Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 25 von 38 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon AP_70 » Fr Okt 11, 2024 12:17

Wo kommst Du her?
Wo ist bei Dir?
Wo ist das?

Eine Bitte an Alle:
->Persönlicher Bereich
->Profil
->Wohnort

Hier einfach die Gegend eintragen.
Aber bitte nicht "Zuhause" :klug: :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Okt 11, 2024 13:27

Danke, @AP70 - so sollte das gemacht werden.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Fr Okt 11, 2024 21:48

@AP70

Werden deine Fragen beantwortet wenn ich ein Gebiet / Region von 6000 km² Größe angebe?
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon AP_70 » Sa Okt 12, 2024 7:08

AP_70 hat geschrieben:Wo kommst Du her?
Wo ist bei Dir?
Wo ist das?

Servus Ernst Eiswürfel,
die Fragen sind nur beispielhaft und ziehen sich durch das gesamte Forum.

Zu meiner Ortsangabe als Beispiel:
Bayerwald (Bayerischer Wald über 800m NN)
30km weiter im Donauraum herrschen ganz andere Verhältnisse für Klima und Boden :!:,
egal ob land- oder forstwirtschaftliche Nutzung.
Beides zwar Niederbayern aber deshalb sollte dies in der Ortsangabe entsprechend berücksichtigt werden.

Warum habe ich obigen Fragepost gesetzt?
Fragender als @barneyvienna
und nochmal eins weiter @langholzbauer
haben keine Angaben im persönlichen Bereich :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Okt 12, 2024 16:34

Bayerwald ist jetzt aber auch keine wirkliche Ortsangabe. 100 km von Nord nach Süd von 300m bis 1450m ü.NN, Niederschlag von 800 - 1600mm usw. Da kann man auch schreiben, komme aus Ober- oder Mittelfranken, da ist von der Flächengröße nicht mehr so viel Unterschied. Temperatur, Niederschlag, Boden ändern sich aber oftmals schon nach wenigen Kilometern. Da kann man dann auch keine wirklichen Antworten auf so manche Frage geben.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 12, 2024 17:59

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Bayerwald ist jetzt aber auch keine wirkliche Ortsangabe. 100 km von Nord nach Süd von 300m bis 1450m ü.NN, Niederschlag von 800 - 1600mm usw. Da kann man auch schreiben, komme aus Ober- oder Mittelfranken, da ist von der Flächengröße nicht mehr so viel Unterschied. Temperatur, Niederschlag, Boden ändern sich aber oftmals schon nach wenigen Kilometern. Da kann man dann auch keine wirklichen Antworten auf so manche Frage geben.
Aber zumindest hat man eine grobe Richtung, der Örtlichkeit. Scheinbar ist deine Wohngegend ein Geheimnis.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 12, 2024 21:06

Ich habe dann heute einen , eigentlich viel zu schönen, Tag für die Teilnahme an der Waldbesitzerverbandshauptversammlung investiert.

Auch das muss mal geschrieben werden.
Da trifft man Kollegen , die man seit über 20 Jahren kennt und knüpft Kontakte bis in Ministeriumsebenen wegen Weiterbildungen und Fördermodalitäten .
Wer sich die Zeit für sowas und die angebotenen Weiterbildungen nimmt, kann sich so manche Schimpftriarden auf die Politik sparen und statt dessen seine Waldbewirtschaftung positiv weiterentwickeln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 12, 2024 23:30

langholzbauer hat geschrieben:Ich habe dann heute einen , eigentlich viel zu schönen, Tag für die Teilnahme an der Waldbesitzerverbandshauptversammlung investiert.


Und ganz nebenbei noch 12 Beiträge im Landtreff erstellt :prost:

Man kann nur noch den Hut ziehen vor dir.... :regen: Oder eher nicht :lol:
zu gscheidkotzig n8

Mein langer Tag im Wald war geprägt von der Oktober Sonne, der prächtigen NVJ, dem 7. Borkenkäfer freien Jahr in Folge, einen großen Korb voller Steinpilze aus dem eigenen Wald . :klee:

Kann man alles nicht kaufen...... :wink:

In diesem Sinne
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Südheidjer » So Okt 13, 2024 1:59

Groaßraider hat geschrieben:Und ganz nebenbei noch 12 Beiträge im Landtreff erstellt :prost:

landholzbauer will den Südheidjer mit seiner Beitragsanzahl überholen! Ich hab' das schon gemerkt....schreib' deswegen aber nicht mehr. :lol:
Wenn es so kommt, dann kommt es so.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » So Okt 13, 2024 7:22

Nicht nebenbei...
Sondern danach noch 2h Wegepflege gefahren, weil das Wetter gepasst hat und abends den LT zu geschrieben. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonPromillo » Mo Okt 14, 2024 15:26

langholzbauer hat geschrieben:

Da trifft man Kollegen , die man seit über 20 Jahren kennt und knüpft Kontakte bis in Ministeriumsebenen


Ich hoffe, du hast ihnen deine Visitenkarte gegeben – nicht, dass sie dich noch vergessen!
Und nächstes Mal bitte ein Autogramm für uns Sterbliche mitbringen." :lol:
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mo Okt 14, 2024 15:41

Im Alltag will ich nichts von den Leuten und halte mich an die Hierarchien.
Aber, wenn man sich 2-4 mal jährlich auf Tagungen sieht und dann doch auch mal ins Gespräch kommt, kann das nichts schaden.
Ging mir letztes Jahr so, wegen unklaren Fördermodalitäten.
Ein freundlicher Anruf bei der Landesgeschäftsstelle und am nächsten Tag kam ein klärender Rückruf zu mir und ein Rundschreiben an die zuständigen unteren Behörden.

Klar.
Ich hätte mich auch hier oder am örtlichen Stammtisch maßlos über die Unfähigkeiten bei den Behörden aufregen können und am Jahresende nichts bekommen brauchen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Okt 15, 2024 6:38

Hallo langholzbauer!
Finde ich gut, daß du auf solche Veranstaltungen auch gehst! Sehen u. gesehen werden, u. fragen ist ganz wichtig. Du bist ja ein interressierter Waldbauer!
Mir sagte man schon, das hätten sie nicht gewagt das zu fragen. Man kann doch die Verantwortlichen nicht so in Verlegenheit bringen! Aber du als einfaches Mitglied darfst das, war sehr interressant für alle! Auch bei den Waldbauern gibt es Denker, Ja u. Amen Schnapper gibt es genug!
Kurse, Vorträge, Versammlungen sind gute Investitutionen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Di Okt 15, 2024 9:39

Wenn man sich die Zeit für solche Veranstaltungen nehmen kann, dann sollte man das tun .
Info' s und Wissen zahlen sich in irgend einer Form immer aus.

@so einige hier
Nur weil Einer mehr schreibt und in seinem Schreiben teilweiße eine etwas andere Wortwahl hat, muß man nicht gegen denjenigen hetzen .... es geht um die Sachverhalte. Und von den sachbezogenen Beiträgen profitiert das Forum.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon ChrisB » Di Okt 15, 2024 9:53

Hallo Mike,
nicht das Forum, sondern wir alle, Nutzer, auch " nur Mitleser" !
Sind Gewinner von solch einem Forum :klee:
Ich selbst habe hier , aber auch per PIN, wertvolle Tipps bekommen :D
Daher auch nochmal einen besonderen Dank, an alle Moderatoren, die für dieses Forum ihre Zeit Opfern .
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 25 von 38 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki