Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 17:24

Höffti hat geschrieben:
Mit dem Trocknen der Tinte beim Notar ist der Besitz am Wald auf mich übergegangen - unabhängig von der Kaufpreiszahlung.
Träume weiter :lol: . Dem ist nicht so. Siehe meinen vorhergehenden Beitrag.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Apr 28, 2024 18:16

240236 hat geschrieben:Genau Isarland so ist es. Der Vertrag beim Notar wurde nur "vorbehaltlich" einer Lastenfreistellung geschlossen.


Immer wieder schön zu lesen, wie sich hier immer Fremde besser in den geschlossenen Verträgen auskennen, wie die Vertragspartner selbst. :lol:
Bei meinen Maschinen ist es ja ähnlich. Scheint ein Trend zum Besserwissen vorhanden zu sein. :lol: :lol:

Es ist weder ein Nießbrauchsrecht eingetragen noch wurde der Vertrag vorbehaltlich irgendwas geschlossen.
Lediglich die Kaufpreisfälligkeit ist an etliche Bedingungen geknüpft - unter anderem eben auch an "die zur Lastenfreistellung erforderlichen Erklärungen in grundbuchmässiger Form". Heißt: der Kaufpreis kann erst dann fällig gestellt werden, wenn die Freistellung vorliegt.
Wohingegen zur Besitzübergabe geregelt wurde, dass dieser "mit Unterzeichnung dieses Kaufvertrages, unabhängig von der Kaufpreiszahlung" erfolgt. "Nutzungen, Lasten und Gefahren aller Art sowie Verkehrssicherungspflicht gehen vom gleichen Zeitpunkt an auf den Erwerber über."

Offenbar haben hier doch noch nicht so häufig welche ein Grundstück gekauft, wie sie gerne glauben machen möchten. :lol:
Oder sie haben das bei einem "verkäuferfreudlichen" Notar gemacht. Mir ist unser Notar am liebsten. Da brauch ich nicht mal einen Ausweis mibringen, der schreibt seit dem zweiten Grundstückskauf immer "persönlich bekannt" rein. :lol:

Der Eigentumsübergang ist freilich unter anderem auch an die Kaufpreiszahlung geknüpft. Aber der pressiert mir ja nicht. Wie gesagt: die Inflation würde ja zu meinen Gunsten arbeiten.

Den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz hat man früher zumindest noch in der 7. Klasse Wirtschafts- und Rechtslehre beigebracht bekommen. Notfalls einfach nochmal im BGB nachlesen. :wink:

Anders als mancher Kollege hier schaffe ich es sogar, hier einen Link zu diesem Nebenthema zu platzieren:
https://www.uni-potsdam.de/de/rechtskun ... und-besitz
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 18:28

Mir hat mein Notar das so erklärt, daß beim Notar ein Verkauf nur "vorbehaltlich" geschlossen wird.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Apr 28, 2024 18:36

240236 hat geschrieben:Mir hat mein Notar das so erklärt, daß beim Notar ein Verkauf nur "vorbehaltlich" geschlossen wird.


Was Du unterschrieben hast, weiß ich nicht.

Es ist nur wenig zielführend, wenn Du das dann verallgemeinerst. Die zitierten Passagen aus meinem Vertrag sprechen eine eindeutige Sprache.

Sorry auch für den etwas rauheren Ton. Aber in letzter Zeit wollen mir ständig irgendwelche Unbeteiligten erklären, dass ich irgendwas nicht richtig verstanden habe.
Dabei wollte ich nur fragen, was ich denn nun für Optionen habe.
Ich schlage vor, wir beenden dieses Unterthema hiermit und kehren zu banaleren Dingen zurück:

Gestern hab ich mir eine neue Vollmeißelkette für meine große Säge gekauft.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 18:40

Die Gemeinde hat z. B. noch 3 Monate nach Vertragsabschluß Zeit ihr Vorkaufsrecht auszuüben.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Apr 28, 2024 18:42

240236 hat geschrieben:Die Gemeinde hat z. B. noch 3 Monate nach Vertragsabschluß Zeit ihr Vorkaufsrecht auszuüben.


Klar, diese Formalie gibt es ja bei allen Grundstücksgeschäften. Hat aber nix damit zu tun, dass ich jetzt schon Besitzer, aber noch nicht Eigentümer bin.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 18:44

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Die Gemeinde hat z. B. noch 3 Monate nach Vertragsabschluß Zeit ihr Vorkaufsrecht auszuüben.


Klar, diese Formalie gibt es ja bei allen Grundstücksgeschäften. Hat aber nix damit zu tun, dass ich jetzt schon Besitzer, aber noch nicht Eigentümer bin.
Besitzer bin ich als Pächter einer Fläche auch, aber nicht Eigentümer. Wenn ich einem etwas klaue, dann bin ich auch Besitzer von diesem Teil, aber nicht Eigentümer
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Apr 28, 2024 19:07

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Die Gemeinde hat z. B. noch 3 Monate nach Vertragsabschluß Zeit ihr Vorkaufsrecht auszuüben.


Klar, diese Formalie gibt es ja bei allen Grundstücksgeschäften. Hat aber nix damit zu tun, dass ich jetzt schon Besitzer, aber noch nicht Eigentümer bin.
Besitzer bin ich als Pächter einer Fläche auch, aber nicht Eigentümer. Wenn ich einem etwas klaue, dann bin ich auch Besitzer von diesem Teil, aber nicht Eigentümer


Ganz genau. Gut dazugelernt!
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 20:04

Nicht dazugelernt, schon gewußt. Aber was nützt dir der Besitz vom Wald?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Apr 28, 2024 20:10

240236 hat geschrieben:Nicht dazugelernt, schon gewußt. Aber was nützt dir der Besitz vom Wald?


Gewusst hattest Du es ja vorhin offenbar noch nicht. Sonst hättest Du das ja nicht durcheinander gebracht.

Besitz ist ja erstmal fas Wichtigste, um dort schalten und walten zu können.
Und die Eigentumserlangung läuft mir ja nicht mehr weg. Das ist ja schon notariell beurkundet.
Sozusagen ein Kauf mit wesentlich späterer Bezahlung.

Die Frage wäre jetzt nur, ob man diese "Hängepartie" auch notfalls über Jahre laufen lassen könnte.
150.0000€ heute sind in 10 Jahren vielleicht nur noch 75.000€ wert.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 28, 2024 20:30

Was, wenn du in 10 Jahren nicht mehr zahlen kannst? Gibt ja diverse Möglichkeiten die dazu führen können.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon treerunner » Mo Apr 29, 2024 11:13

Letzte Woche gabs eine neue Winde.Denke,das war der richtige Zeitpunkt,bevor die Preise weiter steigen....
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hannes251 » Di Mai 28, 2024 4:39

Wir haben Investiert
Die Palax D360 ist weg und Geworden ist es die Krpan CS 4218
ich muss sagen nach den ersten 25 Bigbag liegen Welten dazwischen.

Radlader ist vor 2 Wochen neu dazu gekommen.
Dateianhänge
2C403C36-9CA3-4BAA-8E69-04CDFF4D9C24.JPG
2C403C36-9CA3-4BAA-8E69-04CDFF4D9C24.JPG (113.38 KiB) 2081-mal betrachtet
951D1AAD-3DF9-4977-821F-A626A8A1BB7D.JPG
951D1AAD-3DF9-4977-821F-A626A8A1BB7D.JPG (115.49 KiB) 2081-mal betrachtet
Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge Schaft!
Es ist wie mit den Kirschen nur die Roten sind die Guten:-)
Hannes251
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo Nov 14, 2022 20:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon waldtom » Mi Mai 29, 2024 12:24

Krpan 2.jpeg

Unser neues "Spielzeug" ist da, ne Krpan 5,5 t Funkwinde
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Frankenbauer » Mi Mai 29, 2024 13:26

E Winne vom Mathias, Glückwunsch dazu!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki