Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 25 von 31 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » So Dez 12, 2010 18:09

Hallo

Habe mir noch ne http://www.agrar-direct.de/navigate.do? ... cke+4+in+1 gekauft

Ist Top Preis Leistung :klug: :klug:

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Piet » Di Dez 14, 2010 17:09

Moin moin,
Hier mal ein paar Bilder des oben erwähnten Kranes. Viel ist nicht zu erkennen,da er noch hinten in der Halle "schläft". Da liegt er schon 10 Jahre und hat auf mich gewartet :D Im Januar hole ich ihn ab, dann wird er aufgerüstet und ab in den Wald :!:

Berg 016.jpg
Berg 016.jpg (120.24 KiB) 1774-mal betrachtet
Berg 017.jpg
Berg 017.jpg (114.53 KiB) 1774-mal betrachtet
Berg 018.jpg
Berg 018.jpg (118.78 KiB) 1774-mal betrachtet
Berg 019.jpg
Berg 019.jpg (129.2 KiB) 1774-mal betrachtet
Berg 020.jpg
Berg 020.jpg (139.47 KiB) 1774-mal betrachtet
Berg 021.jpg
Berg 021.jpg (107.87 KiB) 1774-mal betrachtet


Gruß, Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Di Dez 14, 2010 17:32

Hallo

Habe mir noch ein Schutzgasschweißgerät Röwac KGL 300 mit 1mm Draht :D gekauft Als Zweitgerät zu meinem Lorch M6060 mit 0,8mm Draht :D

Gruß waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Di Dez 14, 2010 18:15

Mein Posch Hydro Combi 16 Turbo ist heute gekommen.

Gelenkwelle passt von der Seilwinde da leg ich die Walterscheid erstmal auf reserve.

Morgen wird dann noch der Kurzholztisch ran gebraut und wenn der Schnee mal weniger wird warten ca. 50Fm darauf gespalten zu werden also Bilder werden wohl noch etwas dauern.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 14, 2010 23:13

So meine Investitionen für 2010 sind auch ziemlich abgeschlossen, nächste Woche kommen noch 200 Liter MS- Sprit und 50 Liter Öl, damit müsste für die nächste Zeit wieder ausgesorgt sein.

Sonst habe ich eigentlich nicht viel investiert, da war nur mal die Pfanner Schnittschutzhose, die ich mir geleistet habe und heute habe ich mit wieder ein paar Ketten und Zündkerzen für die Saison vom Händler geholt.
Da war gerade eine 50er Messkluppe für 52 statt 67 € im Angebot, die habe ich mir dann auch noch mitgenommen, die kommt jetzt auf den Traktor, somit habe ich dann immer eine dabei, die Große (1,2m) wäre dazu etwas unhandlich.


Was ich mir vielleicht noch auf Weihnachten leiste ist eine neue Forstjacke für den Winter, ich weiß aber noch nicht welche, entweder die waelder vor ein paar Einträgen gepostet hat oder die in Ebay für 25€, hat da vielleicht jemand Erfahrung damit?

51.jpg
51.jpg (103.94 KiB) 1590-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Di Dez 14, 2010 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Di Dez 14, 2010 23:31

schöne Kluppe! Hab die selbe als 60cm und ne kleine 40cm.

Sechs Sägeketten damit haste dann bis 2012 erstmal ausgesorgt oder?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 14, 2010 23:47

Servus,

Ja ich möchte schon dass die ein gutes Jahr halten, kommt aber auch drauf an wie sich die Auftragslage nächstes Jahr entwickelt.

Ich kaufe immer gleich ein paar auf einmal, da gibts dann wieder etwas Rabatt beim Händler.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Pedro » Mi Dez 15, 2010 8:06

Moin Petrovic,
wenn du etwas Gutes, Preisgünstiges suchst, dann schau mal hier nach:
http://www.expondo.de/products/de/Schwe ... G-250.html
Vorteil: bei 250A hast du eine ED von 60%, das ist immer dann hilfreich, wenn das Gerät im Dauereinsatz betrieben werden soll oder aber lange Nähte anstehen. 4-Rollen Drahtvorschub ist auch inclusive und der Preis ist unschlagbar.
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 15, 2010 8:53

holz-metall-artinger hat geschrieben:Habe den Rehm SynerGIC.PRO 220-2, 5 Jahre alt. War letzte Woche der Drahtvorschub defekt. Steuerplatine selbst ausgetauscht, wird etwa 300 € kosten, habe die Rechnung noch nicht. Gruß Josef


wie zufrieden bist du sonst? ich habe nur Theater mit dem Vorschub, dauernd verwickelt sich der draht nach dem Vorschub, der versprochene Monteur kam auch nie vorbei :-( daher steht das Gerät nur in der Ecke rum :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Dez 15, 2010 9:04

Melde mich auch mal...

die Jacke aus dem Link weiter oben hat es bei mir schon Anfang des Jahres aus der Bucht gegeben - ist super, allerdings in der Schlepperkabine fast zu warm.

Ausserdem hab' ich mir nach langem Überlegen doch mal 'testweise' den Laser-Fox geleistet, ausserdem von KOX den Duro-Anzug.

Jetzt noch Sprit - eigentlich schon zu spät - Ölpreis ist ja ewig hoch - und dann gehts los Vergabe bei uns ist am 21.12.2010.

GUt Holz!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 15, 2010 18:10

Nachdem ich für nen Kunden alte, nagelhaltige Eichenfachwerkbalken zergesägt hab ist ne neue Kette für die PS5000 fällig. Naja...Kunde hat Vorwarnung bekommen und ganz friedlich gezahlt :wink: Dazu noch 20l Kettenöl und dann sollte es das gewesen sein für diese Saison. *hoff*
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ropa_eurotiger » Mi Dez 15, 2010 21:32

Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Baby :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein nächster Schatz ist noch in Bestellung, ein Posch Hydro Combi 24 to. Wenn der da ist, gibts die nächsten Bilder.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Eckart » Mi Dez 15, 2010 22:36

@abu_Moritz und holz-metall-artinger

Wenn ihr Probleme mit dem Draht-Vorschub habt tauscht mal die Drahtseele von eurem Schlauchpaket. Die Stromkontaktdüse sollte zum Draht passen, sonst kann es sein das der Draht kein Kontakt bekommt oder der Kontakt beim Schweißen unterbrochen wird.

@Pedro

Den Technischendaten kann ich keinen Glauben schenken!


CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 25 von 31 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki