Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:27

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 38 von 38 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mi Nov 12, 2025 8:32

Sturmwind42 hat geschrieben:Mein Haus ! Mein Auto ! Mein Pferd ! Meine Reifen !



:lol:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mi Nov 12, 2025 9:03

Gestern haben wir unsere zweite Stihl 261 bekommen. Die erste hat uns so überzeugt, dass wir eine zweite besorgt haben. Eine super Allround-Säge und gute Ergänzung im mittleren Segment.

Was denkt ihr ist eine alte funktionierende 044C noch wert? 250€?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Geisi » Mi Nov 12, 2025 11:16

Höffti hat geschrieben:Was denkt ihr ist eine alte funktionierende 044C noch wert? 250€?


Ich habe letztes Jahr eine alte 036 in recht gutem Zustand für 350€ verkauft.
Geisi
 
Beiträge: 87
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 260er » Fr Nov 14, 2025 12:52

Wenn wir hier schon beim Thema Sägen und Stihl 261 sind:

Durch die guten Holzpreise steht bei mir in nächster Zeit der Einschlag von größeren Fichten in meinem Wald an.
BHD dürfte so zwischen 50-60 cm sein, es geht um eine Menge von 30-35 Kubikmeter & bisher hab ich nur meine MS 260, die dafür zu klein ist.
Nach dem Einschlag fürs Sägewerk steht aber noch der Einschlag von sehr grobastigen Brennholzfichten in der gleichen Größe an, die müssen natürlich alle auf Meterstücke zersägt werden.
Kann man der MS 261 das zumuten oder macht man sie mit solchen Bäumen kaputt?
Die Schnittleistung soll ja wegen der schmalen Kette und der 325" Teilung sehr gut sein.
Alternativ gäbe es ja noch die Husqvarna 560 Mark 2, auch mit 325" Teilung aber breiterer Kette.
Bei den 60ccm Sägen mit 3/8" Teilung und breiterer Kette soll ja die Schnittleistung nicht so toll sein.
Hat jemand Erfahrungen mit der Schnittleistung bei den verschiedenen Teilungen und Kettenbreiten?
260er
 
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon plenter » Fr Nov 14, 2025 13:32

Die Schnittleistung einer modernen 60ccm mit 3/8 ist auf jeden Fall deutlich besser als bei 550/261 mit Schmalschnitt.
50/60cm Fichten sind doch für eine 261/550/545 überhaupt kein Problem, null. Das geht auch mit deiner 260. Gibst halt die Light04 Garnitur drauf
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Nov 14, 2025 17:26

plenter hat geschrieben:50/60cm Fichten sind doch für eine 261/550/545 überhaupt kein Problem, null.

Das kann ich bestätigen (H 545 45 cm)!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » Fr Nov 14, 2025 20:06

Mit der MS261 und Herzstechschnitt bringe ich 95% meiner Bäume zu Fall. Habe ein 45er Schwert drann
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Sa Nov 15, 2025 17:41

260er hat geschrieben:Wenn wir hier schon beim Thema Sägen und Stihl 261 sind:

Durch die guten Holzpreise steht bei mir in nächster Zeit der Einschlag von größeren Fichten in meinem Wald an.
BHD dürfte so zwischen 50-60 cm sein, es geht um eine Menge von 30-35 Kubikmeter & bisher hab ich nur meine MS 260, die dafür zu klein ist.
Nach dem Einschlag fürs Sägewerk steht aber noch der Einschlag von sehr grobastigen Brennholzfichten in der gleichen Größe an, die müssen natürlich alle auf Meterstücke zersägt werden.
Kann man der MS 261 das zumuten oder macht man sie mit solchen Bäumen kaputt?
Die Schnittleistung soll ja wegen der schmalen Kette und der 325" Teilung sehr gut sein.
Alternativ gäbe es ja noch die Husqvarna 560 Mark 2, auch mit 325" Teilung aber breiterer Kette.
Bei den 60ccm Sägen mit 3/8" Teilung und breiterer Kette soll ja die Schnittleistung nicht so toll sein.
Hat jemand Erfahrungen mit der Schnittleistung bei den verschiedenen Teilungen und Kettenbreiten?


Die 261 packt das schon.
Wir haben im Grunde für die ganz Dicken und für größere Eichen die 500i.

Der Rest wird mittlerweile mit den 261er erledigt.
Die 044er und 360er kommen gar nicht mehr zum Einsatz.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 38 von 38 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki