruß Flash
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » So Dez 16, 2007 16:51

,,,,,,,,,,
Mfg
Zuletzt geändert von Deutz-Fahr Frank am Mi Sep 14, 2011 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » So Dez 16, 2007 17:31

Ein benachbarter Biohof hat schon haufenweise selbstgebaut. Überladewagen zur Weiskohl- und Möhrenernte, Striegel , Abflammgeräte ne 9m Pneumatikdrille usw.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon balux38 » So Dez 16, 2007 18:35

guden
hab mir ne gabe fürn frontlader gebaut
ist 2 m hoch und somit kann man dann auch 2 höher stapeln
die intern 3 zinken kann man hydraulich weg klappen
..... wenn mir jemand sag wie es geht kann ich auch ma bilder reinstellen
mfg balux38
balux38
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Okt 08, 2007 17:35
Wohnort: Neuwied
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » So Dez 16, 2007 20:17

Abend zusammen
-Wir haben eine Palletengabel für einen Frontlader selber gebaut.
-Eine Walze selbergebaut.
-Heckmulde für an den Dreipunkt.
-Frontgewicht
-Kippkarre einen neuen Aufbau gebaut.
-PKW Anhänger einen neuen Aufbau gebaut.

Gruß
Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernhard B. » Mo Dez 17, 2007 8:14

Hallo,

wir haben auch schon einige Maschinen oder Bauteile selbstgebaut bzw. vorhandene Technik umgebaut oder aus unterschiedlichen Geräte neue Geräte konstruiert ....

- 3. Stahl - Bordwand für den 1-Achskipper nachgerüstet
- Silieraufbau für den Stalldungstreuer
- Rübenhacke zur Maishacke für Frontanbau umgebaut
- Unterblattspritze für Maishacke
- Feldspritzengestänge verbreitert
- Grubbernachläufer (Rohrstabwalze) mit Schleppschiene und Nachstriegel nachgerüstet
- Poldergabel für Frontlader
- Weistedreieck für Frontladeranbau
- Dreipunktadapter für Frontwalze (zur Aufnahme von Weistedreieck, Lehnerstreuer, ...)
- Rapschneidwerk für Mähdrescher (Tischverlängerung mit Seitenmesser)
- usw ....


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bernhard B. » Mo Dez 17, 2007 8:16

Same Argon hat geschrieben:....
Harvesteraggregat an Frontlader gebaut


Hallo Same Argon,

könntest Du vielleicht mal ein paar Bilder von Deinem Harvesteraggregat für den Frontlader hier einsetzen?


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Dez 17, 2007 8:31

wir haben ein kran und ein tieflader für unseren hoftrac. aus einem alten ladewagen gebaut. und da haben wir noch ein planierschild selbst gebaut speziel für silomais walzen koppel seite ist mit beton voll gegossen worden, anhängung per koppeldreieck
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki