Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 6 von 52 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 09, 2012 17:28

Glückwunsch Nirox.

hast du noch ein paar Daten zu Winde? Ist das eine Maxwald ?

Welchen Schlepper hast du davor?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Granad1 » Mo Jan 09, 2012 17:45

Hi,

möchte dieses Jahr auch ein wenig investieren, lieber das Geld in Maschinen angelegt, bevor es auf es auf der Bank versauert.
Möchte eine kleine Maschinenhalle incl. Werkstatt bauen überlege nur noch Holzständerbauweise oder massiv und fast alles in eigenleistung.
Und wollte noch nen größeren Schlepper wollte mein Deutz Dx 4.70 mit 7000ST gegen einen Jonni 6520 5720 ST eintauschen bin mir aber nicht sicher der Jonni hat soweit alles was man brauchen kann steht auch in Traktorpool könnt ja mal schauen und eure Meinung sagen! was meint ihr Jonni kaufen oder Deutz weiter fahren??????????? Danke für eure komentare!!!!!!!!!!! :?:
Mein neuer kipper kommt auch noch en 12t vön öhler habe Ihn auf der Messe bestellt bin echt mal gespannt.
Granad1
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:35
Wohnort: Mörlenbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Nirox » Mo Jan 09, 2012 18:01

AndreLanz hat geschrieben:Nirox wir machen auch nur 20RM und ich hab mir eine Husky 562xp geleistet.
Was solls drauf gepfiffen macht doch sonst keinen Spass :mrgreen: Wirst viel Freude mit ihr haben.


Ich hoffs...


WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch Nirox.

hast du noch ein paar Daten zu Winde? Ist das eine Maxwald ?

Welchen Schlepper hast du davor?


Hallo, Ja, es ist eine Maxwald A4000 mit 4t auf der mittleren Seillage. Sie wird vor einem Deutz 5206A im Einsatz sein!
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon datzei » Mo Jan 09, 2012 21:00

hartle0815 hat geschrieben:Ich hab mir im Dezember 2011 für meine Tajfun EGV 60 AHK einen hydraulischen Seilausstoß bestellt, Lieferung KW03....
P095.JPG

Passt den der Seilausstoß auf die alte Tajfun Winde :?:
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC633 » Mo Jan 09, 2012 22:31

Hallo,


hab mir kurz vor Weihnachten einen Farma C 6,0 Forstkran bestellt! Der soll bis Mitte Februar eintreffen!
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon renno7514 » Di Jan 10, 2012 20:22

Hallo,
eigentlich war der neue gebrauchte Schlepper als einzigste Investition geplant.Naja ihr wisst ja alle wie das manchmal im leben ist, da will man 2 Sägen zum Händler bringen zum reparieren eine Husky 372 mit Haarriss im Öltank und ne 345 mit undichtem Benzintank. Naja bissl geredet und dann bestellt man doch die 560 xp. Ach und ein 55 Liter Fass Aspen.
Ich freu mich jetzt so richtig mit den Gerätschaften auszurücken;) Es wird 6ha Buchenwald durchforstet.
Bilder gibts dann demnächst bei "Bilder Forstarbeiten"
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Renault551.4 » Mi Jan 11, 2012 22:33

Wird wohl 2012 nen neuen Spalter geben. Thor 15 to mit Leader System.
Dann noch 2x Nokian Forest 11,2x24 für vorne, Dynema-Seil für KAT und nen neuen Stiel für den Spalthammer :lol:
Gegeben hats bisher schon ne neue Handpackzange und ne Fiskars x27. ich weiss... Playmobil lässt gruessen, aber nach 5 festmetern fichtenbrennholz in ca. 4,5 std. Hatte ich sie irgendwie ins Herz geschlossen.

Und träumen werd zwischendurch mal von nem RW . . .
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon koebi » Mi Jan 11, 2012 23:02

Granad1 hat geschrieben:Hi,

möchte dieses Jahr auch ein wenig investieren, lieber das Geld in Maschinen angelegt, bevor es auf es auf der Bank versauert.
Möchte eine kleine Maschinenhalle incl. Werkstatt bauen überlege nur noch Holzständerbauweise oder massiv und fast alles in eigenleistung.
Und wollte noch nen größeren Schlepper wollte mein Deutz Dx 4.70 mit 7000ST gegen einen Jonni 6520 5720 ST eintauschen bin mir aber nicht sicher der Jonni hat soweit alles was man brauchen kann steht auch in Traktorpool könnt ja mal schauen und eure Meinung sagen! was meint ihr Jonni kaufen oder Deutz weiter fahren??????????? Danke für eure komentare!!!!!!!!!!! :?:
Mein neuer kipper kommt auch noch en 12t vön öhler habe Ihn auf der Messe bestellt bin echt mal gespannt.


Hallo,
ich kenne mich bei Deutz nicht alzu gut aus aber bis letztes Jahr hatten wir eine John deere 6910 mit Frontlader echt eine super Maschine, wir heulen ihm heute bei manchen Arbeiten immer noch nach, klar der neue 716er hat auchs eine Vorteile aber der Jonni hatte Zugkraft ohne Ende. Im Forst habe ich damit leider keine Erfahrungen gesammelt bis auf ein paar Bäume umdrücken oder herausreißen haben wir ihn eigentlich hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt. Ich kann dir daher bei deiner Tauschfrage nicht viel helfen.
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon westi » Do Jan 12, 2012 8:13

Servus,
kaufe mir in diesem Jahr eine Stihl 2xx (wahrscheinlich die 211 - weil sie reicht). Stihl deswegen, weil der Händler 4 km weg ist....
Und noch ne Fiskars X25 oder 27.

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Granad1 » Do Jan 12, 2012 12:26

koebi hat geschrieben:
Granad1 hat geschrieben:Hi,

möchte dieses Jahr auch ein wenig investieren, lieber das Geld in Maschinen angelegt, bevor es auf es auf der Bank versauert.
Möchte eine kleine Maschinenhalle incl. Werkstatt bauen überlege nur noch Holzständerbauweise oder massiv und fast alles in eigenleistung.
Und wollte noch nen größeren Schlepper wollte mein Deutz Dx 4.70 mit 7000ST gegen einen Jonni 6520 5720 ST eintauschen bin mir aber nicht sicher der Jonni hat soweit alles was man brauchen kann steht auch in Traktorpool könnt ja mal schauen und eure Meinung sagen! was meint ihr Jonni kaufen oder Deutz weiter fahren??????????? Danke für eure komentare!!!!!!!!!!! :?:
Mein neuer kipper kommt auch noch en 12t vön öhler habe Ihn auf der Messe bestellt bin echt mal gespannt.


Hallo,
ich kenne mich bei Deutz nicht alzu gut aus aber bis letztes Jahr hatten wir eine John deere 6910 mit Frontlader echt eine super Maschine, wir heulen ihm heute bei manchen Arbeiten immer noch nach, klar der neue 716er hat auchs eine Vorteile aber der Jonni hatte Zugkraft ohne Ende. Im Forst habe ich damit leider keine Erfahrungen gesammelt bis auf ein paar Bäume umdrücken oder herausreißen haben wir ihn eigentlich hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt. Ich kann dir daher bei deiner Tauschfrage nicht viel helfen.


Hallo,
danke für die Erfahrung wieviele Stunden hat den der 6910 gehabt als ihr ihn verkauft habt? habe auch einen angeboten bekommen mit 6500 Stunden aber eigentlich zu groß für meinen gebraucht Transportarbeiten, mulchen und für den Wald mache die landwirtschaft ja nur nebenher!
gruss
Granad1
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:35
Wohnort: Mörlenbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon koebi » Do Jan 12, 2012 16:52

Hallo,
danke für die Erfahrung wieviele Stunden hat den der 6910 gehabt als ihr ihn verkauft habt? habe auch einen angeboten bekommen mit 6500 Stunden aber eigentlich zu groß für meinen gebraucht Transportarbeiten, mulchen und für den Wald mache die landwirtschaft ja nur nebenher!
gruss[/quote]


Auf der Uhr standen so ca. 6500h könnte also theoretisch unser Schlepper sein. Die elekrik wollte dann nicht mehr ganz so wie sie sollte und die Kupplung war auch hinüber auser dem hat er glaube ich Wasser verloren somit haben wir uns dann für einen neuen entschieden da wir den Schlepper täglich benötigen und ein ausfall eigentlich nicht so einfach zu ersetzen ist? Die Bezeichnung die du hinter 6520 geschrieben hast war doch eine Forstausrüstung oder? könntest du mir mal das internetangebot senden? danke

Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Jan 12, 2012 18:20

Serwas :!:

Nur kurz:

2x Stihl MS 441 M-Tronic mit Wrap-Handle-Griff und Griffheizung direkt aus Canada importiert :!: :klug: :mrgreen:
Bezahlt letztes Jahr im Dezember, Zoll und EUSt gestern.

Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich :prost: erstmal eine Halbe zur Feier des Tages :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Chris353 » Do Jan 12, 2012 18:41

Hallo,

ist der 'komisch' Griff vorteilhaft bei arbeiten? könnte mir vorstellen das der irgendwie stört wenn man mal damit astet!?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Do Jan 12, 2012 18:53

Ist das nicht normalerweise der Griff von der Rettungssäge? Oder irre ich?

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Granad1 » Do Jan 12, 2012 20:19

koebi hat geschrieben:Hallo,
danke für die Erfahrung wieviele Stunden hat den der 6910 gehabt als ihr ihn verkauft habt? habe auch einen angeboten bekommen mit 6500 Stunden aber eigentlich zu groß für meinen gebraucht Transportarbeiten, mulchen und für den Wald mache die landwirtschaft ja nur nebenher!
gruss



Auf der Uhr standen so ca. 6500h könnte also theoretisch unser Schlepper sein. Die elekrik wollte dann nicht mehr ganz so wie sie sollte und die Kupplung war auch hinüber auser dem hat er glaube ich Wasser verloren somit haben wir uns dann für einen neuen entschieden da wir den Schlepper täglich benötigen und ein ausfall eigentlich nicht so einfach zu ersetzen ist? Die Bezeichnung die du hinter 6520 geschrieben hast war doch eine Forstausrüstung oder? könntest du mir mal das internetangebot senden? danke

Gruss Stefan[/quote]

Könnte sein steht in Gross biberrau beim LMH. Ne war keine Forstausrüstung steht bei Traktorpool und müüste von Zimmermann Landtechnik sein mit Lader!
weiß halt auch nicht was ich machen soll ob ich den Deutz behalten soll oder soviel investieren soll habe jetzt genug lehrgeld bezahlt und bei mir werden un müssen die Schlepper gepflegt sein und werden, den nur dann hat man Spaß mit der Maschine.

gruss Chris
Granad1
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:35
Wohnort: Mörlenbach
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 6 von 52 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki