Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Deutz-5006 » Di Nov 24, 2009 21:54

Moin

Habe auch etwas Investiert:

Stihl 024 AV mit 30er Schiene
Stihl 048 AV mit 45er Schiene
Stihl Hochentaster
und etwas Zubehör wie Kette, Handschuhe usw.

Aber ist ja auch mein Hobby :klug:

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 24, 2009 22:03

N'abend

Passt zwar nicht ganz zur Technik, aber fördert die Auslastung der vorhandenen:
Hab noch nen kleines Stück Land (0,65ha Wald + 0,45ha Grünland) dazu gekauft, Mischbestand Birke, Kiefer, Pappel, alles eigentlich schlagreif. Die Birke kommt demnächst raus und gibt gutes Kaminholz für die Villensiedlungen hier.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Vogesenblitz » Di Nov 24, 2009 23:30

danny,hammerschmidt hat geschrieben:Hallo,
will mir im Frühjahr den Vogesenblitz VP 12 kaufen. Mache im ca. 50 Festmeter meist Fichten. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 12 Tonner?


Ja, habe ich. :D
Dateianhänge
Blitz.jpg
Schwachholzernte
Blitz.jpg (61.16 KiB) 1131-mal betrachtet
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Eckart » Mi Nov 25, 2009 0:01

Hallo,

habe mir nen 80 cm Sappie und nen Paar Schnittschutzstiefel geholt, alles von Kox. Die Stiefel sind Original Haix und lassen sich sehr gut tragen!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Koksi » Mi Nov 25, 2009 7:06

Ich habe mir noch eine kleine Holzknecht 3,5t Winde geleistet.
Aber so lange ich die Investitionen nicht zusammen rechne, werde ich schon nicht merken, dass ich da 10 Jahre lang das fertige Holz kaufen hätte können. :mrgreen:

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 25, 2009 9:50

Koksi hat geschrieben:....Aber so lange ich die Investitionen nicht zusammen rechne, werde ich schon nicht merken, dass ich da 10 Jahre lang das fertige Holz kaufen hätte können. :mrgreen:



DU darfst das schon merken, nur lass es Deine FRAU nie merken oder nachrechnen,
und wenn sie mal anfäng nachzurechnen: es gibt Händler bei ebay die verkaufen für 200Eur/RM
dann amortisiert es sich etwas schneller ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon waelder » Mi Nov 25, 2009 15:58

Hallo

Also ich hab mir (meine Frau :P hat ihn ohne mein wissen bestellt :D )gerade einen Deutz( Same) Agroplus67 mit guter Austattung ( ECO-SPEED Getriebe 40 bei 1850U/Min Luftsitz 3 Zapfwellen Hinten 420/70 R30 Vorne 360/70 R 20 4 Rad Bremse usw )gekauft.
:prost:
Der Agroplus ist durch seinen tiefen Schwerpunkt super am Hang und durch die Reifen und Schwenkbaren Kotflügel gut im Wald

Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon XodiuS » Mi Nov 25, 2009 16:08

was meinst du mit 3 Zapfwellen ?
Der67er ist halt leider nur ein 3 Zylinder mit nem Anhänger dran musst da halt mit Ordentlich Drehzahl fahren, mein Schwiegervater hat den auch fürs Hobby ...
mit Frontlader dran ...
musst allerdings bei den hinteren Kotflügeln aufpassen, die sind sehr spröde und verzeihen keine rempler, bei den vorderen ist das problemloser

Viel Spaß jedenfalls damit
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon waelder » Mi Nov 25, 2009 17:28

Hallo

1. 3 Zapfwellendrehzahlen 540/750/1000
2. Die Räder stehen 5cm über die Kotflügel :D ( Hinten)
3. Der 3 Zylinder ist halt Sparsamer bei leichten Arbeiten (Holzspalter, Seilwinde ,Staßenfahrt auch dank ECO-SPEED )
mit Anhänger darfst de ja eh nur 25Km/h :? fahren ! und im Kaufpreis/Versicherung ist er auch noch günstiger !

Welchen Frontlader habt ihr :?: zufrieden :?:

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon HerrSchröder » Mi Nov 25, 2009 17:35

waelder hat geschrieben:Hallo

Also ich hab mir (meine Frau :P hat ihn ohne mein wissen bestellt :D )gerade einen Deutz( Same) Agroplus67 mit guter Austattung ( ECO-SPEED Getriebe 40 bei 1850U/Min Luftsitz 3 Zapfwellen Hinten 420/70 R30 Vorne 360/70 R 20 4 Rad Bremse usw )gekauft.
:prost:
Der Agroplus ist durch seinen tiefen Schwerpunkt super am Hang und durch die Reifen und Schwenkbaren Kotflügel gut im Wald

Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder


Gratuliere zum neuen Schlepper, allzeit gute Fahrt :prost: !
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Nov 25, 2009 17:50

@ waelder

Hallo,

kannst du mal deine Frau entbehren etwa 100 km nordwestlich zu mir schicken? Könnte auch jemanden gebrauchen, der mir ´nen neuen Schlepper bestellt!! :lol:

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Nov 25, 2009 18:24

Hallo Thomas,
solche Frauen gibts nicht in der größe wie du nen neuen Schlepper willst.
:lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Marco + Janine » Mi Nov 25, 2009 18:25

Hallo Thomas,
solche Frauen gibts nicht in der größe wie du nen neuen Schlepper willst.
:lol: :lol: :lol:

Bei meiner hats auch nur zum DX gereicht.
Bin aber mit beidem zufrieden :wink:

gruß aus der alten Heimat, Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon waelder » Mi Nov 25, 2009 18:27

Hallo


Bestellt hat meine Frau :D , bezahlen :shock: muss ich ihn fast(PS) selber! Sie war praktisch meine Entscheidungshilfe. :)
Danke Weib :klee:

Ps. Meine Frau hat ihr Erspartes spendiert(ausser ihre Daimler Aktien derSchwabe verkauft die nicht so schnell )
Ich Badener meine Frau Schwabe :prost: (sag noch jemand ich hätte was gegen Ausländer bin mit einer verheiratet) :mrgreen:

So und nun bin ich Deutz Besitzer

Gruss aus dem Badischen Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Nov 25, 2009 23:08

@ waelder

Noabed,

ne Frau, und dazu noch schwäbischer Abstammung, trennt sich nur ziemlich ungern von ihrem Sparstrumpf. Davon kann ich auch ein Lied trällern (meine is auch Schwäbin, und in dem Fall ich en "Reigschmeckter").
Wenn ich was anschaffen will, krieg ich erst mal zu hören: " Brauchet mir des? Muaß des sei?"
Aber zum Schluß zeigt sie sich doch meistens einsichtig!

@ Marco & Janine

Ich bin mit meiner Frau auch zufrieden! Und über meinen Fuhrpark will und darf ich ebenfalls net klagen!

Grüße in die "alte Heimat"

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki