Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 17:52

WerteUnion

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
186 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Südheidjer » Do Jan 25, 2024 21:57

Trecker-Fahrer, man gründet doch keine neue Partei und bleibt in seiner alten Partei.
Das war also logisch, daß´Herr Maaßen aus der CDU austreten wird, sobald er seine eigene Partei gegründet hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon xyz » Do Jan 25, 2024 22:09

warum? Wenn man die alte Partei etwas triezen und beschäftigen möchte wartet man halt etwas länger damit!
xyz
 
Beiträge: 1524
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Maaze » Fr Jan 26, 2024 23:15

Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Verfassungsschutzes, hat seinen Austritt aus der CDU angekündigt. „Wenn ein Gaul tot ist, muss man absatteln“, sagte er.

„Die CDU hat in den letzten Jahren ihre Werte und Grundüberzeugungen aufgegeben“, begründete Maaßen seine Entscheidung, aus der CDU auszutreten. „Sie erweckt nur den Anschein, eine bürgerliche Alternative zu Rot-grün zu sein, ist aber letztlich nur ihre Variante. Die #MerzUnion ist nicht mehr reformierbar“, schrieb Maaßen bei X.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Qtreiber » Fr Jan 26, 2024 23:25

xyz hat geschrieben:warum? Wenn man die alte Partei etwas triezen und beschäftigen möchte wartet man halt etwas länger damit!

Die meisten Parteien schließen eine Mitgliedschaft in einer anderen (konkurrierenden) Partei aus. Gesetzlich verboten ist es allerdings nicht.
Allerdings können Menschen, die in zwei Parteien Mitglied sind, nicht für den Bundestag kandidieren:
Doppelmitgliedschaft in mehreren Parteien
Da gemäß § 21 Bundeswahlgesetz, Kandidaten zum Deutschen Bundestag nicht Mitglied einer anderen Partei sein dürfen, führt eine Doppelmitgliedschaft dazu, dass die Betreffenden nicht für den Bundestag kandidieren dürfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Parteiwechsel_(Politik)#:~:text=Doppelmitgliedschaft%20in%20mehreren%20Parteien,-Es%20kommt%20vor&text=Da%20gem%C3%A4%C3%9F%20%C2%A7%2021%20Bundeswahlgesetz,f%C3%BCr%20den%20Bundestag%20kandidieren%20d%C3%BCrfen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 27, 2024 18:41

Die Welt: "„Verrat an klassischen Werten“ – Maaßen veröffentlicht Partei-Austrittsschreiben"

https://www.welt.de/politik/deutschland/article249770472/Hans-Georg-Maassen-veroeffentlicht-Partei-Austrittsschreiben-Verrat-an-klassischen-Werten.html

Das Schreiben ist bei der CDU eingegangen und Herr Maaßen ist nun nicht mehr Mitglied der CDU.

Bei diesem Twitter kann man den Brief nachlesen:

https://twitter.com/HGMaassen/status/1751235523899777039?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1751235523899777039%7Ctwgr%5E6ba53162a5288f89f98269aaee4de09924a2547a%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fpolitik%2Fdeutschland%2Farticle249770472%2FHans-Georg-Maassen-veroeffentlicht-Partei-Austrittsschreiben-Verrat-an-klassischen-Werten.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon countryman » Sa Jan 27, 2024 21:19

Maaßen halte ich für eine ebenso zweifelhafte Figur wie die Wüste Sahra. So Leuten läuft man nicht hinterher.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15044
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon DMS » So Jan 28, 2024 8:17

countryman hat geschrieben:Maaßen halte ich für eine ebenso zweifelhafte Figur wie die Wüste Sahra. So Leuten läuft man nicht hinterher.


Welche zweifelhaften Thesen vertritt denn der Maaßen? Oder ist dass mehr Glauben -und damit Feststehend- dass der böse ist? Immer wenn ich den reden hör stelle ich fest, es gibt doch noch wenig vernüftig denkende Menschen. Aber auch die S. ist klar und rational denkend, wenn auch nicht in allen Bereichen. Aber beide sind für mich besser als die Ideologen der Ampel, die von der Realität -weil nie gearbeitet bzw. nichts im bzw. aus dem Leben gelernt- weit entfernt sind. Ich laufe sowieso Niemandem hinterher, sondern ich schaue mir jede! Partei gründlich an und entscheide dann.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon tyr » So Jan 28, 2024 8:23

Man sollte bei Maaßen aber imme rim Hinterkopf behalten, das er ein langgedienter Gerheimdienstmann in höchster Position war, also grundsätzlich über Informationen und Netzwerke verfügt, die er keinesfall mit usn Normalbürgern teilen will...mir ist er auch suspekt...
Und bevor einer kommt, Putin war ja auch.... anders als Maaßen war Putin kein Chef des FSB, nichtmal ein hoher Dienstgrad, soweit ich weiß war er, bis er unter Jelzin in die Politik einstieg, gedaemal Lulli oder Oberlulli... mit solchen niedrigen Dienstgraden war sich unsere ehemaliger Bundespräsident Gauck zu fein zu reden.. wahrscheinlich mag er deswegen Putin nicht^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Qtreiber » So Jan 28, 2024 9:05

Nun, wie dem auch sei. Mir als Rheinländer ist jedenfalls ein rheinischer Katholik als Diktator (und es läuft ja ALLES auf eine Diktatur hinaus, wenn wir nicht ALLE links wählen :lol: ) lieber als ein heimatloser (wahrscheinlich ehemaliger) Protestant, der seine bisher wichtigste Wirkungsstätte in Thüringen gefunden hat.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon tyr » So Jan 28, 2024 13:36

Was ihr mit dem Höcke habt :roll: Der sitzt in Thüringen und hat weder die Ambitionen noch den Rückhalt, um im Bund zu dominieren.
Das ist Gewäsch linker Medien, die sich den Höcke als den "Gott sei bei uns" aufgebaut haben, weil er gern deutschen Kaiserreich spielt, zumindest was die Traditionen betrifft... thüringen, Kyffhäuser, Babarossa udn so... das ist für Linke so ziemlich die schlimmste Vorstellung... Preußen...warum auch immer.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon fedorow » Mo Jan 29, 2024 5:51

Achja, dieser böse Höcke oder dieser böse Trump in den USA....
Apropo Trump, ein Desaster das er die letzte Wahl knapp verloren hat, die nächste gewinnt er eh wieder. Der einzige US Präsi ohne Krieg.
Warum Desaster ? Ein Anruf oder max Treffen von Trump mit Putin hätte ausgereicht und der Ukraine Krieg wäre Geschichte oder ihn hätte es nicht gegeben.
Hätte hunterttausende Menschenleben gerettet. :cry:
Ja ich weiss, euer Lanz, Maischberger oder dieser grüne Zivi Panzertoni der heute jeden Panzer auswendig kennt werden was anderes erzählen, aber ändert nichts daran das es nunmal so ist.
Fakt ist das die Ukraine am Ende steht. Wenn die nun verhandeln wollen wie es aussieht sind die Vorausetzungen nat. deutlich schlechter als noch vor knapp 2 Jahren.
Aber damals haben div Personen das verhindert wie wir heute wissen.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 29, 2024 7:35

tyr hat geschrieben:Was ihr mit dem Höcke habt :roll:

Ich weiß nicht, wie Höcke tickt und es interessiert mich auch nicht die Bohne. Ich habe nur geschrieben, dass ich von einem rheinischen Katholiken lieber regiert werde als von einem heimatlosen Protestanten. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 29, 2024 7:36

fedorow hat geschrieben:Apropo
Doch Marius? :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon tyr » Mo Jan 29, 2024 8:17

Qtreiber hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Was ihr mit dem Höcke habt :roll:

Ich weiß nicht, wie Höcke tickt und es interessiert mich auch nicht die Bohne. Ich habe nur geschrieben, dass ich von einem rheinischen Katholiken lieber regiert werde als von einem heimatlosen Protestanten. :wink:


Das ist Dein gutes Recht....
Für Thüringen schein er aber zu passen, THüringen ist bekanntlich ein zusammengewürfelter Kunst"staat", wie Sachsen Anhalt oder Hessen, mit keiner durchgehend einheitlichen Tradition....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WerteUnion

Beitragvon Manfred » Mo Feb 05, 2024 15:15

Michael Kuhr hat gestern eine Grafik veröffentlicht, nach der Infratest dimap in Sachsen für die die Werteunion das Potential sehe, der CDU die Hälfte ihrer Stimmen abzunehmen.
Eine Quelle ist nicht angegeben. Bei Infratest dimap kann ich diese Grafik nicht finden.
Evtl. handelt es sich um eine Umfrage im Auftrag der Werteunion.

https://twitter.com/MichaelKuhr/status/ ... 8394179025

Werteunion_Sachsen.jpg
Werteunion_Sachsen.jpg (66.79 KiB) 1920-mal betrachtet
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
186 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, treerunner, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki