Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Shortcut » Fr Dez 25, 2009 17:34

Also ich hab mir vorgestern einen Staplerhubmast für den Dreipunkt gegönnt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Welte Forst » Sa Dez 26, 2009 12:24

Hallo!

Auch wir haben dieses Jahr noch in einen neuen Spalter investiert.

Binderberger Gigant 30 EZ Meterholzspalter liegend
Der Spaltgigant ist ein Waagrechtspalter der neuesten Generation. Mit 30 t Spaltkraft und dem hydraulischen Hubgerüst können große Mengen Brennholz kräfteschonend aufbereitet werden.

Ausstattung:

Elektromotor und Zapfwellenantrieb
4-fach Spaltkreuz
6-fach Spaltkreuz
8-fach Spaltkreuz
SpeedControl
Feuerverzinkung
Hubhöhenabschaltung nach oben und unten
Betriebsstundenzähler

Grüße Andreas
Wer führt, fährt Vario
Warum kommen John Deere-Fahrer in Himmel?
Weil Sie die Hölle schon auf Erden hatten!!
Welte Forst
 
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 27, 2006 20:34
Wohnort: Horb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 26, 2009 12:29

Hallo,
hab mir auch noch ne neue Säge und ein Bündelgerät (Woodmax PECO) zugelegt.

Die Säge schon im September und das Bündelgerät im Dezember.

Man darf nie stehenbleiben, darum sind immer wieder neue Geräte erforderlich und Spaß an der Arbeit fördert es ja auch, zumindest bei mir :P :P :P :P

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 26, 2009 12:42

hab mir auch eine gebrauchte 044 in der Bucht erstanden. Bin trotz aller Unkenrufe top zufrieden damit. Gut musste sie noch ein bischen vom Händler pimpen lassen aber bei einem Preis von 375 Euronen samt Rep-preis beschwer ich mich nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon abu_Moritz » Do Dez 31, 2009 15:17

ich investier dieses Jahr nix mehr ;-)

euch nen guten Rutsch heute abend :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Eckart » Fr Jan 01, 2010 12:35

Hallo,

einen Nachtrag für den 30.12.2009 :!:

Wir haben alt gegen neu getauscht, eine Sachs-Dolmar 100 gegen ne SOLO 643 IP.

http://www.solo-germany.com/seiten/p_te ... prache=_de

Ich bin echt überrascht, über das intelligente Motormanagement. Die Säge war Kalt( sie hatte ca -2°), 2 mal geziehen und sie lief 8) Mal schauen wie sie sich im Wald macht!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon johndeere93 » Fr Jan 01, 2010 20:32

Hi Eckart,
ich weiß nicht wie es bei dir ist aber meine brachte keine Leistung, und ist nun erstmal beim Händler Vergaser neu einstellen :( .
Er sagte das sei immer so bei einer neuen Säge egal welchen Herstellers :roll: .
Hat deine Säge den Griffbügel oben drauf aus Kunststoff oder aus Metall mit Gummi ummantlung ?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Eckart » Sa Jan 02, 2010 13:30

Hallo,

der Griffbügel ist aus ALU mit Gummi ist die Neue mit IP! Da kannst du nur noch Standgas einstellen, den Rest erledigt das IP(intelligente Motormanagement).
Ich habe zum Händler schon beim Kauf gesagt, wenn sie nicht genug Leistung bringt, dann tausche ich die gegen eine Größere SOLO 644 oder ne 651, darauf meinte er OK!
Aber bei uns liegen ca 25 cm Schnee da mußt du das Brennholz suchen, was auf dem Waldboden liegt, also konnte ich sie noch nicht testen :(

CU OLLi

Ps.: Funst der Link nicht??
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki