Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:58

Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 43 von 72 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 72

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » So Jun 02, 2013 14:33

Erst 4 Beiträge und dann so tolle Bilder! Einfach schön der Deutz!
Genau erzähl mal was...bei so Investitionen muss das ja einen Grund haben..? :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woidbär2 » So Jun 02, 2013 18:43

Betreibe eine kleine Landwirtschaft mit 20ha und 30ha Forst.
Rückewagen ist nur zum Brennholz machen ;) und nicht für den Lohnbetrieb.
Hatte vorher einen Binderberger RW8 mit Fk6300 der 1to bei 4 Meter hob...
Der Neue jetzt ist aber der Hammer :D (bei 4 Meter 1700 kilo; Bei 7 Meter 940 kilo)
Ausstattung vom RW ist außerdem:
-Doppelpumpe(Eigenölversorgung)
-größerer Steuerblock
-5,5to Rotator
- 140er Zange
-extra breite A-Abstützung
-Rundballenaufbau

@DerHeinicke: Der FL ist eh am 100er Agrotron ;)
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » So Jun 02, 2013 20:21

Verdammt. Hört sich gut an...na dann noch viel Spaß mit deinem Fuhrpark.
Bei 30 HA Wald müssen ja eine menge Bilder und Holz rausspringen? :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Jun 04, 2013 11:24

Hallo zusammen,
hab auch in der letzten Woche etwas "investiert" und den alten Spalter von meinem Herrn Papa übernommen. Preislich wird's wohl n Schnäppchen werden :=
Ist zumindest mal eine Verbesserung zum bisher vorhandenen Elektrospalter.
Mal sehen, vielleicht bau ich den neuen, alten Spalter im nächsten Winter auf Zapfwellenantrieb um...


Gruß ausm Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG1580.jpg
IMAG1575.jpg
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Di Jun 04, 2013 14:03

Fast vergessen, letzte Woche haben wir auch investiert, knapp 3 ha Fichtenwald, ziemlich steiles Gelände zwar, aber daüf schöner Bestand (1- ca. 130 Jahre gemischt)...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Di Jun 04, 2013 17:08

Hallo,

interessante Spaltkeilkonstruktion!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Jun 04, 2013 21:54

@racker:
Stimmt. Funktioniert aber echt gut und hat jetzt knapp 12 Jahre und einige hundert Raummeter durch und wir haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht - auch trotz dem recht geringen Spaltdruck von etwa 12-13 Tonnen :mrgreen:

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendtman » Di Jun 18, 2013 10:05

Hi,

habe endlich den laaaaaaange ersehnten Heckcontainer erhalten, einen Göweil GHU 10 in 2 Meter (Innenmaß) Ausführung, als Zubehör haben wir die Bordwandaufsätze sowie Frontladeranbauteile gewählt und den Zylinder DW.

Eigentlich wollte ich noch die hintere Bordwand oben haben, wurden aber gut 270 EUR für diese eine Bordwand aufgerufen, war mir zu überzogen, habe daher eine übrige Bordwand von einem Kipper angepasst, diese wird nur für den Hackschnitzeltransport benötigt und taugt vollkommen dafür.

Hauptjob des Container, natürlich Transport, vorallem wie erwähnt zum befüllen des Hackschnitzelbunkers.

Die Frontladeranbauteile wollte ich unbedingt damit das ganze auch als "Arbeitskorb" verwendbar ist, wurde auch bereits dazu eingesetzt und für sehr gut emfpunden, evtl. wenn mal wieder erforderlich auch zum Getreide verladen - ob es sich hier bewährt muss ich erst testen.

Ansonsten gefällt mir die Göweil sehr gut, macht von der Verarbeitung etc. alles einen sehr guten Eindruck.

Gruß Fendtman
Dateianhänge
07062013040.jpg
07062013040.jpg (79 KiB) 2046-mal betrachtet
280520131329.jpg
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dorfbua » Mi Jun 19, 2013 15:17

Servus Fendtman,

Gratuliere! Ich hab ne Brantner, welche schon einiges durchgemacht hat. Als Ersatz hab ich auch schon ein Auge auf die Göweil geworfen. Gefällt mir auch sehr gut.

Viel Spaß damit.

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mi Jun 19, 2013 16:04

@ Fendtman

Sind das die ganz normalen Aufsatzbordwände? Ich hab auch die 200x100 und die mitgelieferten Aufsteckdinger sind viel dünner und lumpiger gebaut als bei dir... Und ist die Euroaufnahme fix dran oder abbaubar?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendtman » Mi Jun 19, 2013 21:08

Hi,

Sind das die ganz normalen Aufsatzbordwände?


Ja, ganz normales Zubehör, sind robust ausgeführt.

Und ist die Euroaufnahme fix dran oder abbaubar?


Sind nur angeschraubt, wären daher auch wieder abbaubar.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » Do Jun 20, 2013 11:05

@dorfbua

Wo ist denn bei der Brantermulde der Kippzylinder? Ich konnte auf BrantnerHompage keinen erkennen.
Könntest du eventuell ein Foto von deiner machen?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peppo » Do Jun 20, 2013 11:18

Bei der Mulde vom dorfbuben handelt es sich um einen Hakenliftanhänger und um keine Mulde, der Hersteller dürfte BOB bzw die Firma Container Profi sein

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dorfbua » Do Jun 20, 2013 12:55

Servus,

also richtig beobachtet, der Anhänger ist ein BOB. Aber meine Wanne ist von Brantner. Der Kippzylinder liegt hier unter der Wanne und es gibt einen kleinen Hilfszylinder der ca. 15cm die Wanne anhebt, bis der Hauptzylinder einen besseren Winkel hat.

Nach Bildern muß ich schauen bzw. mach ich dir.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » Do Jun 20, 2013 17:34

Ja, die Brantner Heckmulde meinte ich. Sowas wollte (will eigentlich immer noch) mir selber bauen und hab mir schon ein paar Gedanken gemacht, wie man den Zylinder anbringt.

Persönlich finde ich die Konstruktion bei Göweil wesentlich logischer. Wenn das bei Brantner so ist, wie ichs mir denk, dann greift der Zylinder ja mit extrem ungünstigen Winkel/Hebel an.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1069 Beiträge • Seite 43 von 72 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki