Hatte keine Schwenkdeichsel, aber der Kran war abnehmbar mit drei Bolzen und Solo am Schlepper nutzbar, wenn der
schwer genug war.
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59
Moderator: Falke
Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Nix Temu, da muss ich dich leider enttäuschen.
https://motorland.de/products/husqvarna ... d-20-meter
Höffti hat geschrieben:
Die 6,95€ Versand hast aus Versehen vergessen?
Sturmwind42 hat geschrieben:Ich bräuchte zum Winter hin einen Forstgreifer mit Galgen für Euroaufnahme .
Scheinbar gibt es da reine Ladezangen und zum anderen Rückezangen .
Nur laden möchte ich nicht , sollte schon etwas sein wo ich auch etwas ziehen /rücken kann . Trägerfahrzeug 45 PS bei 2,8 Tonnen Leergewicht .
Wer kann da was empfehlen ?
Sturmwind42 hat geschrieben:...sollte schon etwas sein wo ich auch etwas ziehen /rücken kann ... Trägerfahrzeug 45 PS bei 2,8 Tonnen Leergewicht...
Danke für deinen Beitrag , schaut wertig und stabil aus ! Aber wenn ich damit so gar nicht rücken kann/darf , dann macht es keinen Sinn f mich .Meikel1511 hat geschrieben:
Hallo,
ich habe Uniforest Scorpion 1300 F. Dies ist eine Verladezange - keine Rückezange.
Michael
Du wirst es mir nicht glauben , das weiss ich , aber ich schreibe es trotzdem. Iwi muss ich mich ja verständigen : In den meisten Punkten ist mein kleiner Weidemann dem 100 PS Schlepper, bei FL-arbeiten ebenbürtig ! In der Hubhöhe sogar besser , lediglich am Seitenhang und im Schub schwächer, sowie der Geschwindigkeit auf der Strasse .038Magnum hat geschrieben:Das beißt sich. Wenn's was stabiles zum Rücken sein soll, wird das Trägerfahrzeug schon mit der leeren Zange seine heilige Last haben.
Sturmwind42 hat geschrieben:...
wald5800 hat geschrieben:Wenn der Rotator nicht in Schwimmstellung ist bei Kurvenfahrt, wird wohl das Überdruckventil aufmachen, schätze ich?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW