langer711 hat geschrieben:Aber wenn das Drumherum auch ins Negative abdriftet und man dann noch von Kunden angemault wird, dann hat man noch weniger Motivation für gute Arbeit.
Damit hältst du aber selbst mit bestem Lohn keinen produktiven Mitarbeiter. Der Rest stellt um auf Dienst nach Vorschrift.
Und selbst wenn Kunde und Chef kein Problem sind, kanns mit geduldeter Schlamperei genauso zur Kündigung führen.
Ist zum ko*** wenn man Werkzeug erst suchen, Maschinen erst reparieren, Akkus erst laden und Lagerware erst bestellen muss weil sich sonst keiner kümmert. Such mal in so einem Betrieb 13/17/19 in einem Werkzeugwagen. Geht bei einer kleinen Lama Werkstatt noch, aber wenn die Werkstatt nur ein Teil eines größeren Betriebs ist ...
langer711 hat geschrieben:Mit Arbeitern, die nur unter Aufsicht ordentlich arbeiten, konnte man noch nie Geld verdienen.
Genau deswegen gilt es die zu halten, die auch in ihrer Freizeit schrauben.
Im Handwerk daher durchaus üblich, dass Kombis und Werkzeug auch privat verwendet werden dürfen.
