Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:52

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 28 von 31 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 22, 2010 15:44

Hallo Christoph,

ich wüsche dir viel Freude mit dem neuen Frontlader und gutes Gelingen bei der Montage :D
Schöne Feiertage :prost:
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon edgarm » Mi Dez 22, 2010 16:14

Hallo
hab mir heute endlich ne neue Winde bestellt Juwel 40eco
nun kanns in den Wald gehn
Hab noch Problem: will Kugelkopfkupplung montieren da ich meist den Hänger mitnehme
Wer hat ne Lösung?
Gruß
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Do Dez 23, 2010 11:12

tuningpaul77 hat geschrieben:Hallo Christoph,

ich wüsche dir viel Freude mit dem neuen Frontlader und gutes Gelingen bei der Montage :D
Schöne Feiertage :prost:



Hallo Paul

Danke und auch schöne Feiertage

Die Montage werde ich bei meinem Freundlichen Deutz Händler machen :D , da leider meine beheizte Werkstatt mit Kran nur 2,30m hoch ist :cry:
hat er mir angeboten seine Werkstatt zu benutzen 8) 8) 8)

Das nen ich Service :klug:

Schöne Feiertage an alle :prost:

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
Zuletzt geändert von waelder am Do Dez 23, 2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon dappschaaf » Do Dez 23, 2010 11:46

Hallo,

hab mir heute eine MS260W gegönnt.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Favorit 3 » Do Dez 23, 2010 23:43

Hallo ^^

Hier mein Klapi tuiko ( Hackmeister ) dierekt aus Estland ^^

http://www.sixfold.ee
Dateianhänge
DSC01220.JPG
(93.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC01219.JPG
^^
(120.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC01218.JPG
^^
(131.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon porsche219 » Fr Dez 24, 2010 7:23

Favorit 3 hat geschrieben:Hallo ^^

Hier mein Klapi tuiko ( Hackmeister ) dierekt aus Estland ^^

http://www.sixfold.ee




moin,
wie viel hast du dafür hingelegt, wenn man fragen darf?
bis zu welcher stärke von Holz funktioniert es?


gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 12:53

So das Dyneema Seil mit 3 Seilgleitern und einem Paralelhaken in der Kausche ist jetzt auf der Winde.

Der Spleis war keine große sache kann man wirklich selber machen. Das größere Problem war das 12mm Stahlseil wieder auf zu wickeln.

Wenn jemand interesse an 90m 12mm Stahlseil hat das steht zum Verkauf. Müsste halt abgeholt werden.

Bilder gibts evtl. dann.

Und die Forststeigeisen sind auch gerade gekommen :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 24, 2010 12:56

Hallo.

http://www.sixfold.ee/ Hier kannst das Nachlesen.... So ein Dingens würd mir auch gefallen, nur ob die sowas nach Deutschland schicken????

Grüße und frohe Weihnachten

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Dez 24, 2010 13:12

Hallo,
meines wissens wird der Hackmeister in ähnlicher form von BGU hergestellt. Ich hab sowas schon mal vor etwa 20 Jahren bei einer Vorführung gesehen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Favorit 3 » Fr Dez 24, 2010 13:26

Hallo ^^

Ja das Gerät wird dort gebaut , Sie schiken es auch nach Deutschland .
Die Firma Bgu bezieht es ja von da .
Nur dort ist es billiger .
Lieferzeit ca 4 - 6 Wochen .

Gruß Kunzi
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 13:32

Was macht das Gerät genau? Es schneidet das Holz ab und spält es gleich? Wie viel PS muss da der Schlepper haben?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Dez 24, 2010 13:36

Es schneitet nicht, es hackt! und zwickt das Scheit in zwei hälften, schau dir das Viedeo, auf der BGU Homepage mal an, da siehst du es
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Favorit 3 » Fr Dez 24, 2010 13:42

^^
ca . 30 Ps reichen dafür aus
Auf you tub gibts es gute Videos drüber . Da sieht man es am besten .
Gruss Kunzi
Dateianhänge
DSC01219.JPG
(120.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC01218.JPG
(131.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Dez 24, 2010 15:00

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:40, insgesamt 2-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 16:30

So hier noch die Bilder von meinen letzten Anschaffungen.

Die Blechkiste wo die Säge drauf steht wird mein Heckgewicht mit 600Kg.

Ansonsten eben:

Husky 395XPG

Posch Hydrocombi 16 Turbo

Dyneema Seil mit Anschlagmitteln
Dateianhänge
DSC00195.jpg
DSC00195.jpg (146.37 KiB) 905-mal betrachtet
DSC00194.jpg
DSC00194.jpg (147.9 KiB) 905-mal betrachtet
DSC00193.jpg
DSC00193.jpg (156.86 KiB) 905-mal betrachtet
DSC00192.jpg
DSC00192.jpg (144.9 KiB) 905-mal betrachtet
DSC00191.jpg
DSC00191.jpg (142.57 KiB) 905-mal betrachtet
DSC00128.JPG
(222.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00190.jpg
(211.37 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 28 von 31 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, flashbac, Geisi, Google [Bot], Hannibal, huabermaxl2, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki