flurbereinigung.net hat geschrieben: Eigentlich habe ich den "ratsuchenden", oder auch andere Betroffene, gebeten, uns im Kampf um Rechte für Flurbereinungs-Betroffene zu unterstützen.
Das Niveau gibst du mit deiner Seite vor.
Hoschscheck
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18
flurbereinigung.net hat geschrieben: Eigentlich habe ich den "ratsuchenden", oder auch andere Betroffene, gebeten, uns im Kampf um Rechte für Flurbereinungs-Betroffene zu unterstützen.
Hoschscheck hat geschrieben:flurbereinigung.net hat geschrieben: Eigentlich habe ich den "ratsuchenden", oder auch andere Betroffene, gebeten, uns im Kampf um Rechte für Flurbereinungs-Betroffene zu unterstützen.
Das Niveau gibst du mit deiner Seite vor.
Hoschscheck
Wie hat mir mal einer gesagt : Bei einer FB muss es auch Dumme geben, wenn alle schlau sind funktioniert das nicht !
Oberpfälzer hat geschrieben:Hoschscheck hat geschrieben:flurbereinigung.net hat geschrieben: Eigentlich habe ich den "ratsuchenden", oder auch andere Betroffene, gebeten, uns im Kampf um Rechte für Flurbereinungs-Betroffene zu unterstützen.
Das Niveau gibst du mit deiner Seite vor.
Hoschscheck
@ Hoschscheck
Da würde ich mich mit solchen Kommentaren raushalten, wenn ich noch keine Flurbereinigung hinter mir habe. Da ist damals auch bei uns im Ort sehr viel Ungerechtigkeit passiert. Einige haben sich da schamlos bereichert und kassieren jetzt -soviel ich weiss- teilweise sogar eine Rente wegen ihrer Tätigkeit im Flurbereinigungsverfahren.
Seltsam, dass viele Stücke, die gewisse Personen zugeteilt bekommen haben, wenig später Baugebiet wurden. Teilweise mussten sich Kinder der "Enteigneten" dann dort einen Bauplatz für teuer Geld kaufen... Wiederum andere "Sprösslinge" aus dem Ort haben sich plötzlich in München oder Regensburg Mietshäuser gekauft. Ich brauche nicht sagen, wessen Kinder das waren...
flurbereinigung.net hat geschrieben:hallo
Über das Niveau meiner Internetseite habe ich noch nicht nachgedacht.
flurbereinigung.net hat geschrieben:Mir wurden, ohne Grund, 100%, also alle meine Hopfengärten genommen.
flurbereinigung.net hat geschrieben:Warum nimmt dieser Staat nicht allen Hopfenbauern in Deutschland ihre ganzen Hopfengärten weg und allen Weinbauern ihre Weinberge.
flurbereinigung.net hat geschrieben: Warum halbiert der Staat nicht alle Bauplätze in Deutschland, wie meinen.
flurbereinigung.net hat geschrieben:Im Verlauf einer Flurbereinigung kann man berufsunfähig geschlagen werden, wie Herr Weigl von Beispiel 2. Oder sein Bauernhof angezündet werden, wie bei Herrn Reischl von Beispiel 3.
Oberpfälzer hat geschrieben:,
Da würde ich mich mit solchen Kommentaren raushalten, wenn ich noch keine Flurbereinigung hinter mir habe. Da ist damals auch bei uns im Ort sehr viel Ungerechtigkeit passiert. Einige haben sich da schamlos bereichert und kassieren jetzt -soviel ich weiss- teilweise sogar eine Rente wegen ihrer Tätigkeit im Flurbereinigungsverfahren.
Oberpfälzer hat geschrieben:Seltsam, dass viele Stücke, die gewisse Personen zugeteilt bekommen haben, wenig später Baugebiet wurden. Teilweise mussten sich Kinder der "Enteigneten" dann dort einen Bauplatz für teuer Geld kaufen... Wiederum andere "Sprösslinge" aus dem Ort haben sich plötzlich in München oder Regensburg Mietshäuser gekauft. Ich brauche nicht sagen, wessen Kinder das waren...
Oberpfälzer hat geschrieben:Schöne Erklärungen ändern aber nichts an der Tatsache, dass allzu oft ein Interessenskonflikt besteht (zumindest bestehen kann). Indem man Beteiligten an der Flurbereinigung Entscheidungsgewalt in diesem Prozess gibt, macht man ja geradezu klassisch den Bock zum Gärtner.
julius hat geschrieben:Ich würde zum Anwalt gehen. Bei Rechtsschutz wird der beazhlt.
Fluri hat geschrieben:Die Gemeinden sind in der Regel verpflichtet vor Anordung und auch während dem Verfahren, der Flurbereinigungsbehörde ihrePlanungen für die zukünftige bauliche Entwicklung mitzuteilen. Befinden sich Flächen eines Teilnehmers vor der Neuzuteilung im Bereich der der Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan), haben die Teilnehmer den Anspruch mit der gleichen Fläche wieder innerhalb des überplanten Gebietes zugeteilt zu werden.
Wenn die Gemeinde nach der Neuzuteilung ihre Bauleitplanung ändert, liegt dies nicht mehr in der Hand der Flurbereinigung.
Unterstellt man allerdings, dass gewisse Leute aus Eigennutzen einfluss auf die Bauleitplanung der Gemeinde nehmen, so können sie dies auch ohne die Flurbereinigung.
Des weiteren gilt auch, dass wenn ein Teilnehmer ortsnahe Flächen in ein Verfahren einbringt, auch wieder Anspruch auf eine Zuteilung ortsnaher Flächen besteht.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77