eventuell solltest du mal ne ladestation bauen.. ne richtige.. dann schön mit thg quote den ladestrom verkaufen.. 36ct/kwh die du verkaufst.. (oder verschenkst *g) solang es nur pv strom von vor ort ist...
Einen potentiellen Kunden habe ich schon, meinen Nachbarn, der sich einen Toyota Hybride bestellt hat.
Einen Kollektor mit 13 kWp habe ich auch bereits zur verfügung 10 000,-.
Dann habe ich mir auch paar Wechselrichter bestellt 400,-:
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 3e5fl9uIuk
Main Features:
* 5500W Pure sine wave Output
* Built-in 60A AC Charger
* Built-in 100A MPPT solar charge controller
* PV range 120VDC~450VDC
* Max PV Voltage 500V
* Inverter can work without battery
* USB/RS232/WIFI monitor function
* Surges to 2X continuous power for 5 seconds for motor loads
* Overload and short circuit protection
* Selectable charging current based on applications
* Configurable AC/Solar input priority via LCD setting
* Compatible to mains voltage or generator power
* Smart battery charger design for optimized battery performance
* Selectable input voltage(90V~280V) range for home appliances and personal computers
Noch paar Akkus und BMS 2000,-
Eine Wallbox 500,-
Elektriker, Verkabelung usw. 1000,-
Und einen geeichten Zähler 200,-
Zusammen 14 100,-
Wenn ich denn im Jahr dann mal so 5000 kWh abrechnen würde, hätte ich ja 1800,-!
In 8 Jahren wäre das amortisiert!
Was ich so gelesen habe, soll das Gesetz dazu ab 2022 in Kraft treten. Bis jetzt finde ich da noch keine klaren Vorgaben.
Kann da wer hinweise geben über Anbieter und die Abrechnung und vorgeschriebene Zähler und Equipment?
Würde mich sehr um aktuelle Infos freuen!
Edit:
Um mein Wissen, das ich in diesem Thread erarbeitet habe zu teilen:
Ich habe so eine kleine 5,5 kW- Anhlage gebaut
Ich habe da ca. 6kWp Module dran. Zwei Strings von je 10 Modulen parallel
Der Akku puffert das, dass nicht ständig zu und abgeschalten wird.
Mit BMS und Tiefentladungsschutz und geeichtem Zähler.
Muß Inselanlage sein!
Als öffentliche Ladestelle bei Bundesnetzagentur gemeldet.
Beim VNB gemeldet.
Nach Ablauf eines Jahres die geladenen KWh der Umweltbehörde nach Berlin melden
Die THG- Info an einen Vermarkter weitergeben (in den ersten 2 Monaten des neuen Jahres)
Geld aufs Konto bekommen, wie viel weiß ich noch nicht.
So ganz sicher bin ich mir nicht, ob die Vorgehensweise auch so stimmt!
Wenn einer noch genauere Infos hat, bitte posten!