Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 0:17

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 10 von 33 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Do Mär 16, 2017 13:34

Bei der Winde kannste den Überrollbügel abschrauben ! Die Winde hält das ab ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Mär 16, 2017 13:48

Keine Ahnung wie schwer die Winde ist. Aber hat sich vom gefühl her nicht sonderlich schwer angefühlt. Auch der "Lenkhilfeffekt" war kaum spürbar. Von daher denke ich geht schon noch was.

Der bührer hat einen relativ schweren Ford 4 Zylinder Motor der weit vorne liegt. Und wenns nicht reicht liegen in der Firma zuhauf alte Bremsscheiben :)

Wird aber noch lange dauern bis ich sie wirklich im Holz testen kann. Zuerst ist der Umbau dran.

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Do Mär 16, 2017 13:59

Hier meine Errungenschaft, ist im Prinzip aus 2016 aber erst jetzt läuft die Maschine einwandfrei. Hab gestern die letzten Stämme aus dem Wald geholt und übernächste Woche muss sie zeigen was sie kann.

Gruß
Peter
Dateianhänge
IMG_0273.JPG
Krpan CS420
IMG_0273.JPG (133.75 KiB) 3202-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon oliverb » Do Mär 16, 2017 20:06

Hallo,

also die Norse SE 460 EH mit 4,6 t Zugkraft, 1,5 m Schild wiegt laut Prospekt ohne Seil 390 kg.

Darf man fragen was du für die Winde bezahlt hast? Antwort natürlich auch gern per PN.

Grüße Oliver
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » Sa Mär 18, 2017 20:07

die dolly soll die 30 jahre alte 024 entlasten bzw.ersetzen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Mär 19, 2017 22:00

@peter...
Glückwunsch zum Krpan. Lass mal bitte noch ein paar pics und Erfahrungsberichte folgen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Mo Mär 20, 2017 8:07

Gibts vom Krpan CS mittlerweile eine Variante mit Joystick?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MDstyle » Mo Mär 20, 2017 9:30

ja nennt sich 42 pro auf Seite 9
http://www.landtechnik-moosbrugger.at/tl_files/images/aktionen/krpan/Verkaufspreisliste_Krpan_mitLogo.pdf
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mo Mär 20, 2017 9:39

Also der CS420 Pro schaut vom Preis her sehr interessant aus,

Gibt es hierzu noch mehr Infos?

Ich finde keinen Prospekt hierzu....

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Mfg
Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Mo Mär 20, 2017 11:17

Fraglich ist nur ob man sich dann nicht gleich einen Tajfun RCA 400 holt.
Der ist wenigstens schon länger am Markt und erprobt...
Gruß
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Di Mär 21, 2017 8:55

Nachdem die Krpan Seite bis vor wenigen Wochen noch auf Stand 2015 war wird sie scheinbar momentan überarbeitet, keine Ahnung warum die deutsche Seite so lange dauert. Hier mal die slowenische, einfach übersetzen:

http://www.vitli-krpan.com/si/prodajni- ... cs-420-pro

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Di Mär 21, 2017 21:09

K800_WP_20170321_09_15_39_Pro.JPG


Gestern mein kleines Spielzeug abgeholt.
Morgen der erste Test,.... ganz zaghaft an einer Birke ;-)

Unten die alte, die den Bonus beim Einkauf brachte, -150€ wenn man mal eine alte Säge aufhebt.

Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schlepperfritz » Mi Mär 22, 2017 8:51

Schönes Sägelein, viel Spaß damit :D
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hydra1394 » Mi Mär 22, 2017 12:58

Hallo,
bei mir gab es eine Investition in meinen Rüwa.
Habe mir zwei neue Joysticks montiert, da bei den alten
die 12 Volt Taster für Zange und Teleskoparm defekt waren.
Die Neuen liegen auch viel besser in der Hand.
Die Anordnung der Taster ist auch besser, macht jetzt noch
mehr Spaß damit zu arbeiten :)

Gruß aus dem Saarland

Hydra
Dateianhänge
IMG_0872.JPG
IMG_0870.JPG
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jungbauer PS » Do Mär 23, 2017 6:42

Hallo bin ganz neu hier. Bin ein junger Nebenerwerbs Landwirt. Hab mir die Tage eine hydraulische Ballenzange gekauft wo ich auch für das verladen meiner Bündel nehme.
Dateianhänge
IMG_0024.JPG
Jungbauer PS
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Mär 22, 2017 14:53
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 10 von 33 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki