Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Koksi » Fr Mai 22, 2009 14:52

Nachdem ich erst Anfang des Jahres auf die Idee gekommen bin, selbst das Holz zu machen, sind meine Investitionen (für ca. 40 RM /Jahr) diesmal besonders hoch:
* meine alte Motorsäge (Husquarna 65L) reparieren lassen
* kleine Motorsäge Stihl 211
* Kettenschleifgerät
* Schnittschutzausrüstung
* Billigsdorfer 8t Spalter
* Steyr 430 Traktor
* bisher ca. 40 Gitterboxen
* Palettengabel für Heckhydraulik (Eigenbau - verkaufe ich übrigens wieder da ich mir einen:)
* Staplermast gefunden habe :-)
* Zusatzsteuergerät DW

Was heuer noch kommt:
Freischneider (vermutlich Stihl FS 350 oder dergleichen)
kleiner Einachs-Anhänger

Ach ja, und eine Holzvergaser-Heizung. In den Ölbrenner bekomme ich die Holzscheite so schlecht rein :-)
Dann steht in kürze das Befestigen meines Holzlagerplatzes am Programm, und eine kleine Gerätehütte.

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heri » Fr Mai 22, 2009 17:34

Hallo,
habe am Mittwoch meine Profi Cut 704 Z/4 von BGU bekommen. Heute ausprobiert, kann sie bis jetzt nur weiter empfehlen.
Gruß
Heri
Heri
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:18
Wohnort: Oberaurach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Fr Mai 22, 2009 17:35

teures hobby koksi. bei 40rm wird sich das nicht so zeitig amortisiert haben. wie auch immer: glückwunsch zur tollen ausrüstung. viel spass allen holzfuchsn morgen im wald. soll ein super tag werden.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Koksi » Fr Mai 22, 2009 17:46

Salurn hat geschrieben:teures hobby koksi. bei 40rm wird sich das nicht so zeitig amortisiert haben. wie auch immer: glückwunsch zur tollen ausrüstung. viel ...

Danke!
Tja, jedes Hobby kostet Geld, und wenn ich die Ölkosten als "Einsparung" verbuche, dann rechnet es sich sogar irgendwie :-)
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » Do Jun 11, 2009 9:30

Hallo,
Ich habe in einen Trac investiert. Ist aber auch ein wenig Hobby.
Gruß
Martin
Dateianhänge
Trac 010.jpg
(143.9 KiB) 538-mal heruntergeladen
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon talgnom » Do Jun 11, 2009 9:39

Habe mir einen Same Falcon und einen Technika Holzspalter 18 Tonner geleistet!

Bin jetzt noch auf der Suche nach einer passenden Seilwinde!
Kann mir da jemand einen Tipp geben?


Ich kann koksi verstehen und mir geht es da genauso,ein Hobby kostet halt mal Geld! :D
talgnom
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:54
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jun 11, 2009 20:42

Hallo,

haben unsere 026 alterbedingt

gegen eine neue MS 260 getauscht.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Marco + Janine

Beitragvon Stabo » Fr Jun 12, 2009 2:02

Musst aber in deiner Liste unten noch ändern.

Gruss Stabo
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Role0815 » Mi Jun 24, 2009 21:54

So haben jetzt noch nen neuen Holzspalter gekauft.

Wurde ein 16t Vogesenblitz Holzspalter mit Fahrwerk. Jetzt kommt dann wahrscheinlich noch ne Inntal Wippkreissäge mit Elektro und Zapfwellenantrieb.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stabo » Mi Jun 24, 2009 22:41

Besitze seit einer Woche ein Big Mill von Logosol mit verlängerung auf 5,5m
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz-Scholli » Do Jun 25, 2009 11:24

Servus!

Ich muss heuer in einen neuen Traktor investieren, da ich letzte woche meinen Fendt 104SA mit Motorschaden und gedriebeschaden verkauft habe!
Weiß aber noch nicht so recht hen ich kaufen soll!
Gruß Holz-Scholli
Holz-Scholli
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mai 23, 2009 17:48
Wohnort: Lkr Neustadt Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon danny,hammerschmidt » Di Nov 24, 2009 18:56

Hallo,
will mir im Frühjahr den Vogesenblitz VP 12 kaufen. Mache im ca. 50 Festmeter meist Fichten. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 12 Tonner?
danny,hammerschmidt
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 23, 2009 21:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon lindner420 » Di Nov 24, 2009 19:27

hab mir eine neue husqvarna 357xp geleistet! geh sie diese woche zum händler holen!
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon unimogthorsten » Di Nov 24, 2009 19:58

entgegen meiner Planung hab ich doch investiert. In Douglasienbretter für den Neuaufbau meines Anhängers. Immerhin bleibt das Geld für das Holz und der Sägerlohn in der Region. Ein Paar neue Schnittschutzstiefel werden wohl auch noch kommen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Nov 24, 2009 20:52

- vorhandenenTraktoranhänger auf Kipper umgebaut
- Stihl 056 gebraucht gekauft
- neues Schwert und Ketten für die Stihl 056

sonst nix, muss ja sparen ;)

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki