Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:51

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hobby Holzer » Do Dez 31, 2009 9:36

Hallo Michael Lacher, baum 5891 und Mike W,

den Winterdienst habt ihr auch vergessen.Ich dachte schon Ich bin zu langsam, :(
aber wahrscheinlich sind die anderen zu schnell . :) Allen einen guten Rutsch :prost:
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Jan0881 » Do Dez 31, 2009 10:12

Moin,

ich werde mir dieses Jahr einen neunen Schlepper gönnen. Allrad, 40km/h, max. 90PS und max. 12000 Euro (siehe Biete/Suche).
Dazu dann noch ein Absackgestell, eine Palettengabel, 100 EURO-Paletten und evtl. eine Holzzange für den Frontlader (+Frontlader...)

Also, falls ihr so einen Schlepper zu verkaufen habt, bitte schreibt mir.

Gruß und einen guten Rutsch,

Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ICH BIN'S » Do Dez 31, 2009 10:24

Hallo,


werde, wie jedes Jahr, auch in 2010 wieder ein Fass Aspen (200l) und Fass Kettenöl (60l) kaufen....


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Takar » Do Dez 31, 2009 10:38

Hallo

Ich habe einen (für uns) neuen, "4 jahre alt mit 30000 km", Nissan Kubistar 1,5 CDI gekauft, bin mal gespannt ob der genauso gute Dienste im Forst leistet wie der alte Renault Rapid.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 31, 2009 10:42

Tjoa,
wenn die Aufträge für Lohnarbeit und später die Mostsaison gut gelaufen ist würd ich gern in nen Ladekran für meinen ex-Miststreuer investieren bevor mein Rücken ganz kaputt ist, vorher auf jeden Fall noch ne HG für meinen D6006 und vielleicht ne Nachrüst-Servolenkung. Holzen seh ich fast nur als Hobbie (<100rm), is nur ein Mini-Zuverdienst um die Wintermonate zu überbrücken obwohl es eigentlich am meisten Spaß macht und man so schön viel Geld in Spielzeug versenken kann :mrgreen:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2009 11:05

Hallo ICH BIN'S,

Treibstoffe und Öle gelten strenggenommen als Betriebsmittel, und nicht als Investition ! :wink:

Im Neuen Jahr allzeit genug Kohle für Betriebsmittel und Investitionen
wünscht
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MikeW » Do Dez 31, 2009 12:09

Hobby Holzer hat geschrieben:Hallo Michael Lacher, baum 5891 und Mike W,

den Winterdienst habt ihr auch vergessen.Ich dachte schon Ich bin zu langsam, :(
aber wahrscheinlich sind die anderen zu schnell . :) Allen einen guten Rutsch :prost:



Hallo HobbyHolzer das da oben versteh ich jetzt nicht... trotzdem auch einen guten Rutsch :wink:

Gruß
Mike

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon JohWi » Do Dez 31, 2009 14:58

ich rechne pro mann normal 4-6fm einschlag und rücken h bei guten bedingungen
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 31, 2009 15:06

Jan0881 hat geschrieben:Moin,

ich werde mir dieses Jahr einen neunen Schlepper gönnen. Allrad, 40km/h, max. 90PS und max. 12000 Euro (siehe Biete/Suche).
Dazu dann noch ein Absackgestell, eine Palettengabel, 100 EURO-Paletten und evtl. eine Holzzange für den Frontlader (+Frontlader...)

Also, falls ihr so einen Schlepper zu verkaufen habt, bitte schreibt mir.

Gruß und einen guten Rutsch,

Jan


Hallo Jan,
wenn sich da zwei melden, zu den Konditionen würde ich auch zuschlagen :!: :!: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Takar » Do Dez 31, 2009 15:13

Hallo

Der Akkord liegt beim Staatsforst, pro Mann 3fm, einschlag mit Ausastung, vermessen und Ablängen.
Der Überschuß wird als Gutzeit gerechnet, für Schlechtwetter oder Schonzeiten.

Wir Rücker liegen bei 500 fm pro Woche (5x 9h), rücken und poltern, mit zwei Mann, einem Seilskidder und einem Zangenskidder. (Wenns gut läuft, ohne Reperaturen oder sonstige Zwischenfälle)

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Jan0881 » Do Dez 31, 2009 15:44

@ Waldhäusler

Verstehe ich nicht. Ich habe jetzt schon ein Angebot, ohne Verhandlung 13000 Euro für nen JD 2850 mit Frontlader... Allerdings sinddie Hinterreifen abgefahren.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Lamborghini674 » Sa Jan 02, 2010 12:46

Hallo,
habe mir einen Stoll fs 10 bestellt, dann wird noch ein Frontladergreifer folgen (wird ein Eigenbau werden). Wird aber erst alles Anfang
Februar geliefert.

Gruß Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Gummistiefler » Sa Jan 02, 2010 12:48

hi,

dann das ganze nochmal hier.

baue dieses jahr eine neue lager/maschinenhalle 35m X 20m
einen neuen JD 6430 bekomme ich im märz
(zwar nicht direkt für´n forst aber wird teilweise mitgenutzt)
und dieverse kleinteile wie: motorsägen, ketten, schutzausrüstung usw.

evtl. noch einen rückewagen. weiß zwar noch nicht ob´s was wird, habs aber vor.

gutes neues jahr an alle und gruß aus Franken
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon JohWi » Sa Jan 02, 2010 17:36

wie viel zahlt ihr bei Aspen für 200l??
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Euron » So Jan 03, 2010 12:52

Hallo,

ich möchte mir dieses jahr schon auch weider was investieren

Tandem Autoanhänger hochlader mit 2 to gg
Hubmast für den Traktoranbau
Hackgutaufbau auf meinen Kipper oder eventuell einen separaten Traktorkipper mit Hackgutaufbau
Eine Leistungsstarke Kettensäge zum Starkholz ablängen


mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki