Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon arbo » Do Dez 26, 2019 14:44

So das dürfte die letzte forstliche Investition in diesem Jahr für michgewesen sein :

20191226_142917_compress8.jpg
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon flobo80 » Do Dez 26, 2019 16:33

Es gab noch ein Binderberger Spalter
Dateianhänge
2019122413092900.jpg
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon flobo80 » Do Dez 26, 2019 16:35

Es ist ein Hz 20Eco
Dateianhänge
2019122413094700.jpg
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DST » Do Dez 26, 2019 20:41

arbo hat geschrieben:So das dürfte die letzte forstliche Investition in diesem Jahr für michgewesen sein :

20191226_142917_compress8.jpg


Interessantes Teil, mußt ich allerdings erstmal googeln.

Bis zu welchem Durchmesser kann man das ansetzen.?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Fr Dez 27, 2019 0:32

@Ben_SB
Servus, woher hast du den K50 Anbaubock und was kostet der Spaß ?
Hab schon fast überlegt mir sowas selbst zu bauen aber wenn was passiert ist man an A.....
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Fr Dez 27, 2019 7:10

Guten Morgen Endurofahrer!
Der Bock kostet regulär 835 Euro mit Versand (bei eBay) mir den Bordwänden gabs bei H.-P. Holster nen Paketpreis... Am Besten wirklich mal telefonisch anfragen... Wie hoch die TÜV-Gebühren noch sind, finde ich erst im neuen Jahr raus :wink:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon forstfux1.0 » Fr Dez 27, 2019 8:08

bastler22 hat geschrieben:So ich denke langsam wird es Zeit für den 2020er Thread


Jedes Jahr der gleiche Zirkus.

Warum benennt man nicht den bestehenden Thread einfach in "Wer investiert in Forstwirtschaft" um? Es gibt ja auch nicht jährliche Threads für Bilder Forstarbeiten, Eigenbau, etc.
Wäre doch deutlich einfacher.
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rapp » Fr Dez 27, 2019 8:26

Finde ich nicht.
Wenn man ehrlich ist, ist dieses Forum unübersichtlich wie ein Brombeerverhau.
Bei Eigenbau zum Beispiel, wer sucht da schon ein Thema raus wenn nur stumpf angehängt wird.
Wenn es dann heißen würde „Ballengabel“ wüsste man sofort wo man suchen müsste.
So kommt es auch, dass viele gleichlautend Themen immer wieder auftauchen.
Aber das gehört hier wohl dazu.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Fr Dez 27, 2019 23:37

Ben_SB hat geschrieben:Guten Morgen Endurofahrer!
Der Bock kostet regulär 835 Euro mit Versand (bei eBay) mir den Bordwänden gabs bei H.-P. Holster nen Paketpreis... Am Besten wirklich mal telefonisch anfragen... Wie hoch die TÜV-Gebühren noch sind, finde ich erst im neuen Jahr raus :wink:

Gruß aus dem Saarland
Ben


Danke, is mir eindeutig zu viel für 2/ 3 mal im Jahr den PKW Hänger am Mog durch die Gegend zu ziehen :roll:

Anbei 2 Bilder von meinen Stern fürs Grobe, war auch meine größte Investition in 2019 und 2020 wird noch ein bisschen Geld rein fließen.
Dateianhänge
IMG_1247.JPG
IMG_1247.JPG (109.39 KiB) 1289-mal betrachtet
IMG_1250 - Kopie.JPG
IMG_1250 - Kopie.JPG (170.17 KiB) 1289-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon arbo » Sa Dez 28, 2019 9:49

DST hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:So das dürfte die letzte forstliche Investition in diesem Jahr für michgewesen sein :

20191226_142917_compress8.jpg


Interessantes Teil, mußt ich allerdings erstmal googeln.

Bis zu welchem Durchmesser kann man das ansetzen.?


Kann man so pauschal nicht sagen. Ich benutze die Dinger bei normalen Bäumen durchaus bis ca. 45 cm BHD je nach Krone und Neigung.
Bei Rückhängern oder einseitigen Kronen natürlich entsprechend anders. Praktisch ist das besonders bei Bäumen die sich nicht gut Keilen lassen wie z.B. Schaftstücke ohne Wipfel oder auch zu schwache Bäume wo ein Keil zu wenig Platz findet. Einsatzbilder werden bei Interesse demnächst folgen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Sa Dez 28, 2019 11:13

forstfux1.0 hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:So ich denke langsam wird es Zeit für den 2020er Thread


Jedes Jahr der gleiche Zirkus.

Warum benennt man nicht den bestehenden Thread einfach in "Wer investiert in Forstwirtschaft" um? Es gibt ja auch nicht jährliche Threads für Bilder Forstarbeiten, Eigenbau, etc.
Wäre doch deutlich einfacher.

Finde ich nicht, auch bei der Buchführung tut man es jahresweise ablegen.

Wir könnten höchstens überlegen, ob wir den Investitionsthread an das Wirtschaftsjahr angleichen, also vom 01.07 bis 30.06 des Folgejahres. Dann würde der Thread heißen "wer investiert im Wirtschaftsjahr 2019/2020 in Forstwirtschaft?"

Allerdings betrifft das die vielen Hobbyholzer hier nicht, für die ist die Jahreseinteilung einfacher zu verstehen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon arbo » Sa Dez 28, 2019 11:17

bastler22 hat geschrieben:
Wir könnten höchstens überlegen, ob wir den Investitionsthread an das Wirtschaftsjahr angleichen, also vom 01.07 bis 30.06 des Folgejahres. Dann würde der Thread heißen "wer investiert im Wirtschaftsjahr 2019/2020 in Forstwirtschaft?"


Das Forstwirtschaftsjahr geht v. 1.10. - 30.9. ....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Dez 28, 2019 11:24

Einige haben auch schon auf Kalenderjahr umgestellt!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 28, 2019 12:40

Vielleicht könnt Ihr das Thema im neuen Jahr erst mal richtig beim Namen nennen.
Hier geht's doch das ganze Jahr nur um Forst-bzw. überwiegend BrennholzTECHNIK statt ForstWIRTSCHAFT.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Sa Dez 28, 2019 12:57

arbo hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:
Wir könnten höchstens überlegen, ob wir den Investitionsthread an das Wirtschaftsjahr angleichen, also vom 01.07 bis 30.06 des Folgejahres. Dann würde der Thread heißen "wer investiert im Wirtschaftsjahr 2019/2020 in Forstwirtschaft?"


Das Forstwirtschaftsjahr geht v. 1.10. - 30.9. ....

Wenn es bei der Landwirtschaft mitläuft dann nicht
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki