Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 0:17

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 12 von 33 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Do Apr 06, 2017 19:22

Weiß ich nicht was ich dafür bezahlt hatte. waren, glaube ich, damals 6 oder 8 Stück, müsste ich gucken. Waren aber billig, ich glaube, halber Neupreis. Ist Markenware, kein China Dreck.

Nö, Bügel hat er. Sind Bilder eingestellt in Forstarbeiten, Eiche am Frontlader, Hänger beladen, etc.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holder A55 » Do Apr 06, 2017 19:51

Der Holder sieht gut aus. Praktischer für den Forst ist er natürlich als Cabrio und mit vernünftiger Bereifung, so dass er die Kraft auch besser auf den Boden bekommt.
Das einzige Holder-Problem ist meistens dann nur das fehlende Kampfgewicht, so dass dann alle vier Räder stehen zu kratzen.
Mein Onkel hat einen A55, quasi meinen Namensgeber hier. Der ist von '75, hat jetzt ca. 1.700 h runter und befindet sich in erster Hand. Einfach ein toller Schlepper. Und so'n Holder ist auch einfach etwas besonderes, weil Knicklenker nicht an jeder Ecke anzutreffen sind und doch einige Vorzüge gegenüber "langweiligen" Standardtraktoren haben.

Gruß und viel Spaß mit dem Holder
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Fr Apr 07, 2017 13:35

Investiert in neues Spielzeug, soll bald auch noch nen Kegelspalter ran zum vorspalten von dicken Stämmen vor den Sägespaltautomaten.
Dateianhänge
IMG_0650.JPG
IMG_0650.JPG (113.13 KiB) 2957-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Apr 08, 2017 18:44

Als Ich letzten Samstag meinem Nachbarn beim Holzen geholfen habe kam durch nen Zufall ein Onkel von mir vorbei und erzählte das er die Holzerei aufgeben will
Da konnte Ich mir die Chance ja nicht entgehen lassen mal ein neues Spielzeug zu ergattern :mrgreen:

Also heute morgen mit dem Schlepper auf die Arbeit und anschließend direkt zum Onkel zum Spielzeug abholen :prost:


DSC_0719.jpg

DSC_0720.jpg
DSC_0720.jpg (108.97 KiB) 2306-mal betrachtet

DSC_0723.jpg
DSC_0723.jpg (105.43 KiB) 2306-mal betrachtet

DSC_0726.jpg
DSC_0726.jpg (106.2 KiB) 2306-mal betrachtet

DSC_0727.jpg
DSC_0727.jpg (176.09 KiB) 2306-mal betrachtet

DSC_0730.jpg
DSC_0730.jpg (87.43 KiB) 2306-mal betrachtet



Dabei gab´s noch ne Menge Kleinkram (Chokerketten, ein paar Oberlenker, Kanister, Ketten, Seile, etc) außerdem hab Ich noch ein Heckgestell zum Holztransport gekauft das hol Ich aber erst nächste Woche oder übernächste
Der Kipper soll meinen Drehschemel ersetzen, der ist zwar noch ziemlich gut in Schuss aber der Kipper ist halt besser, er ist halt handlicher und auf unserem Grundstück komme Ich mit dem Kipper zum rangieren besser zurecht (man muss sich seine Neuerungen ja "schön" reden :twisted: und vor der Familie rechtfertigen 8))
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Max mit Mogs » So Apr 09, 2017 6:11

Gratuliere zu dem Fang! Für den Kipper würde ich auch kreativ mit einer Rechtfertigung werden... :mrgreen: Sieht sehr gepflegt aus! Welches Baujahr hat er denn?

LG Max
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » So Apr 09, 2017 20:00

Max mit Mogs hat geschrieben:.....Welches Baujahr hat er denn?

LG Max



Laut Typenschild ist der Kipper von 1984
Mal wieder ein Spielzeug das älter ist wie sein neuer Besitzer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Der Anhänger hat bei meinem Onkel nur ein einziges mal 4-Tonnen Schotter gesehen sonst nur Holz und bei dem Besitzer davor wohl anscheinend nur Korn, da musste er nicht allzu sehr leiden denke Ich
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Max mit Mogs » So Apr 09, 2017 20:39

Na dann gratuliere ich nochmal! In den Achzigern wurden die Dinger noch schön massiv gebaut und nicht wie heute mit ein paar gebogenen Blechteilen zusammengeschustert... :prost:
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 10, 2017 10:19

ich habe ja schon einen AG3 mit 7,5x18AS,

der A50 bekommt 10,5x18AS - muss ich nur noch die Felgen über Adapterplatten anpassen
dann läuft er hoffentlich auch seine 25...

Papamobildach ist schon unten, viele Teile schon Grün gespritzt (2K Acryl ist ok?)
Überrollbügel kann heute montiert werden,
2 neue H4 Scheinwerfer sind auch schon bestellt,
Hinterachse neu abgedichtet, jetzt bremst er wieder, vorne muss ich noch,
1,5t Kampfgewicht reichen mir vollkommen, mein Anhänger hat nämlich nur 1,6t NL
A55 ist eher mit AG3 vergleichbar, nur etwas stärker?



Holder A55 hat geschrieben:Der Holder sieht gut aus. Praktischer für den Forst ist er natürlich als Cabrio und mit vernünftiger Bereifung, so dass er die Kraft auch besser auf den Boden bekommt.
Das einzige Holder-Problem ist meistens dann nur das fehlende Kampfgewicht, so dass dann alle vier Räder stehen zu kratzen.
Mein Onkel hat einen A55, quasi meinen Namensgeber hier. Der ist von '75, hat jetzt ca. 1.700 h runter und befindet sich in erster Hand. Einfach ein toller Schlepper. Und so'n Holder ist auch einfach etwas besonderes, weil Knicklenker nicht an jeder Ecke anzutreffen sind und doch einige Vorzüge gegenüber "langweiligen" Standardtraktoren haben.

Gruß und viel Spaß mit dem Holder
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Mo Apr 10, 2017 10:56

In Kleinkram investiert :
Jägeradapter und 15 er Maßband
Dateianhänge
Investiert 2017.jpg
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Mo Apr 10, 2017 10:57

Moin,

2 K Acryl hab´ ich auch genommen. Halte ich mehr von als vom pulvern. Kommt allerdings auch auf den Lackhersteller an, ich verarbeite nur Material von Standox, super zu verarbeiten, hat Mercedes PKW Freigabe.

Reifen hab ich 12,5 x 20 drauf, Unimog Größe. Damit läuft er knapp 25, 24,8 km/ h meine ich, steht mit der Größe in der Betriebsanleitung.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » Di Apr 11, 2017 19:45

ein mini invest...
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hydra1394 » Di Apr 11, 2017 19:50

:D :D n8
Dateianhänge
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (76.12 KiB) 2428-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon baamschubser » Di Apr 11, 2017 19:59

Kann aber im Unterhalt ganz schön teuer werden :P
baamschubser
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 08, 2015 12:23
Wohnort: Mittelfranken
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steyr 188 » Di Apr 11, 2017 20:03

schönes Modell :prost:

wer würde nicht gern damit arbeiten
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 12 von 33 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki