Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 35 von 38 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » So Sep 28, 2025 20:41

Eigentlich freue ich mich, dass hier mal wirklich über Invest in Forstwirtschaft diskutiert wird.
Aber wir bekommen zunehmend Probleme damit, dass einerseits Anleger ihre Börsengewinne in sicherem Bodenkapital parken wollen und andererseits Unternehmen über Waldinvest und deren CO²Bindung klimaneutral werden wollen.
Beide treiben die Preise weit über alles rein forstwirtschaftlich mögliche Niveau in die Höhe.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Sep 28, 2025 20:51

Ecoboost hat geschrieben:Ich Frage mich schon wenig wie das geht und was man sich davon erhofft!?
Das Argument Hobby ist mir da echt zu wenig.

Gruß

Ecoboost

Neben "Hobby" sehe ich in Grund und Boden bzw. Maschinen einen gewissen Inflationsschutz. Denn ich gehe weiterhin von deutlicher Inflation aus.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon DMS » Mo Sep 29, 2025 5:02

Höffti hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Ich Frage mich schon wenig wie das geht und was man sich davon erhofft!?
Das Argument Hobby ist mir da echt zu wenig.

Gruß

Ecoboost

Neben "Hobby" sehe ich in Grund und Boden bzw. Maschinen einen gewissen Inflationsschutz. Denn ich gehe weiterhin von deutlicher Inflation aus.


Ja, ich auch. Zugleich sucht der Staat ja laufend Geld und sucht sich dann Opfer. Das Risiko muss dann jeder selber tragen und abwägen, der Boden war ja dann immer Symbol für die dann neu zur Schau gestellte "Gerechtigkeit", dass dann alles wieder funktioniert, https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenreform_in_Deutschland. Auch leichtere Formen wie Zwangshypothek hat es ja gegeben, also Eintrag einer Zwangsschuld -abgabe, die dann vom Eigentümer abgetragen werden musste. Vielleicht hat man ja Glück, wenn man unter 3-stelligen ha liegt. Der Gold-Silberpreis legt auch gerade wieder 2% zu......
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ronnie » Mo Sep 29, 2025 7:24

Nüüü,

Ja, ich auch. Zugleich sucht der Staat ja laufend Geld und sucht sich dann Opfer.


Indirekt hast du dich zum Opfer gemacht, da durch den Kauf Mehrwertsteuer anfällt, also hast du dem Staat Geld in die Kasse gespült.

Diese Zwangshypothek kann kommen und wird vermutlich auch kommen wenn diese ReGIERung weiter an der Macht ist.

Ob das Geld besser in Maschinen und Geräten angelegt ist weiß ich nicht, wird man sehen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 29, 2025 8:26

Ich denke, dass Wald und Maschinen ja nicht mehr wert geworden sind. Man bekommt halt für das bunt bedruckte Papier in der Geldbörse einfach immer weniger... :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 05, 2025 20:47

Neue Schnittschutzhose
Dateianhänge
IMG_7751.jpeg
Hab mir eine Pfanner Ventilation Schnittschutzhose gegönnt
IMG_7751.jpeg (136.52 KiB) 4016-mal betrachtet
IMG_7750.jpeg
IMG_7750.jpeg (134.3 KiB) 4016-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Okt 06, 2025 12:39

Ronnie hat geschrieben:Grüß Gott,

Ja, ich auch. Zugleich sucht der Staat ja laufend Geld und sucht sich dann Opfer.


Indirekt hast du dich zum Opfer gemacht, da durch den Kauf Mehrwertsteuer anfällt, also hast du dem Staat Geld in die Kasse gespült.

Diese Zwangshypothek kann kommen und wird vermutlich auch kommen wenn diese ReGIERung weiter an der Macht ist.

Ob das Geld besser in Maschinen und Geräten angelegt ist weiß ich nicht, wird man sehen.

Servus Ronnie


Wo genau fallen Deiner Meinung nach beim Grunstückskauf Mehrwertsteuern an?

*Ursprungstext mit vernünftigen Grußformeln angepasst*
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 24, 2025 14:42

An alle thüringer Forstwirte:
Morgen in Ohrdruf WBV?
Der Tag ist sicher gut investiert. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon fedorow » Mo Okt 27, 2025 1:33

Wer investiert in Forstwirtschaft ?

Mal ein Beispiel aus der Praxis was jeder über Google nachrechnen kann.
Ich erklär euch mal den Unterschied zwischen Geld verdienen mit Forstwirtschaft oder damit Geld verbrennen.
Hatte einiges an Forstflächen. Eine davon hab ich 2005 verkauft und stattdessen an der Börse investiert.
War damals 1 ha Wald für 25 000 Euro Verkaufspreis. Damals vor 20 Jahren aber nur in den MSCI World Index an die Börse umgeschichtet. Also kein Schnickschnack mit Einzelaktien weil ich damals für Börse mit 70 Stundenwochen einfach keine Zeit hatte.

Nun sind die 25 000 Euro mit dem 1 ha Wald von damals nach ein paar Euro Steuerabzug nach Buchwert : Heute 130 000 Euro im Depot. Weiss ich weil ich den gekauften alten Posten von damals immer noch im Depot habe.
Ist dann zudem im Privatvermögen statt Betriebsvermögen darf man nicht vergessen.
Und diese 105 000 Euro Gewinn auch noch ohne 20 Jahre Waldarbeit.
Man muss einfach mit der Zeit gehen und sich anpassen. Der Fehler war das ich damals nicht den gesamten Wald verkauft habe. Ist halt so. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Gewinn im Privatvermögen wird auch geringer besteuert als über die % Einkommensteuer.

Und weil es gerade passt das noch als Zubehör wegen Steuern : Ich bezahl sowenig Steuern wie möglich für diese kriminellen Kommunisten und diese kriminelle Machenschaften. Steuerersparnis legal natürlich.
Denn bevor diesen Verbrechern und Lobbyisten nicht das Geld ausgeht wird sich nichts an diesem Irrenhaus ändern, im Gegenteil es kommt die nächsten Jahre noch viel schlimmer kann ich versichern.
Nun hat fast jeder Muffe und es traut sich keiner mehr öffentlich die Probleme auszusprechen. Wegen Konsequenzen. Da wird einfach mal deine Bude gestürmt bei einem falschen Post.
Darum schmneisst jeden Euro besser in die Mülltonne bevor ihr diese Versager mit eurem Euro füttert. Solange ihr die füttert werden die nicht aufhören. Es wird schlimmer.
Das nur noch am Rande.
fedorow
 
Beiträge: 6120
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon T5060 » Mo Okt 27, 2025 2:33

Eine einst sehr reiche Familie verkaufte ihren Wald (mehr als 1.000 ha, Bayern) an einen älteren gewieften sehr sparsamen Börsenzocker.
Der Börsenzocker stellte dann eine WKA Beteiligung in seinen Wald, die bringt ihm so 1,2 Mill. € p.a. Cash.
Die Altbesitzer, die wie du vom Arbeiten und Neuerungen nicht viel halten, gingen nach dem Waldverkauf pleite,
weil der Verkaufserlös a) die Schulden nicht deckten und b) diese keine Einnahmen mehr hatten.
Der Börsenzocker hat dem Nachfahren des Altbesitzers noch eine halbwegs standesgemäße Beerdigung bezahlt,
sonst wäre es bei dem zu einem Sozialbegräbnis gekommen.

Federow du musst dich momentan mal mit wirklich gutbetuchten Waldbesitzern unterhalten, die erzählen dir ganz was anderes.
Der Zocker hat mir mal haarklein die Finanzmathematik von Wald im laufenden Betrieb erklärt, da setzt du dich auf den Hintern,
weil du mit der richtigen Bewirtschaftung über 5 % Rendite (ohne WKA) nach Steuern kommst.
Der hat börsentechnisch richtig was drauf und die Summen bei dem dürften auch ganz ordentlich sein, wo der in Wertpapieren (und Kunst) hält.
Und heute gab es bei uns Wildschweingulasch mit Rotkohl, nächsten Sonntag das Gleiche vom Reh
und ne schöne dicke Ente kriege ich auch noch; immer nur was von der Fleckviehkuh wird auch langweilig.

Es ist heute eher so das die großen Vermögen eher Wertpapierpositionen in wald - und ertragbringende Immos sowie Kunst umwandeln,
als das die ihr Risiko noch weiter hochschrauben. Du kannst nicht immer auf der Jagd sein, du musst auch immer mal die Beute in Sicherheit bringen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon fedorow » Mo Okt 27, 2025 2:41

Ich meinte nicht nur Gewinne sondern am Schluß unten an meinem Beitrag auch die Steuern. Ihr bezahlt über die persönliche Einkommensteuer im Betriebsvermögen und Einkommensteuer immer mehr an Abgaben auf Gewinne und füttert mit den Abgaben dieses völlig korrupte System. Damit bläht ihr dieses völlig korrupte System wie seit 20 Jahren immer weiter auf, statt die endlich auszuhebeln.
Darüber sollte man mal nachdenken.
Nur mal ein Beispiel : Bei mir wäre diese Angela Murksel heute bei Brot und Wasser hinter Schloss und Riegel und deren Partei wäre verboten, nach dem Schaden was diese Partei hier mutwillig seit 20 Jahren bis heute angerichtet hat muss diese Partei weg. Das ist ne wahre Verwüstung was die angerichtet hat.
Das meine ich wirklich todernst und nicht als Satire und nicht als Witz.

Fakt ist mit jedem Euro Steuern auch Gewinn aus der Forstwirtschaft incl der harten Arbeit unterstützt ihr dieses völlig korrupte System die damit mitverdienen und weiteren Schaden anrichten.
Nun hätte ich fast geschrieben diese Verbrecher. Aber das lass ich mal und wird mir zu heiss.
Wundert mich eh das die meine neue Alu Haustüre noch nicht mit ihrem Rammbock zum Nachbar geschossen haben, da ich bei X immer Tacheless und Klartext rede.
Also kein Mimimi.Sowas ist mir zu blöd.
Der Norbert Bolz, dem diese Kommunisten oder sagen wir Stasi grundlos die Bude umgedreht haben, ist da noch harmlos gegen das was ich da bei X täglich so poste....muss ich langsam aufpassen und mich zuückhalten. Mit Norbert hatte ich ja auch schon Kontakt, wer weiss ob die das nicht rückverfolgen und meine Bude auch noch aushebeln. Stasi halt und würde mich nicht wundern.
An dieser Stelle : Danke an die Wähler. Ihr seit die wahren Verräter die diesem Land und diejenigen welche die Arbeit eurer Vorfahren mit Füsse treten.
Aber schämen könnt ihr euch nichtmal da ihr schlicht zu verblödet seit. Nungut ist halt so. Ist keine Beleidigung meinerseits sondern war nur ne sachliche Feststellung.

Aber gut kommen wir nun zum Schluß und ich muss auch weiter : Zum Thema Forst hier im Thread über Gewinne, anfallenden Steuern und den möglichen Alternativen zum Forst hab ich nun in meinem Beitrag oben alles gesagt und klinke mich deshalb hier wieder aus, da wir sonst zuweit vom Thema abschweifen und die Moderatoren das sonst wieder löschen.
fedorow
 
Beiträge: 6120
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Okt 27, 2025 7:55

T5060 hat geschrieben:
Es ist heute eher so das die großen Vermögen eher Wertpapierpositionen in wald - und ertragbringende Immos sowie Kunst umwandeln,
als das die ihr Risiko noch weiter hochschrauben. Du kannst nicht immer auf der Jagd sein, du musst auch immer mal die Beute in Sicherheit bringen.


Ich gehöre ganz sicher nicht zu den "großen Vermögen", aber im Kleinen halte ich das genauso. Dieses Jahr lief börsentechnisch bisher ausgesprochen gut und so konnte ich doch wieder etliche Hektar und ein paar nette Maschinen dazukaufen. Beute sichern ist mMn tatsächlich wichtig.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon T5060 » Mo Okt 27, 2025 12:40

Was hat Forst mit Politik und Norbert Bolz zu tun ?
Wenn der große Kommunismus kommt sind die Aktien auch weg.
Was sie dir dann lassen, ist die Kunst deren Wert sie nicht kennen, ein Wohnhaus, die Rolex, verstecktes Gold, Auto und der Hausrat.
Ich orientiere mich halt am praktischen Leben, weniger an theoretischen Denkmodellen und Hoffnungen.

Wald ist aber genau nichts Anderes wie Börse. Du musst heute wissen, welches Holz in 100 Jahren gefragt ist,
du musst einschlagen, wenn das Zeug vernünftig bezahlt wird und den "Black Swan" hast bei einem Windbruch oder beim Borkenkäfer auch.
Nur die Zeithorizonte sind andere.

Aber: Wer in 70zigern Holz verkaufen konnte, statt 15% Bankzinsen zu zahlen, der hatte in dem Moment eine Wahnsinnsrendite.
Also Federow: Immer mal um die Ecke denken, kann nicht jeder.

Wer nach dem Krieg Holz verkaufen konnte, der hatte Geld um sein Unternehmen wieder aufzubauen und hat so dann sein Geld verdient im Step 2.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » Sa Nov 01, 2025 9:20

Zurück zum Thema!
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Nov 05, 2025 18:33

eine Anfrage zu Front-Winden abgetrennt in ein neues Thema ----> post2225257.html#p2225257

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 35 von 38 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki