Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 30 von 31 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Fr Dez 31, 2010 11:31

Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:

Front7.JPG
Front7.JPG (32.18 KiB) 2476-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon baum5891 » Fr Dez 31, 2010 14:22

Servus,

@waelder
Scheiß auf das Geld. Jetzt hast du nen Frontlader :mrgreen: :mrgreen:

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Rancher# » Fr Dez 31, 2010 14:30

waelder hat geschrieben:Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:

Front7.JPG

Deutz Agroplus 67 mit Frontkraftheber,Hydrac Frontlader, Eco- Speed Getriebe,
Kramer KL 11
Husqvarna Sägen 1 x 351G,1 x 254 XPG,1 x 254 XP
Binderberger 17 T mit Funkwinde
Uniforest 5EH Pro mit Funk
Widl ZMG
3,85 T Einachser
1,5 T Pkw Kipper
Ein paar lange Unterhosen :lol:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon 5006 » So Jan 02, 2011 15:47

Hallo,

hier ein Foto von meinen Neuanschaffungen in 2010!!
IMG_0794  k.JPG
IMG_0794 k.JPG (40.47 KiB) 2222-mal betrachtet
5006
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 25, 2008 17:44
Wohnort: 96xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Mo Jan 03, 2011 22:03

waelder hat geschrieben:Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:

Front7.JPG



Was ist das für ne Schaufel? was geht da rein? Und wie breit ist die? Ich such selber noch ne große Schaufel für Scheitholz und zum Schnee wegfahren.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ZSBIKE » Mi Jan 05, 2011 21:01

Hallo,

ich investiere 2011:

New Holland TD 5040 86/100 PS 40/Allrad mit Stoll-Frontlader, grosse Schaufen 1,9 cm und Palettengabel.

Später kommt da noch ne Holzzange dran und evtl Krokodilbiss.

Habe mich bewusst für TD 5040 entschieden, da dieser Steinzeitechnik ist.

Ausser Diff-Sperre und Allrad geht alles mechanisch. Schöne Kabine mit Heizung, Klima brauche ich nicht. Dafür ist es der grosse Frontlader.

Jetzt sieht es richtig geil " Blau " aus: New Holland, Binderberger 40 to Spaltgigant und Binderberge Wippsäge mit hyd Förderband.

Leider muss ich noch 2 Monate warten.


Gruss

HGS aus W
ZSBIKE
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Okt 15, 2008 9:06
Wohnort: 34414 Warburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon uttenberger » Mi Jan 05, 2011 21:23

maxx.jpg


ich hab mir ein maxx gegönnt hät ich schon längst machen sollen.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 05, 2011 21:40

uttenberger hat geschrieben:ich hab mir ein maxx gegönnt hät ich schon längst machen sollen.


hab ich mir 2011 auch gekauft, hätt ich auch schon vor 5 Jahren kaufen sollen ....
jetzt könnt ich das von Oregon bekommen mit hydr Klemmung, ist das noch besser???
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 06, 2011 15:13

abu_Moritz hat geschrieben:hab ich mir 2011 auch gekauft,


Wie geht denn sowas :wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 06, 2011 15:25

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:hab ich mir 2011 auch gekauft,


Wie geht denn sowas :wink: :prost:


ups, ok, natürlich 2010 hab ich mir das gekauft,
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Do Jan 06, 2011 19:19

petrovic hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:

Front7.JPG



Was ist das für ne Schaufel? was geht da rein? Und wie breit ist die? Ich such selber noch ne große Schaufel für Scheitholz und zum Schnee wegfahren.



Hallo

Ist eine Konische Leichtgutschaufel Breite 1,85m Tiefe 92,5m Höhe 78,3m Inhalt 808 Liter
von Hydrac

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 06, 2011 23:10

waelder hat geschrieben:Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:



Und hast du es schon bereut den Frontlader gekauft zu haben? .
............ glaub mir der Tag wird nie kommen, es sei denn er geht mal kaputt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Gummistiefler » Do Jan 13, 2011 20:23

waelder hat geschrieben:Hallo

Aktion Frontlader abgeschlossen :D Geld Weg :roll: :roll:

Front7.JPG


Hi,

ist der Frontlader nicht ein bißchen überdimensioniert für das Schlepperchen?
Oder wirkt das nur so auf dem Foto?
Sieht echt wahnsinnig Groß aus?

Gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon tirolerholzer » Mi Jun 03, 2015 10:17

Favorit 3 hat geschrieben:Hallo ^^

Hier mein Klapi tuiko ( Hackmeister ) dierekt aus Estland ^^

http://www.sixfold.ee



Hallo!
Habe bei dieser Firma 2 Geräte angezahlt-0 Lieferung Weis irgend jemand mehr über diese Firma ?????????????????????
tirolerholzer
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mai 03, 2015 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 03, 2015 10:28

Wie zum Henker Kommt man drauf einen 5 Jahre alten Thread wieder aufzuwärmen :roll:

Ein Teil der User war damals Noch nicht registriert Oder haben sich schon wieder abgemeldet.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 30 von 31 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki