Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Di Dez 01, 2009 19:10

Hallo,
So ich ändere das Thema "Wer Investiert 2009 in Forsttechnik" mal um in "Wer Investiert 2010 in Forsttechnik"
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon NinjaFlo » Di Dez 01, 2009 19:52

In der Planung steht

3Punkt Heckcontiner 1,5-1,7m breit
Stihl MS 441 50cm
Allrad Traktor Kabine max.10jahre max.3000h 55-90PS

aber mal schauen wie es aus geht

Traktor vielleicht eher erst 2011/2012 dafür aber den einen junger gebrauchter/Vorführer
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Di Dez 01, 2009 20:24

Ich werde 2010 in einen Steyr 4095 Kompakt mit Stoll Frontlader ,eine Ritter 2x8to Winde und einen Stepa 10 to Rückewagen investieren
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon sisu » Di Dez 01, 2009 20:32

holzi da hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen aber ich hoffe Du wirst die 2x8to Winde und den Rückeanhänger nicht 4095 Steyr hängen.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Di Dez 01, 2009 20:49

ich habe mir letztes Jahr 150ha Wald sehr günstig aus der Verwandschaft gekauft.......für die Winde und den Rückewagen hab ich einen Deutz TTV 610......der Steyr soll vor die Rückezange und zum poltern, brennholz ausliefern,Winterdienst.....usw.....
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon sisu » Di Dez 01, 2009 21:18

Achso das ist ettwas anderes weil für solche arbeiten ist der Kompakt vollkommen ungeeignet.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hinterwälder » Di Dez 01, 2009 21:40

Hallo Holzi,
die 150 ha hätte ich auch gekauft, soche Chancen gibts wenn Glück hast nur einmal im Leben.
Gruß Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hobby Holzer » Di Dez 01, 2009 22:52

Hallo holzi 20,
Ritter hat eine neue Konstantzugwinde mit 0% Zugkraftverlust entwickelt.
Das wäre doch sicher eine gute Alternative ? Ich versuche das Prospekt
anzuhängen. Gruß Bernd
Dateianhänge
Scan_Doc0006.pdf
(1.49 MiB) 1336-mal heruntergeladen
Scan_Doc0005.pdf
(1.15 MiB) 556-mal heruntergeladen
Scan_Doc0004.pdf
(1.28 MiB) 438-mal heruntergeladen
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Mi Dez 02, 2009 14:43

Hallo,

Hinterwälder:Ja die Chance musste ich nutzen...
Hobbyholzer: Ja muss mal schauen ob ich mir vll ne Vorführer holle........die Ritter S 29 hatte ich schon als Vorführer hier und war sehr zufrieden, kann man nicht vergleichen
mit Taifun,Oehler usw...........bin noch stark am überlegen ob ich mir die Winde mit kombiniertem Kran kaufen soll
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Mi Dez 09, 2009 19:42

Hallo,
gerade eben hat der Händler angerufen,habe jetzt ein HAMMER ANGEBOT bekommen für Steyr 4095 mit Stoll Frontlader(1Jahr alt),Ritter 2x8to Winde,Pflanzelt Rückewagen 15to Vorführer der hat gesagt der müsste das dieses Jahr noch loswerden,deshalb sehr günstig.
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 09, 2009 20:40

Kaufst du da alle drei auf einen Schlag oder vertehe ich das falsch? Das glaub ich ist dann schon ein "schöner" Betrag den du da investieren musst aber wenn du alles auf einmal kaufst ist es bestimmt billiger als alles einzeln.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 09, 2009 20:49

ich vielleicht ne 4t Winde und dann umbauen auf Funksteuerung,
und dazu verkauf ich die Hydraulikfrontwinde...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon IHC 633A » Mi Dez 09, 2009 23:09

Hallo,

wer hat den in Kreis Bitburg ein Pflanzelt Rückewagen abzugeben?? TCP??
ich brauch aber keinen :) , bin ausgestattet.

Gruß
IHC 633A
Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Fireglow » Do Dez 10, 2009 12:07

holzi20 hat geschrieben:Hallo,
gerade eben hat der Händler angerufen,habe jetzt ein HAMMER ANGEBOT bekommen für Steyr 4095 mit Stoll Frontlader(1Jahr alt),Ritter 2x8to Winde,Pflanzelt Rückewagen 15to Vorführer der hat gesagt der müsste das dieses Jahr noch loswerden,deshalb sehr günstig.



Stell doch mal Bilder von deinen Neuanschaffungen rein.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holzi20 » Do Dez 10, 2009 14:17

Hallo,

Mf 2440: Ja werde alle Maschinen zusammen kaufen......sind ingesgeamt 30.000€ gespart ........nach meiner Kalkulation haben sich der Steyr und der Rückewagen 5 Jahren bezahlt gemacht.

IHC 633A:wo kommst du den her??auch ausm Kreis Bitburg?der händler ist im saarland sind 200km von mir......Technik Center Prüm war mir viel zuteuer(da hätte ich fast die 30.000€ wieder draufbezahlt.......meiner Meinung nach nutzen die das aus das sie die einzigen hier sind mit Pflanzelt,Posch usw)

Fireglow:
ich werde Bilder machen wenn ich die Maschinen im Einsatz habe schätze mal Mitte nächster Woche.....
Deutz TTV 610
Deutz D40(Ritter D50)
Deutz D10006(Forst)
Deutz D13006
Steyr 4095
2 MAN Kurzholzzüge
2 Auer Rückezangen
Posch 30T Spalter
Posch 700 Comfort
Ritter 2x8to Winde
Pfanzelt RW 15100
Müller Mitteltal 30T
8 Husqvarna Sägen
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 1 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki