Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:19

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 22 von 31 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon lanz1706 » Mo Nov 29, 2010 22:15

Hallo,

habe mir heute eine neu Stihl 362 mit 40 ziger Schwert geholt. Somit ist das erste kleine Weihnachtsgeschenk schon zu Hause. Mal sehen was das Christkind vielleicht noch so bringt, habe noch eine 4,5 Tajfun auf den Wunschzettel aufgeschrieben, vielleicht gibt es die Seilwinde auch noch.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Nov 30, 2010 16:55

Serwas,

habe mir gestern eine Stihl MS 261 VW vom Händler geholt :mrgreen: , hoffe das ich sie nächste Woche im Wald einsetzen kann :klug: .
Evtl. bestelle ich mir die nächsten Tage einen Posch Hydro Combi 18 oder 20 oder nen Binderberger H 17 oder 20.
Welchen Spalter würdet ihr empfehlen :?: :roll:
P.S. Habe für den Posch Hydro Combi 18 ein sehr verlockendes Angebot, deshalb tendiere ich zum Posch :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Maggga » Di Nov 30, 2010 17:02

So gestern neues Schwert und 4 ketten für die 346xp und soeben ne neue Husqvarna 385 XPG mit 45 cm Schwert :) damit ich Weihnachten auch was unterm Baum liegen habe. Der Rückewagen kommt ja erst im Januar.

Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Andy_S » Di Nov 30, 2010 17:26

Was soll der Posch Hydro Combi 18t kosten?
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon new_holland_driver » Mi Dez 01, 2010 17:50

Tag zusammen,
Wir haben uns heute die Husquvarna 435 gekauft. Mit einem 33er Schwert. Die 346 xp war uns zu teru, für das, dass wir sie nur zum Entasten und für kleinere Stangen zum Schneiden hernehmen. ICh glaube wir haben nen guten kompromiss gemacht, die hätten auch noch ne 236 da, aber das ist ja ne totale Hobbymaschine, das können wir dann auch nicht brauchen, die 435 ist eine in der Mittelklasse, laut unseren Händler. Ich hab auch ein geutes gefühl. wir haben ja schon ne 455 Rancher, das ist ja auch eine aus der Mittelklasse und mit der sind wir mis jetzt Top zufrieden!
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ropa_eurotiger » Mi Dez 01, 2010 19:22

Serwas,

hab mir heute einen Posch Hydro Combi 24 to. (BayWa-Sondermodell) bestellt, kostet 3500 € zum zahlen, geradeaus :klug: .

Hab mir auch noch das 4-fach Spaltkreuz für 240 € mitbestellt.

Denke der Spalterkauf war eine sinnvolle Geldanlage. :mrgreen:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Maggga » So Dez 05, 2010 15:12

So gestern ist mein Weihnachtsgeschenk noch gekommen :) Eine Husqy 385 XPG mit 45er Schwert :wink:
Aber mit testen wird wohl so schnell nix. Gestern noch bis 19 Uhr fast Schneefrei (1cm), hatte gestern noch ganzen Tag gerückt, aber jetzt sind es um die 30cm! Dann kann ich sie ja viellecht noch bis Weihnachten schonen :wink: Aber seht selber

Maggga
Dateianhänge
310l Wasserfass.jpg
310l Wasserfass.jpg (49.6 KiB) 1451-mal betrachtet
003_800x600.jpg
003_800x600.jpg (81.47 KiB) 1451-mal betrachtet
001_800x600.jpg
001_800x600.jpg (64.54 KiB) 1451-mal betrachtet
006_800x600.jpg
006_800x600.jpg (51.88 KiB) 1451-mal betrachtet
005_800x600.jpg
005_800x600.jpg (51.81 KiB) 1451-mal betrachtet
004_800x600.jpg
004_800x600.jpg (45.65 KiB) 1451-mal betrachtet
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Rübezahl » Mo Dez 06, 2010 16:53

2010 ist ja so gut wie um, den Vorsatz nichts zu investieren habe ich nicht gehalten..

2,6 Tonnen PKW-Kipper
Auer Rückezange vollhydraulisch
Unimog 421
komplett neue Bereifung für den Mog in 12,5 18 mit Forstfelgen
Frontlader Schmidt FL2
Schneeschild
Werner Frontpolderschild
Werner Doppeltrommelwinde
Werner Forstaufbau
Husky 346 XPG
200 Liter 5KW Kompressor

Was noch kommt: Neue Pfanner Schnittschutzhose, neuer Helm, Satz Schneeketten für den Mog...

Sollte für den Hobby-Holzer reichen...;-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Mo Dez 06, 2010 17:17

Cool hast du Bilder vom Mog?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Waldgoischt » Mo Dez 06, 2010 17:47

Au ja wir wollen Bilder vom Unimog :prost:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Piet » Mo Dez 06, 2010 17:58

Rübezahl hat geschrieben:2010 ist ja so gut wie um, den Vorsatz nichts zu investieren habe ich nicht gehalten..


Aber nur ganz knapp am Vorsatz vorbei :)
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Rübezahl » Di Dez 07, 2010 16:10

habe leider keine mit Frontpolder, das habe ich gerade wieder abgebaut und das Schild drangehängt...


Foto 2.jpg
Foto 2.jpg (145.39 KiB) 990-mal betrachtet
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto.jpg (124.95 KiB) 990-mal betrachtet
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon logger_phil » Di Dez 07, 2010 21:13

Nabend zusammen,

mir ist dieses Jahr auch alles etwas aus dem Ruder gelaufen was die Anschaffungen angeht...
jetzt mal alles der Anschaffungsfolge übers Jahr gesehen der Reihe nach:

Posch Zapfwellenkreissäge (2Jahre alte Öhler dafür weg getan)

Tajfun RCA 320 Sägespaltautomat mit Zuliefertisch,gebraucht Baujahr 04

Eder Vorspaltzange

Stihl MS 361 (Dolmar 6400 dafür weg getan)

Unterreiner Frontpolderschild mit Niederhalter,Frontlader dafür mit 8/3 Wege Weiche ausgerüstet

Stihl MS 261 (Dolmar 5000 dafür weg getan)

Heute habe ich ne Tajfun 8,5 Tonnen AHK Winde mit B & B F9 Funk bestellt wo ich mich schon tierisch drauf freue!!

Habe durch die Neuanschaffung der Winde ab Anfang Januar meine Tajfun 40 A 2 , 3,5 Jahre alt mit Seilzugbedienung im Top Zustand abzugeben!!

Außerdem möchte ich den Sägespaltautomaten wieder verkaufen da ich einfach nicht das passende Holz dafür habe und mit meinem Meterspalter und der Wippsäge auch recht fix bin...

Also wenn jemand interesse daran hat,einfach melden!!
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Di Dez 07, 2010 21:29

@Rübezahl wie bist du mit den Reifen zufrieden?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 22 von 31 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki