Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wer hat selbstgebaute Landmaschinen ?!?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Sep 17, 2008 14:13

Same Argon hat geschrieben:Hallo Karlmay,

sehr schöne Arbeit!! Schade nur das der Frontlader mal im Freien war und jetzt Rostansatz hat. Ich denke aber mal das du den ganzen dann sandstrahlen tust vor dem Lackieren.


Gruß Same A.

Das Problem ist leider nicht nur außen, die Hohlräume am Frontlader sollten auch behandelt werden.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Mi Sep 17, 2008 14:43

Hi,
@Clemens: Ich hab noch eine Frage bezüglich der Gabel: Ist das Kuppeldreieck als Rahmen mit der Gabel verschweißt oder hast du eine Aufnahme an der Gabel, dass du mit dem Dreieck reinfahren kannst?
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Do Sep 18, 2008 6:29

ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@Clemens: Ich hab noch eine Frage bezüglich der Gabel: Ist das Kuppeldreieck als Rahmen mit der Gabel verschweißt oder hast du eine Aufnahme an der Gabel, dass du mit dem Dreieck reinfahren kannst?
Gruß
ihc-steven


Hallo ihc-steven,

an der Gabel ist das Gegenstück für das Kuppeldreieck verschweißt, so dass man mit dem Gerätedreick reinfahren kann.
Der Rahmen der Gabel ist so konstruiert, dass er nach abnahme des drehbaren Zinkenträgers auch als Grundträgter für andere Arbeitsgeräge dienen könnte. Die Ballenzinken sind verschiebbar, so dass auch zusätzliche Zinken (mit entsprechenden Zinkenaufnahmen) angebracht werden könnten um z.B. zwei Rundballen nebeneinander aufzunehmen.

Gruß Clemens
Dateianhänge
DETAIL 2.JPG
(401.57 KiB) 1259-mal heruntergeladen
BTG 1.JPG
(321.83 KiB) 929-mal heruntergeladen
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Fr Sep 19, 2008 6:52

Hi,
@Clemens: Vielen Dank. Mein Fragen wären dann beantwortet... :wink:
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Okt 03, 2008 19:26

Gilt das als Landmaschine?
Bild

Hab ich heute gesehen, fand ich niedlich - allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wozu das gut sein soll : Kompost umschichten vielleicht? HD-Ballen tragen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Fr Okt 03, 2008 21:42

und das soll halten :roll: :roll: die arme vorder achse
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Sa Okt 04, 2008 8:34

Hi,
@SHierling:
Ist ja ulkig... :lol: Ich vermute mal, dass das höchstens was für Amis :wink: mit größeren Gärten ist... Nee, Scherz. Aber zum Kompost fahren und so müsste das gehen. Aber vermutlich bist du mit einer gescheiten Gabel schneller. Das ist halt eine Spielerei von einem Bastler, würde ich sagen. Wo ist das Bild aufgenommen?

@ostfriese:
Kommt drauf an, wer darauf fährt. Wenn du einen Fahrer mit 100kg Gewicht hast, brauchst du wenigstens kein Zusatzgewicht... :lol: :wink:

Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Okt 04, 2008 8:54

Der stand auf dem TreckerTreck gestern (Lüchow-Dannenberg), die machen inzwischen parallel auch "Pulling" mit Rasentraktoren *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nelepapi » Mi Okt 29, 2008 3:39

Hallo

Auf den Plöger hat hier einer noch eine Fliegl Abschiebemulde gebaut.
Diese Maschine ist zur Grünkohl und Spinaternte geeignet.
Bitte wegen der Bildqualität nicht böse sein.
Ist mein erstes Bild was ich hier einstelle und whl ein wenig zu stark minimiert
Dateianhänge
P1000008.jpg
(80.51 KiB) 1034-mal heruntergeladen
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Maschineneigenbau

Beitragvon TobiDuck » Fr Mär 06, 2009 10:29

Hei,
haben folgende Maschinen selbst gebaut:

- hydr. Holzspalter, bis 70cm
- Bandsäge zum anhängen an Dreipunkt
- Futterreifen, zum Futterschieben
- Palettengabel für EuroAufnahme
- diverse Aufbauten für Anhänger, zuim Beispiel zum Rundballentransport, können jetzt 30Heuballen mit einem Hänger fahren!

Gruß TobiDuck
Benutzeravatar
TobiDuck
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Dez 15, 2008 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TobiDuck » Fr Mär 06, 2009 10:40

Habe unsere Ballendreieck vergessen. Haben für den Dreipunkt nen Ballenträger gebaut mit 120cm Stoll Schwerlastzinken. Hat zwar gleich am ersten Tag mal nachgegeben, aber ein paar Eisen zusätzlich eingeschweisst, und jetzt hält alles. Trägt jetzt ohne Probleme schwerste Rundballen auch über eine Tonne! Vorrausgesetzt es ist der richtige Schlepper davor!

Gruß TobiDuck
Benutzeravatar
TobiDuck
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Dez 15, 2008 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karlmay700 » So Apr 05, 2009 20:02

Hallo

Er hat fortschritte gemacht

MfG Stefan
Dateianhänge
bild 148.jpg
bild 148.jpg (62.28 KiB) 3756-mal betrachtet
bild 149.jpg
bild 149.jpg (63.31 KiB) 3756-mal betrachtet
bild 152.jpg
bild 152.jpg (63.5 KiB) 3756-mal betrachtet
bild 150.jpg
bild 150.jpg (79.5 KiB) 3756-mal betrachtet
karlmay700
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Dez 27, 2007 21:45
Wohnort: Großefehn Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mi Jun 10, 2009 19:39

da wir auffen hof grad nicht viel zutun haben hab ich mein alten rasentrecker anhänger neu auf gebaut und modifiziert.
vorher war es ein einachser mit blech kasten wie man dem im laden kaufen kann.
nur war der blechkasten verbeult und durch gerostet. nun hab ich holz genommen was bei uns noch rum lag das eisen vom neuen aufbau stammt vom transport box von mein quad.
der kasten ist 160cm lang 93cm breit 54cm hoch
Dateianhänge
vom handy 092.jpg
vom handy 092.jpg (174.33 KiB) 3300-mal betrachtet
vom handy 091.jpg
vom handy 091.jpg (211.91 KiB) 3300-mal betrachtet
vom handy 090.jpg
vom handy 090.jpg (179.81 KiB) 3300-mal betrachtet
vom handy 089.jpg
vom handy 089.jpg (186.52 KiB) 3300-mal betrachtet
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbauten

Beitragvon Agrotron 100 Driver » Mi Jun 10, 2009 20:42

Hallo

Wir haben ne hydr. Ballenzange für s fronthubwerk,am Weistedreieck anzubauen gebaut,sowie eine Laderampe für den Anhänger,das Vieh auf die Alm zu bringen.
Deutz-Fahr Vernunft führt weiter!
Benutzeravatar
Agrotron 100 Driver
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Apr 17, 2009 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Do Jun 11, 2009 10:00

Hi,
@karlmay700: Der Frontlader ist echt klasse geworden, man könnte ihn von der Form her glatt für einen original Trima halten! Respekt!

@ostfriese: Einen Tandemanhänger für den Rasentraktor hat auch nicht jeder...

Gruß
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki