Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:24

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 33 von 38 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Sep 12, 2025 8:12

Höffti hat geschrieben:
...
Beim Beha hätte man vielleicht mehr Qualität, weil made in Germany? Und der geschlossene Boden wäre sicher auch kein Nachteil.




Bist Du denn sicher dass BEHA in D fertigt,,, war mal vor Ort,,, wo da eine Fertigung sein soll,,, der kauft Komponenten und bastelt zusammen habe ich den Eindruck.

Ob aus dem Norden oder Osten - die Kollegen wissen auch wie es geht - gab doch vor nicht allzulanger Zeit mal son grossen Test, da kannste Dich sicher dran orientieren
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Fr Sep 12, 2025 11:07

Holzwurm 68 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
...
Beim Beha hätte man vielleicht mehr Qualität, weil made in Germany? Und der geschlossene Boden wäre sicher auch kein Nachteil.




Bist Du denn sicher dass BEHA in D fertigt,,, war mal vor Ort,,, wo da eine Fertigung sein soll,,, der kauft Komponenten und bastelt zusammen habe ich den Eindruck.

Ob aus dem Norden oder Osten - die Kollegen wissen auch wie es geht - gab doch vor nicht allzulanger Zeit mal son grossen Test, da kannste Dich sicher dran orientieren


Ich weiß es nicht, wie und wo die fertigen. Zumindest im Prospekt wird damit geworben.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Sa Sep 13, 2025 14:12

Nachdem es scheinbar zu keinem der Kandidaten negative Erfahrungen gibt, haben wir uns nun für den BMG entschieden. Am Montag geht's nach Nittenau zum Einkaufen...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Sa Sep 13, 2025 17:23

Am Nachmittag kam auch noch das Paket mit der Pfanner-Schutzausrüstung für den Sohnemann und mich.
Also der Protos-Helm ist schon eine Wucht!
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Meikel1511 » Mo Sep 15, 2025 7:16

Hallo Höffti,

war am Wochenende auf der DLG Austellung und dort hatte Reil&Eichinger genau den BMF 12T2 PRO mit Kran BMF 750 stehen.
Musst heute mal fragen, ob du nicht das Ausstellungsstück direkt von der Messe geliefert bekommen kannst. Hatten auf der Messe 5-7% Rabatte drin.

Gruß
Michael
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 7:34

Vielen Dank für den Tipp!

Das wäre natürlich ein echtes Schmankerl...

Was hältst Du grundsätzlich von dem Rückewagen?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Meikel1511 » Mo Sep 15, 2025 9:15

Der Wagen ist meiner Meinung nach echt top. Die Verarbeitung, die verschiedenen Ausstattungspakete und oder auch die durchdachten im Schutz verlaufende Schläuche, Kabel, Pumpen. Echt gut.
Ein Bekannter hat vor knapp 10 Mon auch einen BMF bekommen. Der ist mit dem Wagen super zufrieden. Auch die Abwicklung war wohl top. Die Versuchshalle in Nittenau wäre echt super und man würde sich viel Zeit für den Kunden nehmen.
Einzig war er "bemängelt" hat (sofern man das so nennen kann), war die Verhandlungssituation. BMF macht halt gleich entsprechende Preise, die dann nicht wirklich mehr verhandelt werden können. Noch nicht mal ein Werkzeugkasten wäre mehr drin gewesen. Dafür bekommst du aber gleich den Preis, der auch unterstes Limit ist.
ABER, daher der Tipp, auf Ausstellungsmaschinen oder Vorführer wäre einiges drin.

Drücke dir die Daumen für den Preis. Und lass dir Zeit in der Besucherhalle bei BMF.
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 10:11

So, das Thema Rückewagen ist auch schon durch. Leider war der Ausstellungswagen nicht zur Disposition gestanden. Und es ist tatsächlich so, dass bei BMF am Ende nicht einmal bei der Nachkommastelle abgerundet werden kann. Die Preise sind, wie sie sind. Aber sie sind auch in Ordnung, finde ich. Und sowas ist mir dann tatsächlich sympatischer als ein Händler, der dann im Nachgang ankommt und meint, man hätte ja noch was am Preis machen können, nachdem man woanders eingekauft hat...

Und es gab Kaffee und Kekse, soviel man mag.

Bis Weihnachten sollte er dann auch da sein. Pünktlich zur neuen Saison. Ich freu mich.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Meikel1511 » Mo Sep 15, 2025 10:27

Dann mal Glückwunsch zum Kauf!
Wichtig ist immer, dass das Bauchgefühl stimmt und man zufrieden aus dem Gespräch geht.
Meikel1511
 
Beiträge: 64
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 11:40

Meikel1511 hat geschrieben:Dann mal Glückwunsch zum Kauf!
Wichtig ist immer, dass das Bauchgefühl stimmt und man zufrieden aus dem Gespräch geht.


Danke!

Ja, das Bauchgefühl hat von Anfang an gepasst.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 15, 2025 13:29

Servus,

Höffti hat geschrieben:Wir planen die Anschaffung eines größeren Rückewagens.
In der näheren Auswahl steht aktuell der BMF 12T2 PRO mit Kran BMF 750 und der Beha T 1100 mit Kran 7770.
Jeweils mit Seilwinde, Beleuchtung, Druckluft usw.

was kostet der so jetzt?
Hast Du den Standard 750er Kran genommen oder den 750 HD?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 14:58

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Höffti hat geschrieben:Wir planen die Anschaffung eines größeren Rückewagens.
In der näheren Auswahl steht aktuell der BMF 12T2 PRO mit Kran BMF 750 und der Beha T 1100 mit Kran 7770.
Jeweils mit Seilwinde, Beleuchtung, Druckluft usw.

was kostet der so jetzt?
Hast Du den Standard 750er Kran genommen oder den 750 HD?

Gruß

Ecoboost


In meiner Ausstattung kommt der jetzt auf knapp 42.000€ brutto.
Der Kran ist ein Standard 750er.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 15, 2025 15:56

Servus,

hm, warum hast Du nicht den HP dir da mit ausgehandelt?
Von den Hubwerten ist der Standard 750er ja nicht so berauschend.
Klar er reicht für das wesentliche, aber ihm fehlen halt auch mal die Reserven.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mo Sep 15, 2025 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 16:03

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

hm, warum hast Du nicht den HD dir da mit ausgehandelt?
Von den Hubwerten ist der Standard 750er ja nicht so berauschend.
Klar er reicht für das wesentliche, aber ihm fehlen halt auch mal die Reserven.

Gruß

Ecoboost



Wie schon gesagt: Handeln ist da nicht bei R+E.
Der Kran hebt bei 7,5m noch 600kg. Das sind, gemessen an dem, was ich jetzt habe, Welten.
Und sollte für meine Bedürfnisse allemal reichen.
Und da der Unterschied wohl eh nur im Betriebsdruck (200 vs. 225 bar) liegt, könnte man notfalls auch selbst mal "nachregeln".
Oder gibt es da auch einen konstruktiven Unterschied?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Sep 15, 2025 19:17

Ich glaub der 750ger Karan hebt mehr als dein Krapan bei gleicher Reichweite.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 33 von 38 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, Manfred, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki