Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:54

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon rhönherby » So Jan 03, 2010 14:48

Hallo Deutzfetischist
Wo ist dein Händler? Firma Wolf in Bad Neustadt.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon johndeere93 » So Jan 03, 2010 22:24

@ Holzi,
wo bleiben denn die Bilder von deinen neu Errungenschaften ? Im übrigen wären Bilder vom restlichen Fuhrpark auch sehr intressant! freue mich schon.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Mo Jan 04, 2010 12:03

ich träume noch von nem Unimog mit aufgebautem Kran, denke aber dafür müsste ich nen neuen Thread "Wer investiert in Forsttechnik 2011" aufmachen ;)
dazu nen alten Ladewagen mit Tandemachse und Druckluft Bremse, zu nem Rücke/Sterbündel Wagen umgebaut.

Der Mog ist nur bisher nicht so leicht zu finden, hätte auch noch gern nen Front Kraftheber dran, weis aber ehrlichgesagt noch nicht sicher ob ich so viel investieren soll.

Möcht mich aber nicht mehr von euch wegen meinem Fahr D130 auslachen lassen :cry: :)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Domi boy » Mo Jan 04, 2010 17:29

Hallo
Ich möchte dieses Jahr Eine Lagerhalle mit Schüttgutboxen bauen für Brennholz.
Größe ca. 8m x 16m
Habe letzten Jahr schon viel Investiert, 2009 = 250 Srm³ Brennholz Verkauft.
Jetzt habe ich noch 320 Srm³ auf Lager.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon wwkauz1 » Mo Jan 04, 2010 19:16

@Domi Boy

Bau ja größer! Hab letztes Jahr gleiche Größe gebaut. Alles murks viel zu klein. Vor allem nicht tief genug! Meter brauch schon ein Container beim Abkippen.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 04, 2010 20:12

Naja,
sollt ich was (richtiges) finden im Bereich Holzspalter, dann kommt
ein neuer (wahrscheinlich gebraucht) her.

Zapfw. + Elekto wäre schön
Drücken sollte er um die 20 t.

Nur bin ich mir noch nicht schlüssig ob stehend, oder hinten quer, oder doch in Längsrichung
:regen: := :gewitter: :?:

Hat halt alles vor und Nachteile.

gruß an alle die etwas Geld ausgeben wollen :wink:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Domi boy » Mo Jan 04, 2010 21:17

Hallo wwkauz1

Da wo die Halle hin kommt ist davor der Abladeplatz schon gepflastert. Und da kippe ich da darauf ab und schiebe es mit dem radlader rein.

Kannst du mal ein bar Bilder deiner Halle einstellen interesseiert mich wie sie aussieht.

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon wwkauz1 » Mo Jan 04, 2010 22:18

Halle ist zunächst verschoben - wegen der Probleme.... Wir haben also nach Fundamenten, Pflasterarbeiten und 3-seitigen Stützmauern zunächst aufgehört.

Darauf hätte eine Halle der Fa. Wolf gebaut werden sollen. Aufgrund der Höhe die wir für die Container brauchen (8 meter) und weil wir in der Mitte nur eine Stütze haben wollten ist das nicht wirklich billig. Daher haben wir beschlossen erst die Praxis zu testen und dann die Halle zu bauen.

Zum Thema davor abkippen:
Es ist kein Vergnügen. Mit rein-schieben ist nicht. Es sei denn man hat einen 15to Radlader. Unsere Container haben 27m³. Da schiebt sich nichts. Also bleibt reinfahren.... Auch kein Spaß...
Wir werden also nochmals irgendwie umplanen. Aber wie steht aus...
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Wald Bubi » Do Jan 07, 2010 19:07

Hallo zusammen,

Nachdem wir uns letztes Jahr einen neuen " gebrauchten " John Deere gekauft haben, haben wir diese Jahr einen kleinen Rückewagen ( RW 5 ) zugelegt, welcher nächste Woche zu Abholung bereitsteht " freu "

Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Fr Jan 08, 2010 9:52

Dann hast du also beim Engel eingekauft ?
welchen Kran hast du drauf ?
Bin sehr gespannt, wie du damit zufrieden bist.

gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Wald Bubi » Fr Jan 08, 2010 15:52

@XodiuS

ja du hast recht, wir haben den Wagen beim Engel gekauft, auf Grund von einem Durchfahrtsproblem ( Höhe ) haben wir nur den FK mit 5,1 m drauf, allerdings mit den stärkeren Zylindern. Wenn ich ihn nächste Woche geholt habe, dann geht es erstmal ab in den Wald, freu mich schon darauf, und der Sägespaltautomat wartet auch schon auf Futter ( grins )

Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Sa Jan 09, 2010 14:26

Berichte dann bitte. ;)

das ist der verzinkte Hänger oder ?
aber der nächst größere ist doch nur vorne Teleskopierbar, der sollte doch die selbe Höhe haben.
Hatte da nur bedenken, ob er genügend Hubleistung hat, kannst dich gern mal melden, wenn du ne 60cm Buche aufgeladen hast, dann bin ich beruhigt.
Was hast du dir für nen Spaltautomat besorgt ?

Gruß und viel Spass
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Wald Bubi » Sa Jan 09, 2010 21:05

Hallo XodiuS,

der Sägespaltautomat ist ein Hakki Pilke 1X37, den haben wir allerdings schon länger, und sind sehr zufrieden damit. Ja es ist der Verzinkte Wagen, wenn ich ihn daheim habe und Berichten kann, mache ich das natürlich. Wagen und Kranleistung sollten ausreichend sein, schließlich hatten wir bis vor zwei Wochen noch einen kleine Baggerlader, welcher nur 300 kg bei 4 m. gehben hat, und zum beschicken des Automates hat dieser auch gereicht.

Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Fr Jan 15, 2010 13:01

Hallo

Da ich 2009 ca 35000,00€ :mrgreen: (5 Tonnen Funkwinde und Deutz Fahr Agroplus 67 ) in mein Hobby investiert habe :idea:

Ich mus Total bescheuert sein :? ( gibt Geld für Arbeit aus ) :o

Werde ich Morgen noch einen Frontkraftheber für meinen Agroplus 67 bestellen :D

http://www.sauter-stetten.com/sites/deu ... oplus67-87


Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jan 15, 2010 13:47

Bei mir ist 2010 dringendes Sparen angesagt
Hab mir gegen Ende 2009 noch nen 311LSA zugelegt (siehe Bilder Forstarbeiten)
Der Rückewagen-Eigenbau ist endlich fertig geworden,
und dann hats noch nen abgewracken zweiten Rückewagen zum neu Aufbauen gegeben;
sowie einen gebrauchten Frontlader zum 311.

Darum heist die Devise 2010: Sparen und mit dem ganzen Geraffel Geld verdienen.


Viel Spaß und Erfolg mit euren neuen Gerätschaften wenn sie dann mal da sind.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 4 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki