Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 26 von 31 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Vogesenblitz » Mi Dez 15, 2010 22:45

[quote="petrovic"]Mein Posch Hydro Combi 16 Turbo ist heute gekommen.

......................quote]

Hallo Petrovic

Wann hast Du die Maschine bestellt?

Ich warte seit zig Wochen auf meine Kombi-Wippsäge und bekomme laufend neue
Termine. Mein Lama ist eigentlich zuverlässig.......


Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Do Dez 16, 2010 20:34

Eckart hat geschrieben:@abu_Moritz und holz-metall-artinger

Wenn ihr Probleme mit dem Draht-Vorschub habt tauscht mal die Drahtseele von eurem Schlauchpaket. Die Stromkontaktdüse sollte zum Draht passen, sonst kann es sein das der Draht kein Kontakt bekommt oder der Kontakt beim Schweißen unterbrochen wird.



es ist ein 4m Schlauchpaket, aber alles noch ganz neu, naja ich werde im Januar nochmal bei REHM anrufen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Eckart » Do Dez 16, 2010 20:41

Dann weiß ich auch net weiter :(
Ist aber ärgerlich, wenn man seine "vermeintlichen profi" Geräte nicht nutzen kann.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Sa Dez 18, 2010 16:47

Ich bin immer noch nicht weiter was das Schweißgerät angeht. Jetzt sagt Eckart wieder das die Technischen Daten zweifelhaft sind.

Ich brauche ein Gerät für Haus und Hof arbeiten das nicht gleich 2000€ kostet.

Meinen Holzspalter habe ich am 27ten Oktober bestellt und am 14 Dezember bekommen. Gesagt wurde mir, dass es 2-3 Wochen dauert aber naja jetzt ist er ja da.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Vogesenblitz » Sa Dez 18, 2010 19:27

petrovic hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht weiter was das Schweißgerät angeht. Jetzt sagt Eckart wieder das die Technischen Daten zweifelhaft sind.

Ich brauche ein Gerät für Haus und Hof arbeiten das nicht gleich 2000€ kostet.

Meinen Holzspalter habe ich am 27ten Oktober bestellt und am 14 Dezember bekommen. Gesagt wurde mir, dass es 2-3 Wochen dauert aber naja jetzt ist er ja da.


Danke für die Info!

Habe zwei Wochen vorher bestellt, aber scheinbar das falsche Produkt. :oops:

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon DX3.60 » Sa Dez 18, 2010 19:41

Naja eigentlich keine Fosttechnik, aber damit brate ich alles wieder zusammen, was im Wald kaputt geht :D
Dateianhänge
DSCI0258.jpg
DSCI0258.jpg (277.64 KiB) 1158-mal betrachtet
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Stabo » So Dez 19, 2010 5:52

Also ich kenne die firma Stürmer nur als sehr inkompetenten Sauhaufen ohne jede Ahnung wenn was net passt. Habe leider bei denen ne Drehmaschine gekauft.
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » So Dez 19, 2010 12:28

Wer oder was ist jetzt wieder Stürmer?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Paulo » So Dez 19, 2010 14:09

waelder hat geschrieben:Hallo

Habe mir noch ne http://www.agrar-direct.de/navigate.do? ... cke+4+in+1 gekauft

Ist Top Preis Leistung :klug: :klug:

Gruß Waelder


Hallo Waelder, tolle Sachen hast Du Dir in letzter Zeit geleistet,
ist das "Geldausgeben" für Forst und Maschinen bei Dir nur ein Hobby?
Welche Waldfläche ist Dein Eigen?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Harzjaeger » So Dez 19, 2010 17:04

Hallo,

habe mir noch einen MB-Trac 900 mit Forstausrüstung zugelegt. Ich hoffe das er nächste Woche per Spedition geliefert wird. Wenn er da ist, werde ich Bilder einstellen.

Gruß
Harzjaeger
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2008 22:01
Wohnort: Braunschweig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » So Dez 19, 2010 17:27

Paulo hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Habe mir noch ne http://www.agrar-direct.de/navigate.do? ... cke+4+in+1 gekauft

Ist Top Preis Leistung :klug: :klug:

Gruß Waelder


Hallo Waelder, tolle Sachen hast Du Dir in letzter Zeit geleistet,
ist das "Geldausgeben" für Forst und Maschinen bei Dir nur ein Hobby?
Welche Waldfläche ist Dein Eigen?



Hallo

Ist nur Hobby :D :D :D :D :D
für das bischen Wald reicht auch eine Motorsäge :roll: :roll:
Habe 2010 ca 80 Ster Holz gemacht :lol: :lol: :lol:
andere gehen ins Fitnesstudio ich in den Wald :prost:
Und wegem dem Geldausgeben :mrgreen: sagt meine Oberpfälzische Verwandschaft immer

Wer Koh der Koh ( wer kan der kan ) :) :)

Gruß von einem Schneeräumendem Waelder aus dem Schwarzwald
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Paulo » So Dez 19, 2010 17:39

waelder hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Habe mir noch ne http://www.agrar-direct.de/navigate.do? ... cke+4+in+1 gekauft

Ist Top Preis Leistung :klug: :klug:

Gruß Waelder


Hallo Waelder, tolle Sachen hast Du Dir in letzter Zeit geleistet,
ist das "Geldausgeben" für Forst und Maschinen bei Dir nur ein Hobby?
Welche Waldfläche ist Dein Eigen?



Hallo

Ist nur Hobby :D :D :D :D :D
für das bischen Wald reicht auch eine Motorsäge :roll: :roll:
Habe 2010 ca 80 Ster Holz gemacht :lol: :lol: :lol:
andere gehen ins Fitnesstudio ich in den Wald :prost:
Und wegem dem Geldausgeben :mrgreen: sagt meine Oberpfälzische Verwandschaft immer

Wer Koh der Koh ( wer kan der kan ) :) :)

Gruß von einem Schneeräumendem Waelder aus dem Schwarzwald


Grüsse zurück!
Finde ich ok, ein schönes Hobby :!:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Eckart » So Dez 19, 2010 17:50

Harzjaeger hat geschrieben:Hallo,

habe mir noch einen MB-Trac 900 mit Forstausrüstung zugelegt. Ich hoffe das er nächste Woche per Spedition geliefert wird. Wenn er da ist, werde ich Bilder einstellen.

Gruß


Einen neuen ?


@Petrovic

Für den Heim gebrauch reicht es warscheinlich aus, der 4 Rollen Antrieb ist auch wichtig und du hast ne Euroaufnahme(schaut zumindest so aus) für das Schlauchpaket d.h. du kannst ein X beliebiges Schlauchpaket Kaufen und bist nicht auf nur einen Hersteller angewiesen. Das mit der ED, das glaube ich nicht, das bekommt noch nicht mal Fronius,Castolin etc. hin!

CU OLLi
Zuletzt geändert von Eckart am So Dez 19, 2010 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Michael33 » So Dez 19, 2010 18:03

Eckart hat geschrieben:
Harzjaeger hat geschrieben:Hallo,

habe mir noch einen MB-Trac 900 mit Forstausrüstung zugelegt. Ich hoffe das er nächste Woche per Spedition geliefert wird. Wenn er da ist, werde ich Bilder einstellen.

Gruß


Einen neuen ?

CU OLLi


Die letzten Mb- Tracs sind 1986 gebaut worden, wenn ich mich nicht irre. :?

Also knapp an neu vorbei :lol:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon sebastian thalheimer » So Dez 19, 2010 18:09

da teuscht du dich aber ende 1991 anfang 1992 sind die letzten vom band gelaufen
Mfg Sebastian
sebastian thalheimer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Feb 03, 2009 21:38
Wohnort: Hohenberg Ostalbkreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 26 von 31 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki