Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:10

Wie die Jungfrau zum Kinde...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 24, 2014 14:09

Glückwunsch zum Wald.

Ich würde ihn erstmal behalten. Verkaufen kannst immernoch.

Und vielleicht findest du ja den Spaß an der Arbeit mit der Natur.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon cheechoo » Fr Jun 06, 2014 19:21

Servus

Ich hoffe niemand nimmt mir hier übel, dass ich hier diesen Thread wieder hochhol und ihn wieder für meine Einsteigerfragen nutze :D
Ich habe mich in den letzten Wochen enorm in die Sache reingelesen, mir Dinge angeschaut, hier kräftig im Forum mitgelesen, Informationen eingeholt usw. und war regelmäßig im Wald um meine neuen Erkenntnisse in Realität zu begutachten. Ich denke ich bin soweit garnicht mehr so unwissend...
Dennoch habe ich natürlich weiterhin offene Fragen, die ich hier gern diskutieren würde.

Nachdem ich demnächst den entsprechenden Motorsägenkurs besucht habe, und darin fit bin, soll es zum ersten Pflegeeinsatz gehen. Dabei möchte ich Bäume entfernen die abgestorben sind, teilweise (im Sturm) entwurzelt wurden und jetzt auf andere Bäume drücken/liegen oder krank und klein sind. Dabei wird sicher schon einiges an Holz anfallen, mit dem ich noch nicht so richtig weiß umzugehen. Um den Wald etwas gutes zu tun (hoffe ich) würde ich einige Stämme liegen und vermodern lassen. Jedoch will ich mir dabei nicht unnötig Schädlinge (Borkenkäfer etc.) einholen. Da ich gelesen habe, die würden nur schwaches Nadelholz befallen, könnte ich ja nur das Laubholz liegen lassen und das abgestorbene Nadelholz entfernen. Ist das soweit richtig, oder wie sollte ich am besten damit umgehen. Am besten suche ich mir da einen, der es verbrennen wird. Als Wertholz ist da ja nixmehr vorhanden...

Eine Frage betrifft das Thema Krankheiten. Ich habe schon ein paar Bäume gefunden, die so einen Riss aufweisen:
Bild

Sind das noch Spannungsrisse? DIe sehen ja heftig aus und es sind leider nicht nur 2-3 Bäume im Bestand damit versehen. Die gehen ja bis runter ins Mark. Ich nehme an, diese Bäume kann ich getrost entfernen? Wenn ich mich richtig erinner, sind nur relativ junge Bäume befallen.

:)
cheechoo
 
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 23, 2014 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon yogibaer » Fr Jun 06, 2014 19:38

Hallo cheechoo,
es ist leider kein Bild zu sehen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 06, 2014 19:51

Nachdem ich demnächst den entsprechenden Motorsägenkurs besucht habe, und darin fit bin


Es scheint so, als würdest du das Ganze sehr vernünftig angehen. Und mit der Motorsäge ist es wie mit dem Auto: Hat man den Schein, dann kann man mit der Säge schon umgehen. Aber vom "fit sein" ist man so weit entfernt, wie der stolze Neubesitzer eines Führerscheins. Die wahre Lehrzeit fängt dann erst an.

Also zum Üben erst mal Schwächlinge von 10 cm aussuchen, kleines Fallkerbchen reinsägen um umlegen. Und dann langsam steigern. Die Probleme und die Erfahrung kommen dann von allein.

Trockene Bäume nicht leichtfertig unterschätzen. Sie können überraschend frühzeitig wegbrechen.

Ich sehe jetzt auch kein Foto mit einem Riß im Baum. Sowas ist eigentlich ungewöhnlich. Kann schon mal nach einem Sturm auftreten, wenn ein Baum rumgebogen ist wie ein Flitzebogen. Davon als Anfänger unbedingt die Finger lassen. Kann auch ein Blitzschlag sein. Jedoch nicht in mehreren benachbarten Bäumen. Foto wäre schon gut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Falke » Fr Jun 06, 2014 20:22

Nachdem ich demnächst den entsprechenden Motorsägenkurs besucht habe ...


Ist das allgemeiner (bundes-)deutscher Sprachgebrauch?
Hier würde es heißen: "Nachdem ich demnächst den entsprechenden Motorsägenkurs besuchen werde"
oder "Nachdem ich jüngst den entsprechenden Motorsägenkurs besucht habe" :wink:

Egal.
So weit ich das herauslese, hast du keine Verwendung für das (Brenn-)Holz? :shock:
Schade - das ist wie ein Garten voller Erdbeeren, die man nicht essen will/kann (hatte gerade zwei Schüsseln voll, hmmm :D ) ...

Nadelholz liegen lassen ist in der Tat unvorteilhaft (außer es ist schon stehend trocken).
Ich lass' nix liegen. Es vermodert genug in den Waldstücken rund um die meinen ...

Das Bild ist wohl deshalb nicht zu sehen, weil du es auf dem Bilderhoster (http://img1.myimg.de/IMG201405301805349970c.jpg) nicht freigegeben hast ...
Bitte Bilder bevorzugt direkt beim Landtreff hochladen (am besten im Format 800x600 Pixels)!

Gruß
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon barneyvienna » Fr Jun 06, 2014 20:56

hallo cheechoo,

willkommen hier im Forum, wo Du, wie ich Anfänger, alle Deine Fragen stellen kannst, und kaum einer wird
Dich dafür auslachen (ein paar Bissige gibts schon, die sind dann das Salz in der Suppe :D ).
Ich hab mir als Rookie vor 3 Jahren 2 ha Wald gekauft, und würd ihn nicht mehr hergeben, die Profis hier
im Forum haben mir schon viele wertvolle Tipps gegeben, und den vorstehenden Beiträgen kann ich mich nur voll anschließen, insbesondere dem Buchtipp von Höhlenbär, Peter Wohlleben, Der eigene Wald. Verlag E. Ulmer 2010 (ISBN 978-3-8001-5902-4), habs ca. 3x gelesen.
Maschinen sind ja Deine Profession, und wenn Du auch was für die Botanik über hast, wirst Du Dein Land
lieben.
Vom Totholz würde ich nichts verwertbares liegen lassen, mach Dir an verschiedenen Stellen luftig aufgesetzte Holzstapel die Du nach und nach befüllen kannst, ab und zu brauchst eh vom Studium etwas Abstand, um Dich auszupowern.
Dein Wald wächst schon von alleine weiter, Studienabschluß hat mal Priorität, und in 2 Jahren
weißt Du dann eh, obs Dir Spass macht im Wald zu holzen, und den Jungbäumen beim Wachsen zuzuschauen.
Irgendwer wird Deine Holzstapel dann schon brauchen, vielleicht kannst auch was verkaufen.
Abgesehen von 2 Kettensägen bin ich bloss mit Spalthammer und Keilen unterwegs, und hab somit mein
eigenes Fitness-Studio.
Hier allerdings eine Warnung: ich hab mir im Wald eine Psycho-Krankheit geholt - ich leide jetzt an
"Pflanzomanie" - ich kann nicht mehr aufhören Laubbäume unter meine Kiefern-Monokultur zu
pflanzen :lol: !!!
Also gehs lieber langsam an und machs Studium fertig bevor Du auch so nen Schaden abkriegst wie ich!

liebe Grüße, und beim Baumschneiden immer nach oben schauen, wenn er fällt :klug: Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jun 06, 2014 21:48

Servus cheechoo,

pass' bitte mit dem Totholz und den Entwurzelten auf, die können es in sich haben. Mir hätte letzte Woche so ein Dürrständer, der während des Fallkerbschnittes einfach weggeknackt ist, beinahe ein Küsschen auf die Rechte Backe verpasst. Da hätte der Helm auch nix mehr gebracht. :cry:

Aber trotzdem viel Spaß im Holz - wenn es einen mal gepackt hat, dann lässt es einen nie wieder los!
Bleib dabei und halt uns auf dem Laufenden. Und wenn Du Fragen hast, nur zu, hier hilft dir jeder gerne weiter.

Viel Erfolg im MS-Kurs wünscht der Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Brotzeit » Fr Jun 06, 2014 22:02

Wenn du überhaupt keine "Infrastruktur" oder Verwendung hast, würde ich dir raten, den Wald zu verkaufen.

Jeder jammert hier, dass es verdammt schwer (bzw. teuer) ist, Wald zu erwerben - aber einen potentiellen "Verkäufer" wird geraten, ihn zu behalten - versteh' ich nicht ganz :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon cheechoo » Fr Jun 06, 2014 22:47

Servus!


Entschuldigt den Fehler mit dem Bild, habe vorhin beim Posting zwar gesucht, aber die Möglichkeit hier direkt hochzuladen nicht gefunden. Hier im Anhang des Postings also mein Bild. Ist das noch ein Spannungsriss, oder was anderes? Weg müssen die sicherlich, ja?

Vom Totholz würde ich nichts verwertbares liegen lassen, mach Dir an verschiedenen Stellen luftig aufgesetzte Holzstapel die Du nach und nach befüllen kannst, ab und zu brauchst eh vom Studium etwas Abstand, um Dich auszupowern.


wofür dieser stapel? bild ich damit nicht ein schönes wohn- und kinderzimmer für die Käfer, die mir dann den richtigen Bestand schädigen?
Mein Plan sieht eigentlich vor, selber zu schauen wer ist krank, abgestorben, umgeworfen..., diese dann zu fällen, mit einer Winde auf den Weg zu ziehen, der das Waldstück diagonal durchquert, es dort zurecht zu kürzen und dann entsprechend abtransportieren zu lassen. Aber ist solches Holz für Holzofenbesitzer überhaupt wirklich interessant?

im Forum haben mir schon viele wertvolle Tipps gegeben, und den vorstehenden Beiträgen kann ich mich nur voll anschließen, insbesondere dem Buchtipp von Höhlenbär, Peter Wohlleben, Der eigene Wald. Verlag E. Ulmer 2010 (ISBN 978-3-8001-5902-4), habs ca. 3x gelesen.


ich habs erst einmal durch 8)

Kann auch ein Blitzschlag sein. Jedoch nicht in mehreren benachbarten Bäumen. Foto wäre schon gut.


mhhh Blitzeinschlag. Ich weiß nicht. Es sind so ausschließlich Birken betroffen, von denen auf einem Gebiet von 10*10m viele dünne umgebogen sind und jetzt total krumm weiterblühen. Ich schau mal dass ich demnächst ein Foto mache :D

P.S. Verkauf steht absolut nicht mehr zu Debatte. Und große Freude habe ich auch daran gefunden. Bis ungefähr Frühling nächsten Jahres habe ich auch vom Studium oft genug Zeit, auch mal drei bis vier aufeinanderfolgende Tage viel zu schaffen. Oder halt wochenends... :D

P.S. echt top wie hilfsbereit ihr seid :!:
Dateianhänge
IMG_20140530_180534.jpg
IMG_20140530_180534.jpg (426.95 KiB) 1368-mal betrachtet
cheechoo
 
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 23, 2014 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Piet » Fr Jun 06, 2014 22:59

Auf dem Bild ist wohl ein Rückeschaden zu sehen, deswegen sind die betroffenen Bäumchen auch krumm(gezogen) :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 07, 2014 0:29

Ja - so ein Foto sagt doch gleich sehr viel.
Ich würde weniger auf Rückeschaden tippen, dafür ist der Schaden zu weit vom Boden entfernt. Ich tippe auf Fegeschaden von Reh oder Rotwild. Ist schon stark überwallt, aber die Fäulnis wird schon drin sein im kleinen Stämmchen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Höhlenbär » Sa Jun 07, 2014 6:09

Brotzeit hat geschrieben:Wenn du überhaupt keine "Infrastruktur" oder Verwendung hast, würde ich dir raten, den Wald zu verkaufen.

Jeder jammert hier, dass es verdammt schwer (bzw. teuer) ist, Wald zu erwerben - aber einen potentiellen "Verkäufer" wird geraten, ihn zu behalten - versteh' ich nicht ganz :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit


Hallo Brotzeit,

wenn einer wie cheechoo sich schon für den MS-Kurs angemeldet hat, sich mit Literatur eindeckt und dauernd in seinem Wald ist, dann hat es ihn schon gepackt. Der verkauft eh nimmer sondern wird einer, der noch mal zukaufen will... :P
Außerdem kriegt er bestimmt schnell raus, was man mit Holz anfangen kann!


@cheechoo: Ich denke auch, das auf dem Bild ist ein Fegeschaden.

Servus miteinander
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Brotzeit » Sa Jun 07, 2014 8:10

Höhlenbär hat geschrieben:....wenn einer wie cheechoo sich schon für den MS-Kurs angemeldet hat, sich mit Literatur eindeckt und dauernd in seinem Wald ist, dann hat es ihn schon gepackt. Der verkauft eh nimmer sondern wird einer, der noch mal zukaufen will... :P....


Ja, Höhlenbär, da hast du schon Recht. Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass seine bisherigen Ausgaben nur Peanuts waren zu dem, was er sonst noch braucht, damit Waldarbeit richtig Spass macht....(ich bin einer von der Fraktion, bei denen neben dem "Naturerlebnis" auch was hängen bleiben sollte... :wink: ).

@cheechoo: Wünsche dir viel Freude an deinem Wald. Wenn du dich aus Eigeninteresse schon mit Büchern eingedeckt hast, bist du auf dem richten Weg...

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Falke » Sa Jun 07, 2014 8:19

Ich tippe auch auf Fegeschaden (das passiert, wenn der Rehbock versucht den Bast von seinem neuen Geweih abzuschürfen(?) -
dafür sucht er sich meist die schönsten freistehenden Bäumchen aus :evil: :x - ich könnte sie dafür umbringen! :cry: ).

Aber ist solches Holz für Holzofenbesitzer überhaupt wirklich interessant?


Für "aufgeklärte" Holzofenbesitzer ist jedes Holz interessant (weil jedes Holz brennt), je trockener umso besser.
Gegen einen kleinen Preisnachlass solltest du jede brennbare Form von Holz verkaufen können ...

Die fast nach DIN geformten Buchenscheiter, wie man sie in der Brennholz- oder (Holz-)Ofenwerbung immer wieder
sieht, bräuchten ja nur die Besitzer von offenen Kaminen mit dem Eisbär-Fell davor ... :roll:

Gespaltenes Holz oder Rollen unter etwa 10 cm DM kann man auch im Wald stapeln - da geht der Käfer nicht mehr 'rein.
Wenn das auch noch an einem sonnigen Plätzchen ist (was es ja sein sollte), trocknet die Rinde so schnell, dass es für
Borkenkäfer zu ungemütlich ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie die Jungfrau zum Kinde...

Beitragvon Waldgoischt » Sa Jun 07, 2014 10:38

Glückwunsch!

Wo liegt denn der Wald ? (Bundesland, Landkreis?)
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki