Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 5 von 52 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 03, 2012 20:42

Deutschland 19% MWst.
Österreich 20%Mwst.

:wink:
Schweden 25% moms... :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 03, 2012 20:43

Danke für die Erklärung..hat ich jetzt nicht dran gedacht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Role0815 » Di Jan 03, 2012 23:01

Hi,

wir haben heut ne neue Kreissäge von Inntal gekauft. Geworden ist es folgendes Modell incl. Tischverbreiterung.

Wippkreissäge IW-ZE-710 E-Motor 7,5 kW und Zapfwellenantrieb mit Keilriemen
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon hartle0815 » Mi Jan 04, 2012 20:03

Ich hab mir im Dezember 2011 für meine Tajfun EGV 60 AHK einen hydraulischen Seilausstoß bestellt, Lieferung KW03. Außerdem hab ich nen Forstkäfig vom Deutz DX 4 erstanden und bau den grad für meinen Agrofarm um. Eine Bodenwanne kommt auch noch dran, Blechteile siehe Bild...
P095.JPG
P095.JPG (148.66 KiB) 3279-mal betrachtet
Dateianhänge
P133.JPG
P133.JPG (180.68 KiB) 3279-mal betrachtet
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat´s gemacht.
hartle0815
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Mär 09, 2010 9:14
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon renno7514 » Mi Jan 04, 2012 20:48

Hallo Leute,
erstmal frohes und gesundes neues Jahr.
Da wir unsern Schlepper den Renault 75-14 Ts ja verkauft haben, musste ja was neues herbei. Sind auch schnell fündig geworden :D. Es ist wieder ein Renault geworden. Ist jetzt der 3.
Und zwar ein 75-34 MX mit FL,FH und FZ 40kmh Wendeschaltung und nem Gasverstellmotor für unsern TERRA Funk. Anbei ein Bild. Weiter Bilder gibt´s dann Mitte Januar wenn wir ihn haben.
Dateianhänge
Unser neuer.jpg
Unser neuer.jpg (87.99 KiB) 3201-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 04, 2012 21:19

Moin, nachdem ich nun schon recht lange mitlese, vor allem im thread "bilder forstarbeiten" und jetzt auf diesen thread gestoßen bin, geb ich auch mal meinen (veralteten) senf dazu. hab kurz vor weihnachten unseren/ meinen neuen schlepper abgeholt, nen case jx60 mit stoll ecoline 750p und göweil heckschaufel, gekauft als tageszulassung. wir besitzen zwar schon nen schlepper, allerdings nen hela d16 bj. 1954 ohne heckhydraulik, da hab ich meinen opa breitgeschlagen ma was neues anzuschaffen ;). jetzt muss ich mich mal langsam in die ganze materie einarbeiten (neben meinem studium), hab noch keine wirkliche erfahrung mit dem ganzen zeugs... grüßle max
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Toni18 » Do Jan 05, 2012 5:27

Hallo,

auf vielfaches Anraten von einigen Forumsmitgliedern :prost: wird der Eicher jetzt mehr geschont und der Neue (Alte) darf nicht nur den Rückewagen ziehen. Gekauft habe ich den Fendt Mitte 2011. Jetzt ist die Tajfun angebaut, die ich Ende 2011 mit Funk ausgestattet habe, die Gasverstellung funktioniert jetzt am Eicher und am Fendt - Umbau in fünf Minuten.

Gruß
Toni
Dateianhänge
Fendt mit Seilwinde Landtreff 12 2011 019.jpg
Fendt mit Seilwinde Landtreff 12 2011 019.jpg (224.95 KiB) 3048-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Toni18 am So Jan 08, 2012 20:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Bernhard B. » Do Jan 05, 2012 7:54

bei mir steht dieses Jahr ne neue Motorsäge an sowie eine Hackschnitzelheizung.

Und eine hydrl. Verladezange is auch im Bau .. kann aber noch bisschen dauern bis ich die fertig hab
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon frafra » Fr Jan 06, 2012 9:35

2012 kommt eine faule sau heizung(kackschnitzel)


und ein 6-8 tonnen kipper
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 704
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Fr Jan 06, 2012 14:47

Hallo

Ich war gerade beim Freundlichen :D

und habe meine Neue 346 XPG :mrgreen: abgeholt :mrgreen:

346DSCF2294.JPG
346DSCF2294.JPG (49.51 KiB) 2651-mal betrachtet


346DSCF2293.JPG
346DSCF2293.JPG (52.48 KiB) 2651-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon jonny1120 » Sa Jan 07, 2012 9:16

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich war gerade beim Freundlichen :D

und habe meine Neue 346 XPG :mrgreen: abgeholt :mrgreen:

346DSCF2294.JPG


346DSCF2293.JPG


Sind das die neuen Lasersägen,wo man keine Schiene und Kette mehr braucht? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
jonny1120
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Jan 02, 2010 12:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Sa Jan 07, 2012 16:47

jonny1120 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ich war gerade beim Freundlichen :D

und habe meine Neue 346 XPG :mrgreen: abgeholt :mrgreen:

346DSCF2294.JPG


346DSCF2293.JPG


Sind das die neuen Lasersägen,wo man keine Schiene und Kette mehr braucht? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Hat mein Nachwuchs auch gesagt :lol: :lol: :lol: :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Sa Jan 07, 2012 16:54

:shock: Aber dann will ich auch so eine! Wo kriegt man sowas ? :lol: :lol: :lol:

Ich hab in einen neuen Sägebock investiert, mein selbstgebauter hat sich verabschiedet.
Also hab ich mir dieses mal einen gekauft (Denn Marke eigenbau ist derzeit ausverkauft :wink: )
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Nirox » So Jan 08, 2012 20:16

Hallo,

wir haben auch mal ein wenig in Forstausrüstung investiert. Wird sich wahrscheinlich wegen 20RM im Jahr nicht rentieren, aber man gönnt sich beim Hobby ja sonst nichts!
Von der Winde hab ich leider noch kein Bild am Schlepper.

Bild
Bild
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon AndreLanz » Mo Jan 09, 2012 14:52

Nirox wir machen auch nur 20RM und ich hab mir eine Husky 562xp geleistet.
Was solls drauf gepfiffen macht doch sonst keinen Spass :mrgreen: Wirst viel Freude mit ihr haben.
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 5 von 52 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki