Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:55

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 3 von 52 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HerrSchröder » Mi Dez 21, 2011 22:03

Ein Rückewagen aus Schweden,

K.T.S 7 Tonnen
Kran 5.4
Auflaufbremse mit Rückmatic
4-Rad Boogie-Achse
4 Rungenpaare verstellbar
Schutzgitterhöhung und Rungenverlängerung abnehmbar
Lenkdeichsel


freue mich schon auf den ersten Einsatz :D
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon new_holland_driver » Mi Dez 21, 2011 22:05

Wir nicht direkt in Forsttechnik, aber in die Heizung, werden eine neue mit Holz betriebenen Zentralheizung bauen :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Der Wald » Mi Dez 21, 2011 22:20

Hallo,

HerrSchröder: erstmal herzlichen glückwunsch du deinem RW, hat der auch eine hydraulische Bremse?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HerrSchröder » Mi Dez 21, 2011 22:28

Danke,
keine hydr Bremse, brauche bei meinen Wäldern nicht beladen "bergauf" fahren.
Habe mit AlB Strassenzulassung 25Kmh/7to
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Valtra A » Do Dez 22, 2011 0:12

Servus Leute,
Jetzt ist's soweit ich bin auch dabei.
Ich hab schon mal ne Anschaffung vorgezogen.
Hab mir einen 6t Dreiseitenkipper unterm Baum gestellt.

Reisch EDK mit 2 x 50cm Bordwände
Sondergröße Ladefläche 2,10x4,00m Breite x Länge
Federn li + re zum schließen der Bordwände
Sonderreifen-Größe
USW.

Der darf doch net allein beim Händler Weihnachten verbringen oder?
Kipper_neu.jpg
Kipper_neu.jpg (106.53 KiB) 2593-mal betrachtet
Dateianhänge
Kipper.JPG
(261.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Valtra A am Fr Dez 23, 2011 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Do Dez 22, 2011 19:14

Servus Valtra A,

Erst mal begrüß ich dich mal sehr herzlich im Forum, ist ja dein erster Beitrag. :)

Hast du den Kipper bei der Baywa gekauft? An unserem Standort stand der gleiche Kipper fast 1 Jahr lang rum und haben ihn nicht an den Mann gebracht, seit 3 - 4 Wochen ist er allerdings verschwunden.

Wenn ich fragen darf wo kommst du denn genau her, Niederbayern ist ja groß ich komme aus dem südl. Lkr. Passau :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Valtra A » Do Dez 22, 2011 21:35

MF 2440 hat geschrieben:Hast du den Kipper bei der Baywa gekauft? An unserem Standort stand der gleiche Kipper fast 1 Jahr lang rum und haben ihn nicht an den Mann gebracht, seit 3 - 4 Wochen ist er allerdings verschwunden.
:D


Servus MF 2440,
Vielen Dank es freut mich besonders das gerade Du als erster auf meinen Betrag antwortest.
Richtig er ist von der Baywa. Es handelt sich aber nicht um die besagte Standuhr. Am Standort
Erging a See stand diese Jahr auch a zeitlang einer, denn hab ich mir auch öfters mal angeschaut.
Hab aber mit den in Eging keinen passenden Preis gefunden. ( bin beruflich ca einmal wöchentlich
In Eging) Meiner wurde im Sep.2011 bei Reisch ausgeliefert, der war fast noch "warm" :)

Ja Niederbayern ist groß, mich kannst ziemlich genau in der Mitte des Landkreies Regen finden.
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Fr Dez 23, 2011 15:44

Hallo

Also ich werde meine 351G wohl im neuen Jahr gegen eine 346 XPG eintauschen :D ( fals der Preis gut ist :mrgreen: )
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon subba » So Dez 25, 2011 21:43

Wenn sich was günstiges ergibt unseren nicht mehr so tollen Deutz D30 mit FL austauschen gegen was moderneres mit brauchbarem Wetterschutz und FL. Markenmässig bin ich offen, IHC, JD, Deutz, Zetor egal, was sich halt so ergibt. Ansonsten evtl. nochmal Wald kaufen, ist aber extrem schwer derzeit was zu kriegen. Leuten mit viel Kohle kaufen derzeit alles auf ohne Rücksicht auf den Preis.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon speedy2 » Fr Dez 30, 2011 9:48

Ich denke, ich werde in eine Frontzapfwelle für meinen 9094 investieren, damit ich meine 5t Winde vorne anhängen kann und hinten meinen 3 Punkt Kran auch gleich immer dabei habe, da er so praktisch ist :)
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wizo95 » Fr Dez 30, 2011 10:12

bei mir gibt es wahrscheinlich ein Huski 390XPG und wenn alles gut läuft nochn Allrad Schlepper.
wizo95
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon CVXWaldmaennle » Sa Dez 31, 2011 13:13

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist ein Rückewagen KTS 8,5 bestellt. :D
Kran 6,7m
On/Off-Steuerung
1. Achse auflaufgebremst
2. Achse hydraulisch
eigene Ölversorgung
Deichsellenkung

bin schon gespannt! :mrgreen:

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! :prost:
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 31, 2011 15:36

Bei uns schauts so aus das im kommenten Jahr wahrscheinlich ein RW gekauft wir
warte noch auf den Rest der Angebote.
Warscheinlich:
UINIFORST Worker od. Partner
mit Drulu

@speedy bist du dir sicher das deine Winde an der Frontz. läuft?
die dreht sich links herum! Oder hast du ein Wendegetriebe od.
eine mit 2 Stummeln?`
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon deutz 7206 » So Jan 01, 2012 17:27

so,das erste geld 2012 ist weg. hab mir ne dolmar 5105 geleistet,als ersatzt für meine 260.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » So Jan 01, 2012 18:21

Hallo,

Ich habe gestern auch noch zugeschlagen und habe mir eine neue Stoll Dunggabel beim Lama bestellt, die jetzige mit 1,25m Breite wird in Zahlung gegeben die neue hat jetzt dann 1,6m und statt den 0,9 Meter Zinken (die es damals noch gab, jetzt e nicht mehr) 1,1m Zinken. :D
Verwenden werde ich sie wie vorher zum Stall ausräumen, Ballen fahren/laden und Reisig schieben/verladen/ aufeinanderwerfen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 3 von 52 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki