Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?

Beitragvon holzi20 » Do Mär 05, 2009 17:17

Hey
da es ja das Thema "Wer Investiert 2009 in Landtechnik?" gibt wollte ich mal
das Thema "Wer Investiert 2009 in Forsttechnik?" eröffnen.
Hier könnt ihr eure Neuanschaffungen rein schreiben
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Mär 05, 2009 17:42

Hallo,

ich möcht mir heuer ne Seilwinde 5-6to mit Funk zulegen.
Wollte eigentlich ne Pfanzelt Bavaria die mir mein BayWa Vertreter angepriesen hat aber die wollen mir jetzt einige ausreden und zu ner anderen raten ( Tajfun, BGU) naja werde mich auf der Frostlive in Offenburg nochmal genauer informieren.

Achja nen Rückewagen will ich auch (Forster F6) vielleicht macht ein Freund noch mit dann klappt beides!!!!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stangpaul » Do Mär 05, 2009 17:50

Habe letzten Samstag meine neue Seilwinde abgeholt. :D

Eine Titan SW 500 U 5to. mechanisch.

Hatte leider noch keine gelegenheit sie zu testen.

Grüße aus dem Frankenland
stangpaul
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 17, 2009 17:52
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Mär 05, 2009 17:55

Hi,

also ich will dieses Jahr auf jeden Fall in einen neuen Holzspalter investieren. *smile*

Bezüglich der Pflanzelt...warum wollen die dir die ausreden? Schlecht ist die Winde nicht, aber im Prinzip kann sie auch nicht mehr als eine Taifun die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat. Klar...wenns um eine Getriebewinde ginge...dann wäre bei mir Pflanzelt mit ganz oben auf der Liste, neben Ritter und Schlang und Reichart...aber da bewegen wir uns ja auch in ganz anderen Dimensionen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frauschi » Do Mär 05, 2009 18:24

Hab schon eine Husqvarna 346 " new edition " gekauft und gestern habe ich mir auch eine Titan - Winde geholt.
frauschi
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Sep 13, 2008 16:09
Wohnort: Grieskirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Do Mär 05, 2009 18:32

Ich werde mir dieses Jahr einen Kanister Kettenöl kaufen.

Gruß Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 919
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Do Mär 05, 2009 18:50

Habe von den Pfanzelt auch noch nix gutes gehört, schlecht zum anhängen (weil extrem dicht hinterm schlepper,
Großer Zapfwellen verschleiß, weil sehr kurze Welle aber großer Hubweg.

Bei uns laufen viele Oehler, alle ohne Probleme
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tacki » Do Mär 05, 2009 19:44

Habe dieses Jahr einen neuen Holzspalter gekauft, Binderberger 12Tonnen.
Habe heute zum 1. mal damit richtig gearbeitet und ich bin echt begeistert, er hat alles locker geknackt auch dicke verwachsene Buchen.
Benutzeravatar
Tacki
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 18, 2006 19:16
Wohnort: HSK/Olsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzteufele » Do Mär 05, 2009 21:09

Wir wollen uns eine 5 to. Seilwinde anschaffen, mechanisch reicht uns völlig. Warten aber die Forst-live ab - erst mal in Natura anschauen..

-Hat sich geändert. Wir haben heute eine Tajfun-winde gekauft, altes Modell aber fast nicht benutzt. Damit hat sich die Forst-live erledigt.
Zuletzt geändert von Holzteufele am Di Mär 10, 2009 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Do Mär 05, 2009 21:15

Überleg es dir gut ob eine mechanische Winde das ist, was du suchst,
natürlich, bei wenig holz was zu rücken ist ist der unterschied zwiechen Elektrohydraulischer Bedienung und Meachanischer Bedienung nicht nennenswert, aber eine Funkwinde, das ist eine wirkliche erleichterung!!!!
Leider kostet sie auch ihren Preis!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 06, 2009 19:10

Für 2009 wüste ich jetzt nichts, außer es bricht was ansonsten werden wir wohl für 2010 sparen, wo wir zu 90% einen Rückewagen kaufen werden voraussichtlich einen Kesla oder Nokka
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Mär 06, 2009 20:25

hab Anfang 2009 einen Holzhäcksler fürn Unimog gekauft und
heute kam mein gebrauchter Radlader 5t an den ich nun nen Brennholz-
Bündelgerät anbaun will :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Sa Mär 07, 2009 6:21

Ich habe gestern meine neue Seilwinde abgeholt, eine Eifo SW 500 eco. War ne Vorführmaschine, hab nene guten Preis bei Eifo direkt bekommen.
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Invetitionen

Beitragvon Anja Ranke » Sa Mär 07, 2009 7:55

Wir erweitern dieses Jahr unseren Lagerplatz.............dann haben wir geung Geld ausgegeben....
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Mär 07, 2009 8:16

Meine 3,5to Winde von Farmi kann jeden Augenblick eintreffen :P
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki