Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:44

Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon 63holgi » So Apr 23, 2017 15:51

Also, völlig egal ob weibl. oder männl., für mich klingt das irgendwie nach "haben wollen" und jetzt
nach Bestätigung dafür suchend... schön dass du schon mal einen Baum mit der Handsäge
gefällt hast, hilft dir nur im Wald nichts. Wie schon geschrieben wäre der Besitz zu weit weg,
da dann zum Zelten hinfahren um Pflege zu betreiben oder auch mal etwas "Durchforsten" ist sicher
sehr romantisch aber das war es dann auch schon...
Einem Vollernter sind die "Gebüsche" im Wald egal, der fährt da so durch, du dagegen per Hand mit ner Kettensäge... viel Spass!
Da muss erstmal aufgeräumt werden, kostet Geld und viel Zeit, vom Müll der drin liegt ganz abgesehen. Wo
willst du damit bleiben? Und wie überhaupt da rausholen? Band dran binden und hinter sich herziehen sicher nicht...

Nichts für ungut, ich würde es dir gönnen, aber ich schliesse mich @waldvogel voll und ganz an!
Arbeite zunächst mal ein wenig in einem Wald, dann kannst du das selbst auch besser abschätzen, wir können dir hier ja viel erzählen ;-)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon T5060 » So Apr 23, 2017 17:32

Also ich finde, wer sich ein Stück Wald kaufen will, sollte auch selbst wissen was es ihm wert ist :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon yogibaer » So Apr 23, 2017 18:49

Also von einen lockeren Bestand kann ich auf dem Bild nichts erkennen. Vor rund 10 Jahren ist dieser Wald stark durchforstet worden, für einen ausreichenden Stockausschlag zur Verjüngung war das nach meiner Meinung zu spät. Eine generative Verjüngung ist in einen geschlossenen Bestand ohne Bodenverwundung auch nur sehr schwer zu erzielen. Also haben sich Traubenkirschen und Ebereschen? als Pionierbaumart angesiedelt und lassen sich von den Erlen ernähren. In den schattigen Bereichen konnten sich Himbeeren etablieren. Die "Sukzessionsfläche" dürfte wohl als Lagerplatz für das gefällte Holz gedient haben. Bei dem geschätzten Alter der Erlen von 50 Jahren steht der Wald kurz vor der Hiebreife, das heißt man sollte sich jetzt schon Gedanken machen wie man vorgehen will. Entweder schrittweisen Kahlschlag oder Unterbau mit entsprechenden Standorttypischen Holzarten.
Zur Beurteilung des Waldwertes könnte man sich der Hilfe eines Forsteinrichters versichern.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon waldsuchend » So Apr 23, 2017 19:38

63holgi hat geschrieben:Also, völlig egal ob weibl. oder männl., für mich klingt das irgendwie nach "haben wollen" und jetzt
nach Bestätigung dafür suchend... schön dass du schon mal einen Baum mit der Handsäge
gefällt hast, hilft dir nur im Wald nichts. Wie schon geschrieben wäre der Besitz zu weit weg,
da dann zum Zelten hinfahren um Pflege zu betreiben oder auch mal etwas "Durchforsten" ist sicher
sehr romantisch aber das war es dann auch schon...
Einem Vollernter sind die "Gebüsche" im Wald egal, der fährt da so durch, du dagegen per Hand mit ner Kettensäge... viel Spass!
Da muss erstmal aufgeräumt werden, kostet Geld und viel Zeit, vom Müll der drin liegt ganz abgesehen. Wo
willst du damit bleiben? Und wie überhaupt da rausholen? Band dran binden und hinter sich herziehen sicher nicht...

Nichts für ungut, ich würde es dir gönnen, aber ich schliesse mich @waldvogel voll und ganz an!
Arbeite zunächst mal ein wenig in einem Wald, dann kannst du das selbst auch besser abschätzen, wir können dir hier ja viel erzählen ;-)

Mir ist vieles davon klar. Und nur Bestätigung suche ich gerade nicht. Die weite Entfernung sehe ich als auch als Problem. Lieber wäre mir was näheres, In der Nähe schaue ich schon seit Jahren- erfolglos. O.k. ein bißchen Waldromantik spielt da sicher mit bei. ist aber m.E. nun auch nicht so verwerflich. Mit einem Vollernter könnte ich ich nur einen Kahlschlag machen ,mit massiver Bodenzerstörung, obwohl es sicher am wirtschaftlichsten wäre.
waldsuchend
 
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 23, 2017 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Rhino » So Apr 23, 2017 19:50

Kannst mit einem Vollernter auch Gassen anlegen und von denen aus durchforsten! Muss doch kein Kahlschlag sein?!


Gruß,

Christian


P.s.: Das ist ja bei mir direkt um die Ecke :prost:
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Redriver » So Apr 23, 2017 20:00

Hallo,
ich bin eigentlich begeistert wie schön du den Wald beschrieben hast. Den einen Wald in Worte zu fassen ist schon sehr schwer.Aber, und jetzt kommt meine einschätzung zur Sache: lass es bleiben, den was du in Worte gefasst hast, sind etliche Stunden Arbeit die auf dich zukommen. Denn soll aus der Sache einmal ein zu bewirtschaftender Wald werden dann kostet das viel Zeit und Mühe.Wenn du schreibst du hast schon mal einen Baum im Garten gefällt dann ist die bewirtschaftung von 4 Ha mindestens mit dem Faktor 100 im Jahr anzusetzen
an Zeit und Kraft. Es fehlt an Werkzeug und an Kenntnis z.B. Motormanuelle Baumfällung und..........!
Dieser Wald wird dich übermannen den was du mit Herzblut und Romantik siehst bringt dich in der Wirklichkeit an deine Grenzen.
Und dann noch 2 Stunden Fahrzeit für jeden Einsatz.
Ehrlich gesagt wäre dieser Wald für dich geschenkt noch zu teuer.
Ich hätte bei der Hofübergabe an meinen Bruder, ein Stückwald bekommen sollen ca 500m von meinem Haus entfernt. Selbst das habe ich abgelehnt weil es für mich unwirtschaftlich gewesen wäre bei meinen Voraussetzungen. Und ich hätte von der anlage des Waldes ein Top gepflegte Parzelle übernommen ( Vater war gelernter Forstwirt ).
Ich scheu auch die Waldarbeit nicht ,ich mache in zusammenarbeit mit meinem Bruder jährlich ca 100-150 rm Holz.
Und glaube mir aus deinem wollen wird dann schnell ein nicht endendes müssen und dafür ist dein Geld dann schlecht angelegt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Rhino » So Apr 23, 2017 20:08

Verstehe nicht so ganz, warum so viele hier die Entfernung als ein Problem sehen, wenn es hier um eine Geldanlage geht?
Natürlich, ist eine selbstständige Bewirtschaftung ohne Ausrüstung und bei der Entfernung nicht wirtschaftlich möglich. ABER, wenn das forstwirtschaftliche über die hiesige FBG (Waldmaerkerschaft) abgewickelt wird, ist wenig bis kein Engagement vor Ort nötig!

Ein, zwei Mal im Jahr vor Ort sein, durch den Wald spazieren und nach dem Rechten schauen... :D


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Redriver » So Apr 23, 2017 20:20

Hallo,
Rhino hat geschrieben:Verstehe nicht so ganz, warum so viele hier die Entfernung als ein Problem sehen, wenn es hier um eine Geldanlage geht?
Natürlich, ist eine selbstständige Bewirtschaftung ohne Ausrüstung und bei der Entfernung nicht wirtschaftlich möglich. ABER, wenn das forstwirtschaftliche über die hiesige FBG (Waldmaerkerschaft) abgewickelt wird, ist wenig bis kein Engagement vor Ort nötig!

Ein, zwei Mal im Jahr vor Ort sein, durch den Wald spazieren und nach dem Rechten schauen... :D


der beschriebene Wald ist nicht als Geldanlage geignet. Und mit Brennholzgewinnung über FBG oder Forstdienstleister ist mit Sicherheit kein Euro zu verdiehnen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Rhino » So Apr 23, 2017 20:28

[/quote]
der beschriebene Wald ist nicht als Geldanlage geignet. Und mit Brennholzgewinnung über FBG oder Forstdienstleister ist mit Sicherheit kein Euro zu verdiehnen.[/quote]



Hallo Redriver,

ich verstehe was du bezüglich des Bestandes und seinem Wert meinst. Allerdings denke ich, dass es auch vom Kaufpreis abhängt, ob es sich als Wertanlage eignet oder nicht.
Vllt. gucke ich die Tage mal vorbei, kann dann ja berichten. :wink:


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon 63holgi » So Apr 23, 2017 20:29

qwaldsuchend,

nein nein, verwerflich ist gar nichts an Waldromantik, daran leide ich auch ;-)
Ich hab hier meinen Wald direkt vor der Tür, etwas größer als deine anvisierten 4ha und
weiss was da für Arbeit drin stecken kann wenn man denn will... :D
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon topholzer » So Apr 23, 2017 20:31

Bei Waldstücken die deutlich mehr als 1\2 Stunde Fahrtstrecke entfernt sind hätte ich kein Interesse wenn ich es selbst bewirtschaften wollte.

Ausgeschlossen ist es aber nicht, wie Rhino schon schreibt, wenn in der Gegend eine Forst Betriebsgemeinschaft, Waldbauernvereinigung oder was vergleichbares existiert, die Waldbewirtschaftungsverträge anbieten, ist das durchaus möglich.
Die bieten normal Hilfe in allen Bereichen an.

Ich würde mit dem örtlichen Förster sprechen, der kennt sich mit den örtlichen Waldpreisen aus und weiß auch welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt.

Wenn Du vor Ort keine Hilfe hast, lass es sein.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Eifler » So Apr 23, 2017 20:49

Wie die anderen hie schon geschrieben haben, ist die Entfernung zu groß. Am Anfang mag noch die Begeisterung noch groß sein. Auf längere Sicht aber wird das Waldstück dann nur zur Belastung. Warte lieber bis ein Waldstück in der Nähe angeboten wird. Auch wenn es noch dauert und nicht sicher ist, dass man es auch ein Waldstück jemals bekommt.
Eifler
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2012 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Südheidjer » So Apr 23, 2017 21:00

Mich würde die Vermüllung skeptisch machen. Wer weiß, was da noch so versenkt und verbuddelt wurde. Wurde die Fläche immer als Wald genutzt, oder wars 'ne feuchte Ecke, in der man früher schwuppsdiewupps seinen Hausmüll z.B. in den 60er/70er entsorgt hat ?

Hütte wirst du dir abschminken können und es gibt kaum Bereiche, in denen Spaziergänger nicht rumstreunen. Die durchstöbern das dickste Dickicht ohne Grund, Sinn und Verstand. Und zack haste irgendein Amt am Hacken.
Bzgl Zelten wäre ich mir da auch nicht so sicher, ob das dort und in Niedersachsen für Eigentümer erlaubt ist. Unterliegt die Fläche ebentuell irgendeinem Schutzstatus wie Naturschutzgebiet oder Landschaftsschutzgebiet ?

Die 2 Stunden Entfernung sind ein weiteres Argument, die Sache bleiben zu lassen.
Eigenbewirtschaftung fällt aus, über FBG wird nicht viel hängen bleiben.

Wenn dann sehe es als Hobby an und Hobbies kosten Geld.

Falls du immer noch den Wald haben möchtest: Preislich würde ich so 1,- Euro pro qm ansetzen, aber OHNE GEWÄHR !
...aktuell gibts viele, die meinen, mit Wald könne man Reichtümer erwirtschaft bzw er-spekulieren und Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Ach ja: Warum kauft scheinbar keiner der Nachbarn dort das Waldstück ? Vieles geht normalerweise intern übern Tisch, warum hier nicht ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Phil-Elbe » So Apr 23, 2017 21:38

Hallo Waldsuchend,

Deine Beiträge klingen so, als habest Du Dich ein wenig in den Wald verliebt. Andere Leute verlieben sich in einen Neuwagen, der nach der ersten Fahrt ein paar Tausend Euro weniger Wert ist. Wenn das Geld für einen Neuwagen gehobenerer Klasse da ist, kauf lieber das Stückchen Wald.
Ich hab ein Waldstück deiner Größe vor ca drei Jahren erworben und bereue es nicht. Es war auch etwas Liebhaberrei, die sich aber langfristig rechnen sollte. Die Parzelle (Kiefer, etwas Eiche, etwas Jungwuchs) kostete vor drei Jahren viel zu viel 1 €/ha und inzwischen würde ich es für 1,5 € verkaufen können.Vielleicht liegt der Marktwert in 10 Jahren bei 50 Cent und in 20 bei 2 €. So ich nicht muss, will ich ihn aber nicht verkaufen. Bemisst Du den Wert nicht in Geld, sondern in fm Holz (+Vergnügen), wird er eher wertvoller.
Ich mache im Wald ein wenig Brennholz aus umgefallenen Bäumen und denen, die mich stören. Den Ehrgeiz, den Wald selber zu bewirtschaften habe ich (noch) nicht. Die Ausrüstung und Unterhaltung wäre viel teurer, als die Auftragsvergabe. Fürs Fällen und Rücken werden ca. 20 €/fm vom Holzerlös abgezogen, aber bestimmen und auszeichnen kannst Du selber. Ich habe etwas Auflichten lassen und mit dem Erlös Pflanzen und Pflanzgerät gekauft, passt alles in den PKW und ein Aldi-Zelt steht seit 5 Wochen im Wald.

Nochwas .... der Makler, der den Verkauf vermittelte schien mir etwas faul zu sein und hat mein reduziertes Angebot weitergegeben und wohl auch dem Verkäufer schmackhaft gemacht. Wenn Du Dich entschieden hast, könnte es klug sein, dem Makler (so es einen gibt) nicht viel Anlass zu geben, mit anderen Interessenten in den Wald zu fahren.

Viel Glück + Gruß aus der Nachbarschaft (Clenze)

Phil
Phil-Elbe
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Nov 23, 2016 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert eine bestimmten Waldes, ich bitte um Hilfe

Beitragvon Falke » So Apr 23, 2017 21:42

Wer wohnt in Dorfstraße 2? Dem gehört höchstwahrscheinlich das Nachbarwaldstück. Den würde ich als erstes kontaktieren, um zu Infos zu kommen ... :wink:

Für 0,40 €/m² (also ~ 16.000 € gesamt) würde ich das Stück auch kaufen, obwohl schon Ü60.
Ist aber 1000 km von meinem Zuhause entfernt, 10 km wären für mich noch akzeptabel, meine geerbten Waldstücke sind 1 km entfernt.

Müssen es denn 4 ha sein?
Für das Ausleben von Waldromantik (der ich auch positiv gegenüberstehe), für etwas Besitzerstolz und als Workout würde auch ein Zehntel davon genügen.

Abgesehen vom Preis gäbe es so viel zu bedenken.
Hat das Grundstück überhaupt eine Zufahrt? Ein Straßengraben von 30 cm Tiefe ist etwa für einen Traktor kein großes Hindernis - für einen PKW ein unüberwindbares ...
(wenn ich hier so mitlese, könnte so eine kleine Aufschüttung auf öffentlichem Grund in D. eine durchaus langwierige Angelegenheit werden).
Du hättest entlang der "Dorfstraße" eine Verkehrsicherungspflicht, d.h. wenn ein morscher Ast oder gar ein Baum auf die Straße fällt, hast du ein Problem.
Und denk' nicht, "das passiert so selten, da genügt ein Kontrollgang im Jahr". Ich hab' erst heute in einer meiner Parzellen einen umgeblasenen Baum gefunden, der
letzte Woche noch da gestanden hat ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki