Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 29 von 31 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 17:19

Ganz vergessen die Steigeisen von Austria Alpin kostenpunkt 90€.
Ist ein spezielles Forststeigeisen hat vorne kürzere Zacken und man kann auch ohne Probleme den Schlepper damit umsetzen. Also man muss sie nicht jedes mal runter machen.

Ich habe sie mit dem Kipphebelverschluss genommen da meine Meindl Schuhe beide Steigeisenfest sind bei den Haix muss man die anderen nehmen.

Ich denke mal das man damit sicherer unterwegs ist auch ohne Schnee im Steilhang.
Dateianhänge
DSC00197.jpg
DSC00197.jpg (118.73 KiB) 1829-mal betrachtet
DSC00198.jpg
DSC00198.jpg (117.97 KiB) 1829-mal betrachtet
DSC00197.jpg
DSC00197.jpg (118.73 KiB) 1829-mal betrachtet
DSC00196.jpg
DSC00196.jpg (123.6 KiB) 1829-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Franz73 » Fr Dez 24, 2010 17:22

Hallo ihr Christkinder,
in einem Anfall von totaler Verwirrung habe ich mir gestern einen gebrauchten Growi GSW 30F 3P mit Funkwinde geholt :lol:
Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Dez 26, 2010 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MikeW » Fr Dez 24, 2010 17:30

Hab eben mal gegooooogelt --> Super Spalter ! Was hast Du für den gebrauchten gezahlt ? (... wenns nicht jeder wissen soll vlt. per PN)

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 17:34

Hast du wegen dem Spalter mich gemeint?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Trockenkammer Eigenbau

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Dez 24, 2010 22:38

Habe nach dem beschi...en November :regen: noch schnell in eine Eigenbau Brennholz Trockenkammer investiert :mrgreen:
:arrow: Technisches Daten
Kammergröße Gesamt 70 m³
Holzmenge pro Durchgang 32 Srm
Trocknungszeit Waldfrisch zu unter 20 Restfeuchte 6-8 Tage
Baukosten unter 1000 Teuro`s :lol:
Bauzeit ca 80 Std. nach Feierabend
Laufende Trocknungskosten unter 7 €
Dateianhänge
Heiz-Steuer Ccontainer.jpg
Heiz-Steuer Ccontainer.jpg (105.67 KiB) 1728-mal betrachtet
Trockenkammer.jpg
Trockenkammer.jpg (81.86 KiB) 1728-mal betrachtet
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Michael33 » Sa Dez 25, 2010 9:53

Da kannste ruhig mehr drüber schreiben. Das Thema interessiert mich sehr!
Wie genau trocknest du das Holz darin? trockene warme Luft?
Mit was betreibst du das Teil?
Würde gern mehr erfahren.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Adrenalintrain » Sa Dez 25, 2010 13:44

@ Michael33
Bin gerne bereit Dir zu helfen; frag mich bitte über den :arrow: Eigenbau Thead sind schon einige Fragen beantwortet, sonst komme ich durcheiander und schreib doppelt,
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon 1420337 » Sa Dez 25, 2010 15:31

Hallo Petrovic!

Hast du bei dem Seiltausch (Dyneema Seil) auch eine andere Einlaufrolle bei der Seilwinde verbaut (andere Farbe von der Einlaufrolle).

Nur Rolle getauscht, oder ganzen Bauteil neu gegeben.

Gruß
1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 25, 2010 18:15

ich kauf dieses Jahr noch 6 Sägeketten von Oregon, 3 für meinen Vater, und 3 für meinen Nachbarn mit dem ich immer in Wald geh
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 18:22

Will noch ein Gerätedreieck Kat 1 zulegen.
Kennt jemand eine gute Adresse?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon robs97 » Sa Dez 25, 2010 18:48

Jetzt hab ich schon in 2011 gepostet, also kann ich 2010 auch noch ergänzen.

Vielitz 12t Stehendspalter
BGU Wippkreissäge 700
4,5t Koenigswieser Seilwinde ( gebr. aber frisch überholt )
Krüger 3,5t Mistbreiter ( 100€ ) selbst umgebaut als Anhänger zum Holztransport
Farma Rückezange OG 12
Stihl 361 + 30l Sonderkraftstoff
2 Würgeketten a 3m
2 Duro Schnittschutzhosen von Kox
Spencer Forstmaßband und diverse Kleinteile wie Keile, Feilen, Kreide usw.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Franz73 » Sa Dez 25, 2010 19:11

Hi Plattenmann,
ich hab mein schnellkuppeldreieck bei Ökoprofi.at gekauft.
Granitparts hist auch meist preiswert.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » So Dez 26, 2010 23:05

1420337 hat geschrieben:Hallo Petrovic!

Hast du bei dem Seiltausch (Dyneema Seil) auch eine andere Einlaufrolle bei der Seilwinde verbaut (andere Farbe von der Einlaufrolle).

Nur Rolle getauscht, oder ganzen Bauteil neu gegeben.

Gruß
1420337



Hallo,

Die Seileinlaufrolle gabs von Pfanzelt im Austausch musste nur die Versandkosten übernehmen. Und die Seileinlaufbremse ist abgestellt.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF Fahrer » Mo Dez 27, 2010 18:08

Habe mir heute noch schnell eine Stihl MS 260W gekauft.

Gruß MF Fahrer
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Benutzeravatar
MF Fahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Okt 12, 2008 14:05
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Kuhtreiber » Mo Dez 27, 2010 19:24

Auch noch schnell eine Huski 357XPG bei den Forsttagen von Zaiser/Linsenhofen gegönnt. War eh grad Weihnachten :D
Werd sie bloß dieses Jahr nicht mehr einsetzen können bei dem vielen Schnee :(

Allen einen guten Rutsch, viel Gesundheit und noch mehr Holz fürs nächste Jahr :prost:

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 29 von 31 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki