Sturmwind42 hat geschrieben:Mein Haus ! Mein Auto ! Mein Pferd ! Meine Reifen !
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:27
Moderator: Falke
Sturmwind42 hat geschrieben:Mein Haus ! Mein Auto ! Mein Pferd ! Meine Reifen !
Höffti hat geschrieben:Was denkt ihr ist eine alte funktionierende 044C noch wert? 250€?
plenter hat geschrieben:50/60cm Fichten sind doch für eine 261/550/545 überhaupt kein Problem, null.
260er hat geschrieben:Wenn wir hier schon beim Thema Sägen und Stihl 261 sind:
Durch die guten Holzpreise steht bei mir in nächster Zeit der Einschlag von größeren Fichten in meinem Wald an.
BHD dürfte so zwischen 50-60 cm sein, es geht um eine Menge von 30-35 Kubikmeter & bisher hab ich nur meine MS 260, die dafür zu klein ist.
Nach dem Einschlag fürs Sägewerk steht aber noch der Einschlag von sehr grobastigen Brennholzfichten in der gleichen Größe an, die müssen natürlich alle auf Meterstücke zersägt werden.
Kann man der MS 261 das zumuten oder macht man sie mit solchen Bäumen kaputt?
Die Schnittleistung soll ja wegen der schmalen Kette und der 325" Teilung sehr gut sein.
Alternativ gäbe es ja noch die Husqvarna 560 Mark 2, auch mit 325" Teilung aber breiterer Kette.
Bei den 60ccm Sägen mit 3/8" Teilung und breiterer Kette soll ja die Schnittleistung nicht so toll sein.
Hat jemand Erfahrungen mit der Schnittleistung bei den verschiedenen Teilungen und Kettenbreiten?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick