Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 34 von 38 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon AF85 » Mo Sep 15, 2025 19:55

Höffti hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Höffti hat geschrieben:Wir planen die Anschaffung eines größeren Rückewagens.
In der näheren Auswahl steht aktuell der BMF 12T2 PRO mit Kran BMF 750 und der Beha T 1100 mit Kran 7770.
Jeweils mit Seilwinde, Beleuchtung, Druckluft usw.

was kostet der so jetzt?
Hast Du den Standard 750er Kran genommen oder den 750 HD?

Gruß

Ecoboost


In meiner Ausstattung kommt der jetzt auf knapp 42.000€ brutto.
Der Kran ist ein Standard 750er.

Glückwunsch zum BMF, ich bin mit meinem bisher recht zufrieden ,ja die Pro Rungen sind auf alle Fälle die bessere Wahl, wenn man auf Facebook die monatlichen Auslieferung von Reil und Eichinger anschaut, sind nur vereinzelt Wagen mit den normalen Rungen dabei. Hast du Eigenölversorgung.
mfg
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Mo Sep 15, 2025 20:00

AF85 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,


was kostet der so jetzt?
Hast Du den Standard 750er Kran genommen oder den 750 HD?

Gruß

Ecoboost


In meiner Ausstattung kommt der jetzt auf knapp 42.000€ brutto.
Der Kran ist ein Standard 750er.

Glückwunsch zum BMF, ich bin mit meinem bisher recht zufrieden ,ja die Pro Rungen sind auf alle Fälle die bessere Wahl, wenn man auf Facebook die monatlichen Auslieferung von Reil und Eichinger anschaut, sind nur vereinzelt Wagen mit den normalen Rungen dabei. Hast du Eigenölversorgung.
mfg


Ja, Eigenöl mit Weitwinkelgelenkwelle.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Sa Sep 27, 2025 18:59

Und schon gibt's das neueste "Invest" in Forstwirtschaft.
Ein hofnah gelegenes Stück Wald mit 2ha konnte "fix" gemacht werden. Preislich darf man da nicht mehr an früher denken.
Mittlerweile muss man in unserer Gegend 6€/m² für 50-jährige Fichtenwälder hinlegen.
Vor 10 Jahren gab es dafür noch Ackerland.

Aber wir haben ja keine Inflation... :x
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon holzjackl » Sa Sep 27, 2025 19:26

Servus,

@ Höffti, Glückwunsch!
Ich habe aktuell auch einen halbwegs Schnapper landen können, einen guten halben Hektar, 120jähriger Buchen-Mischwald, leichter Hang, bis Hanglage für 4,-€/m².
Hat dafür eine quadratische Form und ist gut von oben und unten anfahrbar.
Für 6,-€ habe ich noch keinen Wald gekauft, aber wenn alles passt....
Ich ärger mich bloß um Sachen, die ich hätte kaufen können, aber liegengelassen habe, nicht um das was ich je gekauft habe.
MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » Sa Sep 27, 2025 19:30

holzjackl hat geschrieben:Servus,

@ Höffti, Glückwunsch!
Ich habe aktuell auch einen halbwegs Schnapper landen können, einen guten halben Hektar, 120jähriger Buchen-Mischwald, leichter Hang, bis Hanglage für 4,-€/m².
Hat dafür eine quadratische Form und ist gut von oben und unten anfahrbar.
Für 6,-€ habe ich noch keinen Wald gekauft, aber wenn alles passt....
Ich ärger mich bloß um Sachen, die ich hätte kaufen können, aber liegengelassen habe, nicht um das was ich je gekauft habe.
MfG


Ja, da geht es mir auch so.
Bisher wäre noch kein einziges Grundstück im Nachhinein "zu teuer" gewesen.
In ein paar Jahren war es rückblickend dann ein Schnapper.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon AF85 » Sa Sep 27, 2025 20:53

Hallo, bei mir ist es auch ein kleines Waldstück geworden, knapp 3000 qm für 2,3€/qm ,ein 20m breiter ungepflegter 30 bis 40 jähriger Fichtenbestand der hinten und vorne an meinen Grund angrenzt.Vor 20 Jahren hab ich noch die doppelte Fläche für das gleiche Geld gekauft. So etwas muss man mitnehmen bevor man unliebsame Nachbarn bekommt, hab ich alles schon mitgemacht.
Die Waldfläche hat etwa 10 solcher Parzellen, mittlerweile sind 4 in meinem Besitz.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Sep 28, 2025 18:41

Servus,

mal eine Frage:
wenn die Ehefrau im Todesfall des Mannes ein Waldgrundstück übertragen bekommt, ab wann kann dieses dann Steuerfrei verkauft werden? In der Regel nach 10 Jahren, oder?
Was passiert wenn die Ehefrau innerhalb dieser 10 Jahre verstirbt und die 3 Kinder kein Interesse daran haben?
Die Kinder sind untereinander richtig zerstritten und wollten schon alles verkaufen, es sind auch zwei Häuser da. Beim Notartermin kam dann wohl die Ernüchterung, dass sie sich da dumm und dämlich an Steuern zahlen wenn das jetzt gleich gemacht wird.
Ein Haus wird jetzt weiterhin bewohnt, meines Wissens kann dieses dann nach 3 Jahren Steuerfrei verkauft werden.
Mir geht es ja allein um das Waldgrundstück von gut 1 ha.
Ich könnte ja anbieten, dass ich es für die nächsten 8 Jahre pachte und dann ab 2033 nach Möglichkeit den Bestand kaufe.
Es kann natürlich auch sein das jemand das Haus samt Waldgrundstück mal kauft, dann hat es halt nicht sein sollen. Zwingend brauche ich es auch nicht, aber es würde an dem vorhandenem Bestand halt angrenzen.
Ob die das allerdings noch mal auf die Reihe bekommen?
Denn das Wiesengrundstück und die beiden Häuser sind alle noch unter der selben Flurnummer geführt, weiter läuft das bisher auch noch unter Land- und Forstwirtschaft, wobei die Tierhaltung seit über 50 Jahren schon eingestellt wurde.
Die Grundstücke müssten geteilt werden usw.
Gerade Steuerlich denke ich für mich ist das ganze ein richtig Desaster, aber das soll nicht mein Problem sein.
Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass das alles nicht so schnell über die Bühne gehen wird.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Sep 28, 2025 18:55

Gerade das könnte Dir ja in die Karten spielen, wenn die Geld brauchen für die Steuer.

Rausmessen und Vorkaufsrecht eintragen, dann kann nicht mehr viel schief gehen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon frafra » So Sep 28, 2025 19:08

6 eur für fi in altersklasse 3 wär ich nicht bereit ...
da können sie sich einen anderen deppen suchen der bei 30 ° in der schnittschutzhose steht wo die sonne ansteht


in letzter zeit kommen aber sehr viele die verkaufen wollen
leider bei anfahrten um 20 km
das tu ich mir mit Fi nicht an wenn noch nicht hiebreif
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Sep 28, 2025 19:15

frafra hat geschrieben:6 eur für fi in altersklasse 3 wär ich nicht bereit ...
da können sie sich einen anderen deppen suchen der bei 30 ° in der schnittschutzhose steht wo die sonne ansteht


in letzter zeit kommen aber sehr viele die verkaufen wollen
leider bei anfahrten um 20 km
das tu ich mir mit Fi nicht an wenn noch nicht hiebreif


Ja, der Preis ist schon "saftig". Aber was soll's. Jeder braucht ein Hobby. Und Hobbys dürfen Geld kosten. :wink:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon frafra » So Sep 28, 2025 19:19

sei dir vergönnt :mrgreen:


so lang ich nix zahlen muss is mir das immer relativ wurst

leb ja auch in einer hochpreis baugrund und nutzgrund region
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Sep 28, 2025 19:33

Servus,

frafra hat geschrieben:6 eur für fi in altersklasse 3 wär ich nicht bereit ...
da können sie sich einen anderen deppen suchen der bei 30 ° in der schnittschutzhose steht wo die sonne ansteht.

wahre Worte, genauso denke ich ja auch. :prost:
Das ist heute schon auffällig: jeder will mit dem Waldverkauf möglichst schnell die große Kohle, nur um es sich selbst schön zu machen.
Ein anderer Nachbar wo etwas weiter entfernt sein Waldgrundstück altersbedingt verkaufen möchte sagte 10,00 €/m² stellt er sich vor. :lol:
Heuer hat der Käfer darin massiv gewerkt und bereits vor 2 Jahren auch, für die rund 5.500 m² ist das nie erzielbar. Ich denke da kann und muss man schon froh sein wenn man die Hälfte, also 5,00 €/m² bekommt.
Selbst das würde ich nicht für diese Käferlastige Fläche bezahlen, bis auf ein paar Ausnahmen rund herum lauter Schlamper, wo einfach gar nichts machen.
Weiter ist die Erschließung äußerst bescheiden, man kann zwar dort hinfahren aber es ist das letzte hinterste Eck.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon DMS » So Sep 28, 2025 20:13

Genau meine Meinung. Derzeit in Wald zu investieren, ist schon mutig oder eher Casino. Das Wetter war ja dieses Jahr gnädig. Aber die Vorjahre sollte man doch nicht vergessen, ein Blick genügt doch. Also da besteht schon ein hohes Risiko.
Dazu kommt der Niedergang D.. Also die Immo-werte sinken doch - und werden weiter sinken. Aber jeder wie er will. Ich jedenfalls investiere da doch in lohnendere Geschäftsmodelle, ja, also Basis (Sicherheit) ist Wald schon gut, aber zu überteuerten Preisen kauf ich nix (auch wenn ichs habe). Da kommt doch niemals eine Rendite raus, das macht doch nur Sinn, wenn man bisher nix hat oder unbedingt einen Nachbarbestand will, oder eine Zufahrt braucht. Ansonsten wirtschaftlich Unsinn bzw. sich niedrig bezahlte Arbeit gekauft.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höffti » So Sep 28, 2025 20:35

DMS hat geschrieben:Da kommt doch niemals eine Rendite raus, das macht doch nur Sinn, wenn man bisher nix hat oder unbedingt einen Nachbarbestand will, oder eine Zufahrt braucht. Ansonsten wirtschaftlich Unsinn bzw. sich niedrig bezahlte Arbeit gekauft.



Wie schon erwähnt: einfach als Hobby betrachten. Dann braucht es auch keine Rendite...

Und Wald hat meiner Meinung nach schon noch Zukunft...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Sep 28, 2025 20:39

Servus,

naja mit dem Kauf des BMF Rückewagens und des Waldes lässt Du da dir jetzt mal über 200.000 € so nebenbei mal raus.
Ich Frage mich schon wenig wie das geht und was man sich davon erhofft!?
Das Argument Hobby ist mir da echt zu wenig.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 34 von 38 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki