Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:52

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 2 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Bodenseeler » Mo Dez 21, 2009 19:15

Ich habe auch vor 2010 in neue Forsttechnik zu investieren.

War vor kurzem bei einer Vorführung von "Ahwi" (Das Werk liegt direkt vor meiner Haustür) und konnte mir den neuen Ahwi H600 anschauen.

Bin begeistert von der Leistung und Schlagkraft dieser Maschine. Und im Gegensatz zu herkömmlichen Forstmulchern, bei denen das zerkleinerte Material in den Oberboden eingearbeitet wird, kann man dieses Material aufsammeln und zur Energiegewinnung nutzen.

Denke, dass es sich lohnen wird, in diese Maschine zu investieren.

Für alle Interessierten, hier der Link: http://www.ahwi.com/produkte/ahwi-mulcher-H600.html

Euch natürlich auch noch viel Glück für eure Vorhaben.

Gruß Bodenseeler
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Benutzeravatar
Bodenseeler
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Dez 21, 2009 11:43
Wohnort: Orsingen-Nenzingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon sisu » Mo Dez 21, 2009 20:12

Was ist den mit dem holzi los hats den eingeschneit oder vielleicht gar verweht?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 21, 2009 22:23

Ja ich warte auch schon sehr gespannt auf die ersten Einsatzbilder :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Fr Dez 25, 2009 12:37

Hallo,

so melde mich jetzt auch nochmal hier habe die letzten 2wochen keine Zeit gehabt für hier zu schreiben...........habe zu zweit 950fm eingeschlagen und gerückt .........dann
fings noch an kalt zu werden und zu schneien -23°..da musste ich noch zusätzlich Winterdienst fahren ....dann noch die letzte Woche ca.105RM Brennholz verkauft ......hatte leider keine Zeit Bilder zumachen aber werde jetzt heut oder morgen Bilder von den Maschinen machen

Zum Pflanzelt :
Ist ein Super Rückewagen .....und der Kran Power ohne Ende:D

Frohe Weihnachten an alle
Holzi
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon JohWi » Fr Dez 25, 2009 22:51

dann herzlichen glückwunsch, hast ja ordentlich was geleistet! n8
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz-5006 » Fr Dez 25, 2009 23:06

Hallo
Gestern gab es zwei neue Spaltbeile von Fiskars 1100 und 2400 für das Jahr 2010 :D

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Holzhauer » Sa Dez 26, 2009 8:46

Moin
Bei mir gab es Heillig Abend eine neue Obstbaumschere Felco Nr. 8 und den Kolibri 100cm.
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Sa Dez 26, 2009 9:20

Hallo,

Ich will mir 2010 entweder meine 5T Oehler Winde auf B&B Funk umbauen oder wenn mir das zu blöd wird die Pfanzelt S-Line mit 5,5T kaufen. Ansonsten ist 2010 auch noch eine neue Helmschale angesagt.

Gruß, petrovic
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon eidgenosse » So Dez 27, 2009 7:04

hallo zusammen
bei ich hab mir auf weihnachten die tajfun rca 400 joy gegönnt.... und warte sehnlichst auf montag , damit ich das gute teil endlich nutzen darf. mussten am 8070 steyr ca 150 kg frontgewicht anhängen...
zuvorhaben wir ein götschmann ( swiss made) bündelgerät gekauft
und nach weihnachten solls nen forstanhänger geben... dann ist das kässeli leer :(
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutzfetischist » Mi Dez 30, 2009 16:21

Hallo Zusammen,

War am Montag bei meinem LaMa Händler, wollte nur n paar Dichtungen holen....

Da schau ich um die Ecke zu den Gebrauchtmaschinen und sehe IHN!!!

Deutz 5006 Allrad,BJ 1971, Baas FL, Hydrolenkung, sehr guter Zustand.

Nach harter Verhandlung wird er nächste Woche abgeholt!!! :D

Guten Rutsch allen zusammen!

MfG
Maddin
Bild040_500x667.jpg
Bild040_500x667.jpg (91.38 KiB) 1264-mal betrachtet
Bild041_500x667.jpg
Bild041_500x667.jpg (92.73 KiB) 1264-mal betrachtet
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Fadenfisch » Mi Dez 30, 2009 21:23

Darf man nach dem Preis fragen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Michael Lacher » Mi Dez 30, 2009 21:56

Hey,

also Holzi nimm mir das bitte nicht böse aber 960fm in 2 wochen mit 2 mann?????
Geht nicht.
Arbeite selber seit 5 jahren in nem forstbetrieb....

gruß michi
Michael Lacher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 07, 2007 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon baum5891 » Mi Dez 30, 2009 22:18

@michael lacher

Du hast vergessen das da holzi ja noch 105RM Brennholz verkauft hat und noch Schneemassen beseitigt hat. Klar das man es dabei nicht schafft ein Foto zu machen. Ich hab hier leider noch kein Foto von holzi gesehen. Wären aber ganz interessant bei der Ausstattung.

Gähn HAHAHA

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Michael Lacher » Do Dez 31, 2009 0:26

achso genau ich hab das mit den 100fm brennholz vergessen^^ hahaha gut nacht mitanond
Michael Lacher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 07, 2007 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MikeW » Do Dez 31, 2009 7:28

... naja,

bei Holzi wären das (wenn ich nicht komplett falsch überschlagen hab) dann knapp 6 Fm pro Mann / h --> Einschlag UND Rücken komplett ????
- würd mich schon auch mal interessieren wie das geht ....

Gruß
Mike


http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 2 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, flashbac, Geisi, Google [Bot], Hannibal, huabermaxl2, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki