Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:21

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 23 von 38 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon waldtom » Mi Mai 29, 2024 14:30

Danke Werner
Ja, war das beste Angebot. Wir freuen uns schon auf den ersten Einsatz. Der blöde Käfer hat schon wieder über 20 Fichten befallen. :evil:
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Di Jun 04, 2024 13:47

Hab eine kleine Winde fest am Schlepper angebaut. Mit Funk
Dateianhänge
20240409_174219_small.jpg
20240409_174219_small.jpg (79.52 KiB) 6878-mal betrachtet
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Di Jun 04, 2024 13:58

Im Winter die Palettensäge zugelegt. 1m Brennholzscheite sind in der Palette zu sägen. Anschließend geht's neben den Ofen.
Dateianhänge
20240321_175204_small.jpg
20240321_175204_small.jpg (71.46 KiB) 6866-mal betrachtet
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 05, 2024 5:19

Hallo plagnix!
Herr Gott ist das eine schlaue Idee von dir, u. gleich mit Absaugung! Ist die Säge-Einheit ein Eigenbau, o. kann man so was fertig kaufen? Wie hast du das mit dem Vorschub der Säge gelöst? Schon der Gedanke, an einer Kettensäge ein Absaugstutzen ist super.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Do Jun 06, 2024 11:41

Alles Eigenbau.
Die Absaugung wurde noch mal weiter aufgerüstet, der Baumarktsauger schaffte das nicht.
Es liegen noch viele Späne rum aber die Masse landet in der Absaugung.

Höhenvorschub ist mit Getriebemotor und Kettensystem gelöst, bewusst über Zahnräder, um ein bischen an der Geschwindigkeit feilen zu können. Umrichter wollte ich nicht.
Dem Sägenkopf liegt gegenüber ein Gegengewicht, damit es der relativ kleine Motor schafft. Zudem lässt sich der Höhenantrieb wegschwenken um von Hand das Gedöns schnell rauf oder runter verfahren zu können.

Der Schwenkvorschub zum einstechen ist mit Getriebemotor und Trapezspindel realisiert. Ursprünglich war das mit der Hand geplant, das Teil ist aber dermaßen schwer geworden, das es kein Spaß war.
Nächste Verbesserung war ein Seilzug der den Mast langsam reinschwenkt, das Harversterschwert gönnte sich aber immer wieder mal zu viel des Guten und zog den Masten unkontrolliert mit rein.
Eine Spindel hatte ich noch rumliegen, so wurde das noch mal umgebaut, um ein langsames, definiertes einstechen sicherzustellen.

Auch musste die Palette selber fixiert werden um den aggressiven Harvesterschwert eine besseren Gegenhalt zu geben. Das wurde mit einem schwenkbaren Türblatt, ein Stück Bohle und einen Zurrgurt zur Wand hin bewerkstelligt.

Für die Freunde der Kostenkalkulationen. Eisen war das meiste vorhanden, sowie einige Kettenräder und Ketten, einige Laserteile wurden in Auftrag gegeben. 3KW Motor 180€, Lineareinheit 125€, Geriebemotor 100€, Zahnräder 120€, Elektro 150€, usw
Zusammen grob etwa 1800€
Designer mit Ahnung vom Fach hatte ich zur Seite. Danke an meinem Bruder.
Idee und Fertigung wurden von mir geleistet. Stunden weiß ich nicht, mir hats Spaß gemacht.
Zuletzt geändert von plagnix am Fr Jun 07, 2024 5:55, insgesamt 1-mal geändert.
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Do Jun 06, 2024 11:48

Sorry für den vielen Text.

Hier ein paar Bilder:
Dateianhänge
20231030_101734_small.jpg
20231130_201232_small.jpg
20231130_201232_small.jpg (48.28 KiB) 6028-mal betrachtet
20231205_170119_small.jpg
20231205_170119_small.jpg (43.16 KiB) 6028-mal betrachtet
20231231_175850_small.jpg
20240103_193227_small.jpg
20240103_193227_small.jpg (77.05 KiB) 6028-mal betrachtet
20240103_193348_small.jpg
20240103_193348_small.jpg (41.76 KiB) 6028-mal betrachtet
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Do Jun 06, 2024 11:50

Weitere Pics
Dateianhänge
20240103_193402_small.jpg
20240103_193402_small.jpg (84.33 KiB) 6022-mal betrachtet
20240201_193241_small.jpg
20240201_194502_small.jpg
20240201_194513_small.jpg
20240309_192549_small.jpg
20240309_192549_small.jpg (65.35 KiB) 6022-mal betrachtet
20240317_174001_small.jpg
20240317_174001_small.jpg (59.57 KiB) 6022-mal betrachtet
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Owendlbauer » Do Jun 06, 2024 14:05

Find ich schon super, wenn man sowas selber bauen kann (irgendwie gibts hier keinen Lobes-Smilie).
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 06, 2024 22:26

Hallo plagnix!
Toll, dass Du sowas gebaut hast.
Ich kann mir vorstellen, dass es einen Markt dafür gibt.
Sei bitte vorsichtig mit der Veröffentlichung von Details und lass dich rechtlich zu Gebrauchsmusterrecht beraten. :klug:

Freundliche Grüße....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plagnix » Fr Jun 07, 2024 5:52

Danke euch.
Wegen Patent/Gebrauchsmuster hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das wird aber meiner Einschätzung nach immer nur eine Nische bleiben.
Da bietet dann Hackschnitzel doch noch mehr Komfort, sei es in der Aufbereitung der Brenngutes sowie auch der selbstständig ablaufenden Verbrennung.

Für mich hat sich das halt so angeboten, weil die übrigen Gegebenheiten alles gut passte.
VG
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon eifelrudi » So Jul 07, 2024 9:33

Rückewagen ankunft.jpg
Neuer Rückewagen


Hallo
waren am Donnerstag unseren Farma Rückewagen T12 G2 abholen. Freue mich schon auf den Ersteinsatz
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Jul 07, 2024 10:57

Schöner Wagen :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jul 20, 2024 6:44

Hallo!
Hab mir eine gebrauchte Maxwald Seilwinde zugelegt! Sie hat schon die Todmann-Schaltung u. Scheibenbremse verbaut. Habe bisher nur mit Klinken-Vorrichtung gearbeitet. Da sie kein Typenschild hat, muß ich bei Maxwald direkt anfragen.
Habe unlängst hier wegen einer Seilspul-Vorrichtung angefragt, diese Vorrichtung hat sie schon verbaut, ein 2. ZW-Stummel hat sie auch. Sie hat auch die breite Seiltrommel drinnen,mit 11er Seil 3/4 voll. Mich interressiert vor allem der Last-Abfall von der Seillänge her.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Jul 21, 2024 15:15

Bilder wären schön! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » So Jul 28, 2024 7:15

Hallo!
Hab von der Firma Maxwald die Betriebs-Anleitung bekommen, es ist eine "A 516 SU", 6,5 To mit 100m 11er Seil verzinkt drauf!
Beim Seil scheiden sich bei mir die Geister, was das für ein Seil ist.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 23 von 38 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki