Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon nordmannia » Do Mär 18, 2010 20:17

@Komoran

würde da mal mit dem jagdpächter ein ernstes wörtchen reden! wenn das nichts hilft, schalte doch mal das forstamt und den kreisjagdmeister ein. meistens hilft drohen schon viel. war bei uns zumindest so. hat wunder bewirkt!

wie kommen deine douglasien so? vom verbiss mal abgesehen.

wir pflanzen dieses frühjahr auch wieder so ca. 500 selbst verschulte douglasien in sturmlöcher vom letzten sommer. haben 1+0 douglas in kontainer verschult, da sie in sehr schlechten, steinigen boden kommen.
und natürlich die paar tausend nordmannstannen.

gruß Nordmannia!
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 18, 2010 21:07

Hm, Nordmannia. Hast ja Recht. Aber ich sehe lauter Porzellan rund um mich herum. Ein einziger Schlag und es klirrt schon.

Bzgl. der Douglasien kann ich noch nichts sagen. War ja jetzt erst ein Tag befahrbar das Revier. Morgen weiß ich schon 100 % mehr als heute.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon DLBW » Sa Mär 20, 2010 11:19

Ich habe gestern gepflanzt,aber nicht viel.
Heute regnet es und morgen wahrscheinlich auch.
Also alles optimal! :)

Dirk
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2010 23:15

Wir haben für einzelne Restflächen noch mal Pflanzen bestellt. Kommen Freitag. Das passende Wetter fürs Wochenende ist ja schon angesagt! :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 24, 2010 23:31

Wir pflanzen die Windwurfflächen auf, im eigenen Privatwald nur Rotbuche unter die (mittlerweile) etwas lückenhaften Fichten. In der Waldinteressentenschaft haben wir im Herbst einige ha Douglasie auf die Kyril Flächen gesetzt, wurde diesen Winter alles verbissen, jede Einzelne trotz teurer Behandlung!

Das Kreuz mit den Jagdpächtern, die wollen viel Wild, wenn ich anfange zu meckern springt im Jagdvorstand sofort alles auf und sagt mir wir könnten froh sein das die Jagd so gut verpachtet ist.......wenn man mal alles rechnet ist der Verbisschaden meines erachtens aber größer als die Jardpacht. Aber ohne Jagdpächter gibts auch nicht weniger Wild......wo ist hier die Lösung, Wölfe?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 24, 2010 23:52

Die Lösung ist: Selbst Jagd ausüben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Robiwahn » Do Mär 25, 2010 0:03

Entweder selber jagen oder Berufsjäger anstellen. Ich könnte mir vorstellen, das sich die Kosten für einen Berufsjäger durch das verkaufbare Wildpret und die geringeren Schutzkosten wieder relativieren.

Grüße, Robert

PS: Warte noch ein paar Jahre, dann sind die Wölfe auch bei euch :wink: .
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Westerwälder » Do Mär 25, 2010 0:27

hmmm....dann warte ich noch ein paar Jahre, Wölfe sind billiger als Berufsjäger, arbeiten auch Nachts, machen keinen Urlaub und können Waldarbeiter von Wild unterscheiden :lol:
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon speedy2 » Do Mär 25, 2010 8:19

Hallo,

ich möchte euch meine methode zum schützen der jungen Bäumchen schreiben:
gebrauchtes Schnitzelschmalz (vom Schwein)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Schnitzel

ist einfach, kostet nix und bei uns wirkt es, die Bäumchen werden nicht angefressen oder angefegt und die Naturverjüngen funktioniert.

wir sammeln das gesamte Jahr das gebrauchte schmalz (ist von unseren eigenen Sauen :D ) und ich bestreiche jährlich einmal die Pflöcke/Steine/Äste mit dem Schmalz und das wars ... bei uns wirkt es, das wild geht in den Nachbarwald :D
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Auwald » Do Mär 25, 2010 11:32

Hallo zusammen,

wir haben gestern auch noch gepflanzt. Moor- und Sandbirke und zum Test Vogelbeere. Wir haben nicht alle Bäume mit Drahthosen versehen, vielleicht etwas mehr als jedes zweite Bäumchen. Die Tannen Naturverjüngung haben wir natürlich auch mit Drahthosen geschützt. Wobei die Tannen sehr wichtig sind, weil sie den Boden später festhalten. (Wald liegt in Hanglage mit Pseudogley, wo es auch schon öfters Hangrutsche gegeben hat)
Vielleicht gehen die Rehe nur an die ungeschützen Bäume und die anderen verschonen sie.

Zum Pflanzen war es höchste Zeit. Die Birken haben teilweise schon angefangen auszutreiben. :wink:
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk (Die Bibel - Psalm 19,2)
Benutzeravatar
Auwald
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Wald-vor-Wild » Do Mär 25, 2010 21:10

Also ich kenne einen Jäger, der Waldbesitz in seinem Revier hat. Wenn der in seinem Wald auch nur 20 Bäumchen pflanzt, so macht er sogleich einen Zaun drum rum. Ihm ist die Rehzucht halt wichtiger, weil er nicht so lange beim Ansitz warten muss. Und der Fleischverkauf mehr bringt wohl mehr als der Zaun kostet.

Meine Hoffnung ist der Wolf...
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Robiwahn » Fr Mär 26, 2010 13:48

Wald-vor-Wild hat geschrieben:...
Meine Hoffnung ist der Wolf...


Er ist auf dem Vormarsch und mag vor allem die süßen, kleinen Rehlein :twisted: , s. Artikel über eine Biologin, die Wolfskot analysiert.

Grüße, Robert, Wolfsnachbar
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon waldtom » Fr Mär 26, 2010 18:15

Jaja, die Jagd nicht an ortsansässige Jäger, die Zeit , aber nicht so viel Kohle haben, verpachten, sondern an die höchstbietenden, auswärtige Jäger, die wenn sie alle 4 Wochen mal im Revier sind, möglichst viel Wild sehen wollen.
Und dann über die unfähigen Jäger ablästern!
Abgesenen davon werden Baumschulpflanzen eher als Naturverjüngung verbissen.Aus diesem Grund schütze ich meine mit Drahthosen. Macht zwar ne Menge Arbeit, ist aber wegen der Sauen sicherer als ein Zaun.
Rotbuchen krieg ich hier ohne Schutz hoch.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 26, 2010 18:41

Hab heute auch ein bischen gepflanzt..nur das einsetzende Gewitter hat mich abgehalten fertig zu werden. Muss alos morgen noch 30 Duglasien pflanzen. Heute nachmittag wars schon kritisch, da es bei mir ca. 22 Grad hatte. Trotz Pflanzsack und nassem Tuch begannnen die Pflanzen schon leicht abzutrocknen...ich hoffe, dass somit die ganze Arbeit nicht umsonst war.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt noch im Frühjahr?

Beitragvon Fleischi » Fr Mär 26, 2010 20:08

Wie viel Pflanzen hast du heute in den Boden bekommen?
Heute war es aber auch wirklich zu warm für Ende März, wenigstens gabs dann eine Abkühlung.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki