Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 48 von 52 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Franzis1 » Fr Dez 07, 2012 20:49

WaldbauerSchosi hat geschrieben:5 Tage ist schon lang für ES. normal sind bei denen 2


Die haben doch ein Weihnachtsangebot, 2 Hosen und es gibt noch ein geschenk dazu da kaufen die Leute wie verückt wegen dem Trick mit dem Geschenk und der Versand soll auch kostenlos sein,deshalb hat sich die Lieferzeit verlängert.Nach Weihnachten wird alles wieder gut bis auf umtauschen wegen nichtgefallen oder passt nicht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Atro » Fr Dez 07, 2012 22:00

Habe heuer einen Forstkrananhänger von Palms 11T mit 7m Kran und Jostiksteuerung gekauft . Bin voll begeistert!!! Super Gerät!!
Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg
Atro
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 14, 2011 8:11
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 22:07

Atro hat geschrieben:Habe heuer einen Forstkrananhänger von Palms 11T mit 7m Kran und Jostiksteuerung gekauft . Bin voll begeistert!!! Super Gerät!!
Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg



Bilder ??
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 309CA » Fr Dez 07, 2012 22:12

Atro hat geschrieben:Habe heuer einen Forstkrananhänger von Palms 11T mit 7m Kran und Jostiksteuerung gekauft . Bin voll begeistert!!! Super Gerät!!
Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg


13000,- ?
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Fr Dez 07, 2012 22:14

Sind seit neustem die Wörter rationiert? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 22:18

ja

schwäbischer Wörtersparer :mrgreen: :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon DonStratus » Sa Dez 08, 2012 0:11

309CA hat geschrieben:
Atro hat geschrieben:Habe heuer einen Forstkrananhänger von Palms 11T mit 7m Kran und Jostiksteuerung gekauft . Bin voll begeistert!!! Super Gerät!!
Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg


13000,- ?



Ein RW mit der Austattung zu dem Preis ? Die Frage war sicher als Witz gedacht oder :roll: :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Atro » Sa Dez 08, 2012 7:33

Hallo!!
Hat 28600 € gekostet. Mit Doppelrahmen, Flap-Down Abstützung , Eigenölversorgung usw. Andere Hersteller´mit der gleichen Ausstattung hätten um ungefähr 10000€
gekostet!!! Bilder gibts unter www. soma.at . Ich hoffe ich habe Eure Fragen beantwortet!!
MFG Georg
Atro
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 14, 2011 8:11
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon 309CA » Sa Dez 08, 2012 8:01

309CA hat geschrieben:
Atro hat geschrieben:Habe heuer einen Forstkrananhänger von Palms 11T mit 7m Kran und Jostiksteuerung gekauft . Bin voll begeistert!!! Super Gerät!!
Kann in nur weiterempfehlen!! MFG Georg


13000,- ?


Nur der Kran
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Atro » Sa Dez 08, 2012 8:04

Hallo!!
Der Forstkrananhänger hat das gekostet!!!
MFG Georg
Atro
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 14, 2011 8:11
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Sa Dez 08, 2012 9:42

Atro hat geschrieben:Hallo!!
Hat 28600 € gekostet. ... Andere Hersteller´mit der gleichen Ausstattung hätten um ungefähr 10000€ gekostet!!! !

Der Forstkrananhänger wäre dann ja bei anderen Herstellern wesentlich billiger gewesen !? :roll:

... ich weiß schon, du hast das Wörtchen mehr vergessen.
"Andere Hersteller´mit der gleichen Ausstattung hätten um ungefähr 10000€ mehr gekostet!"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 08, 2012 9:46

Bilder gibts unter www. soma.at


Das Forum giert nunmal grundsätzlich nach persönlichen Einsatzbilder, nicht nach "Katalog"fotos... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 09, 2012 11:39

hmm...

Soma hat ziemlich viele versch. wägen drin. 8-10-11-12-14 to...

ziemlich fein abgestimmt das ganze.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wizo95 » Fr Dez 14, 2012 21:01

hi hab heute meine Stihl 460 w bekommen diese hat eine 45cm Schneidganitur und es gibt wahrscheinlich noch eine 63cm schiene.

So wie sie nie wieder aussiet
robin forstbilder 392.jpg
robin forstbilder 392.jpg (92.68 KiB) 1195-mal betrachtet


Tja größen Vergleich meiner Stihl und mein Vater seiner Husqvarna 372 XPG
robin forstbilder 399.jpg
robin forstbilder 399.jpg (102.26 KiB) 1195-mal betrachtet
wizo95
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstwirt81 » Fr Dez 14, 2012 21:36

Toll!
Ich hab meine heut zerdeppert :cry:
Deckel,Luftfilter,Vergasereinheit, alles hin...
Ich investiere also in Ersatzteile :wink:

P.S. ich gehe auch mit der 460 und 346 in die Holzernte.Top Gespann!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 48 von 52 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki