Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:10

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 7 von 52 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jan 14, 2012 17:05

hab geschrieben das ich ne dolmar 5105 bestellt habe,das wird leider nix,bin mit dem händler in streit geraten.
vielleicht wird es jetzt ne echo,weiss nur noch nicht welche!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Eckart » Sa Jan 14, 2012 17:42

Ja den Griff kennt man bei uns nur an der Rettungssäge, in den USA ist der aber auch auf einigen großen normalen Motorsägen verbaut.

Ob der Griff beim Händling hilfreich oder störend ist ist kann ich net sagen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Vincee » Sa Jan 14, 2012 22:05

so hab mir gestern die 560 xp gekauft... *freu*
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 16, 2012 21:51

Nicht direkt Forsttechnik aber ich will mir ein Schweißgerät kaufen. MIG/MAG weil Elektrode nicht so viel Spaß macht ;)

post810580.html#p810580

Hab dazu hier einen Thread eröffnet.
Vielleicht hat von euch ja auch eine ähnliche Anschaffung vor, oder kennt dieses Gerät.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon nilss91 » Di Jan 17, 2012 17:58

Servus,
Habe mir heute eine Stihl Ms 310 bestellt :). Am Montag kann ich sie abholen.

Eventuell wird dieses Jahr auch noch ne neue Wippsäge oder ähnliches gekauft.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon CVXWaldmaennle » Di Jan 24, 2012 19:44

Soooooooooooo,

hier zwischendurch mal von mir ein paar Bilder von dem neuen RW.
Hatte leider noch keine Zeit mehr Bilder zu machen, :mrgreen: bzw. hier noch einen Bericht einzustellen. Werd mir das aber für die nächsten Tage mal vornehmen, wenn ich mich dann mal von dem Wagen losreißen kann! :roll: :lol: :D :mrgreen:
Dateianhänge
P1050238.jpg
P1050238.jpg (228.01 KiB) 2131-mal betrachtet
P1050233.jpg
P1050233.jpg (235.59 KiB) 2131-mal betrachtet
P1050232.jpg
P1050232.jpg (189 KiB) 2131-mal betrachtet
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon HansJensen » Di Jan 24, 2012 20:08

Hallo Leute!
Ich werde mir in diesem Jahr wohl eine Forstseilwinde zulegen. Bis jetzt habe ich die Bäume immer in Meterstücke geschnitten und dann zum RW geschleppt. Dies bin ich leid. ( Rücken :cry: ) Es wird zu 90% eine Tajfun EGV 45A.
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 27, 2012 14:07

habe mir spontan eine MS 261 mitbringen lassen aus den USA... ca 400€ :-)
Dateianhänge
Foto3a.jpg
Foto3a.jpg (85.68 KiB) 1811-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon peppo » Fr Jan 27, 2012 14:17

Gratulliere zur Neuanschaffung :) ist dies eine neuartige Lasersäge :p

sg und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Gerät
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 27, 2012 17:59

peppo hat geschrieben:Gratulliere zur Neuanschaffung :) ist dies eine neuartige Lasersäge :p

sg und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Gerät



da die Amis Monsterschwerter haben mit 1,3mm Nut, hab ich die Säge ohne Schwert gekauft und hole das hier beim örtlichen Händler
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Moogi » Fr Jan 27, 2012 21:13

Grüß Gott

Ich habe dieses Jahr schon in Forsttechnick Investiert.
Posch HydroCombi 16 mit aufbau Seilwinde, eine SEEEEHR große Arbeitserleichterung!!

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte!!
Gruß Marc
Dateianhänge
CIMG0032 klein.jpg
CIMG0032 klein.jpg (140.05 KiB) 1567-mal betrachtet
CIMG0030 klein.jpg
Da stand ich noch unter Volldampf =D
CIMG0030 klein.jpg (172.24 KiB) 1567-mal betrachtet
CIMG0029 klein.jpg
CIMG0029 klein.jpg (132.04 KiB) 1567-mal betrachtet
CIMG0028 klein.jpg
CIMG0028 klein.jpg (146.58 KiB) 1567-mal betrachtet
Gottes beste gabe ist und bleibt der Schwabe
Moogi
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 02, 2008 13:57
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 27, 2012 21:33

@ Moogi

Der echte Moggi lebt wohl nicht weit von dir.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Moogi » Fr Jan 27, 2012 21:50

Nein, seeehr nah =)
sofern wir den gleichen meinen =)
Gottes beste gabe ist und bleibt der Schwabe
Moogi
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 02, 2008 13:57
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 27, 2012 21:58

Moogi hat geschrieben:Nein, seeehr nah =)
sofern wir den gleichen meinen =)


Ja wir meinen den gleichen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon syscht » Di Jan 31, 2012 22:54

@ Moogi und Franzis1: woher kommt ihr? Scheinen aus der gleichen Ecke zu sein?!
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 7 von 52 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mc326, MikeW, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki