Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 49 von 52 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wizo95 » Fr Dez 14, 2012 22:26

Forstwirt81 hat geschrieben:P.S. ich gehe auch mit der 460 und 346 in die Holzernte.Top Gespann!


ja die 346 XPG von Husqvarna hab ich auch gakauft letztes Jahr. Beide werden bis Jetzt rein Privat genuzt da ich bis ich ausgelehrnt hab als Forstwirt eine Gewisse ausstattung haben will.

Ja des mit den Motorsägen kenn ich. Im Betrieb lag meine Huski 357XPG auch unter nem Kilben diese woche ist aber gott sei dank nichts passiert.
wizo95
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 15, 2012 9:28

Bitte was ist ein
wizo95 hat geschrieben:Kilben
:?:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon fichtenmoped » Sa Dez 15, 2012 10:53

Jetzt habe ich doch noch investiert:
Einen KOX- Satz 1 + 4 für meine Stihl MS 660 nachdem letzte Woche anscheinend Uri Geller im Wald war und das Schwert verbogen hat. :mrgreen:
Schmarrn, es hat geklemmt, ich habe mit der Winde ein bisserl gezogen, der Baum hat sich ein wenig gedreht und schon wars passiert.
Ich hatte zwar ein Ersatzschwert, jetzt habe ich wieder eins und 4 neue Ketten, die hätte ich sowieso in nächster Zeit kaufen müssen.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wizo95 » Sa Dez 15, 2012 13:11

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bitte was ist ein
wizo95 hat geschrieben:Kilben
:?:


Kilben werden bei uns meist bei Fichte gemacht wenn die ersten 2-4m Faulig sind und wir hoffen das die Fichte gesund kommt. Und so einen B ode C Stamm zu verkaufen. Die sind bei uns 2,6m lang.
Und des heist bei uns in schwaben halt kilben.

So ein bild von dieser Woche mit ner 575XPG damit man sich es vorstellen kann
robin forstbilder 388.jpg
robin forstbilder 388.jpg (123.8 KiB) 3162-mal betrachtet
wizo95
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Sa Dez 15, 2012 13:26

Bei uns heist das "Gesundschneiden" und zwar Meterweise. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 17, 2012 18:31

Genau, Meterweise deshalb, weil´s eh Brennholz wird. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wizo95 » Mo Dez 17, 2012 21:15

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Genau, Meterweise deshalb, weil´s eh Brennholz wird. :wink:


bei uns werden daraus palletten gesägt.
wizo95
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon IHC744 » Mi Dez 19, 2012 7:33

Gerade gestern kam das KOX-Paket an ....

Inhalt:
1,3m Fällheber
Werkzeuggürtel mit Taschen
Spencer Maßband
Forstspray
Einfüllsystem für Kombikanister
Rundfeilen mit Feilenhalter

So, das war dieses Jahr die erste und auch letzte Investition in Sachen Forst...!
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 19, 2012 22:21

ich hab noch ne neue PS52 gekauft für 350 Eur - nein nicht für mich, die werd ich wohl verschenken
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Do Dez 20, 2012 13:54

Hallo

Hab auch noch ein paar Kleinigkeiten beim KOX gekauft :D

KOXDSCF6057.jpg
KOXDSCF6057.jpg (71.36 KiB) 1839-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Fr Dez 21, 2012 22:00

Bevor das alte Jahr zu Ende ist und das Neue mit den logischen Preissteigerungen beginnt hab ich nochmal kräftig investiert.



Obwohl ich ja sonst aus Überzeugung mit Husqvarna arbeite, habe ich mich diesmal für ein Produkt von Stihl entschieden, da Husqvarna leider nichts vergleichbares im Programm hat. da ich wegen der Nachbarn die Lärmentwicklung durch die Verbrennermotoren vermeiden möchte, habe ich diesmal in eine akkubetriebene Version investiert.

Sorgen bereitet mir nur ein wenig die Kette, so eine Teilung hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber ich werde mich mal bei Kox umsehen, ich denke an eine Umrüstung auf VM.

Ich freu mich schon auf den 24., wenn der erste Stuhl gefällt wird :lol: :lol: :lol:

Lg und frohe Weihnachten an alle Jungväter
Dateianhänge
20121221_142520.jpg
20121221_142520.jpg (100.67 KiB) 1566-mal betrachtet
20121221_142553.jpg
20121221_142553.jpg (84.48 KiB) 1566-mal betrachtet
20121221_142512.jpg
20121221_142512.jpg (75.78 KiB) 1566-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 21, 2012 22:07

Ich hoffe du bist bastelfreudig.... :shock:
Das Stihl Dingens ist dauernd butt... :roll: :roll:

Ausserdem gibts das von Husqvarna...


http://www.boerger-forsttechnik.de/Moto ... e-440.html


Hast du die richtige Kettenfeile? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 22, 2012 6:18

Oder das vielleicht : http://www.amazon.de/Playskool-06212100-Knatter-sprechende-Baums%C3%A4ge/dp/B000MRX9M2

Haben das Gerät mal unserer Großen geschenkt.
Super Sound, super Leistung, tolles Gerät. :mrgreen:

Übrigens habe ich das Stihl Säglein auch schon an mein Patenkind verschenkt.
Der bekommt eigentlich alles klein, aber das Gerät summt immer noch bei ihm. :D

Viele Grüße und viel Spaß den Kids mit dem Teil.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » So Dez 23, 2012 21:59

Hallo,

Ich habe heute auch noch spontan investiert. Heute morgen am Kirchenplatz kam ich mit einem Bauern ins Gespräch, der einen Traktor verkauft hat, aber die Schneeketten noch zuhause rumliegen hat die er nicht mehr braucht bzw auf die anderen Traktoren nicht rauf passen. Größe ist 420/70 R30, sprich auch genau die Größe die der MF hinten drauf hat :D.
Benutzt wurden sie nur sehr selten, wenn es zu 10 Einsätzen kam war es viel meinte der Bauer.

Heute Abend bin ich dann gleich hin und habe sie mir abgeholt, für 300€ habe ich nicht nein gesagt
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Mo Dez 24, 2012 6:34

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe heute auch noch spontan investiert. Heute morgen am Kirchenplatz kam ich mit einem Bauern ins Gespräch, der einen Traktor verkauft hat, aber die Schneeketten noch zuhause rumliegen hat die er nicht mehr braucht bzw auf die anderen Traktoren nicht rauf passen. Größe ist 420/70 R30, sprich auch genau die Größe die der MF hinten drauf hat :D.
Benutzt wurden sie nur sehr selten, wenn es zu 10 Einsätzen kam war es viel meinte der Bauer.

Heute Abend bin ich dann gleich hin und habe sie mir abgeholt, für 300€ habe ich nicht nein gesagt

.... hat es doch noch etwas Gutes wenn man in die Kirche geht. Früher wars der Frühschoppen, jetzt der Handel :prost: Ich zahle "leider" keinen Mitgliedsbeitrag mehr für diesen Verein.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 49 von 52 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki