Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon bioholzkohle » Mi Mär 02, 2011 17:54

Diesel an der Tankstelle heute 1,359€ , Bezirk Feldbach in Steiermark

LG.: Anton
bioholzkohle
 
Beiträge: 140
Registriert: So Okt 18, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Seppit » Mi Mär 02, 2011 17:58

das geht ja noch ich hab bei uns schon 1,449 gesehen!!
Seppit
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 02, 2011 18:55

Trauriger Rekord hier war vor kurzem 1,52€/liter :evil: derzeit liegt er bei 1,34€ +-0,05€
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 19, 2015 21:29

Sag niemals nie oder so ändern sich die Zeiten. :klug:

Bei uns an der Tankstelle kostete Diesel heut zwischen 1,129+1,079Euro/Liter
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Hellraiser » Di Okt 20, 2015 8:51

Hallo,

Hier 1,12 der liter Diesel, jedoch sind Preissprünge von mehreren Cent jederzeit möglich.
Am Samstag z.B. 1,18€, 5 min später 1,11€.

Wenn jetzt aber die Dieselvergünstigung auch noch wegfällt kostet der Liter locker 15-20ct mehr.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon countryman » Di Okt 20, 2015 9:51

Hellraiser hat geschrieben:Wenn jetzt aber die Dieselvergünstigung auch noch wegfällt ...


Wer sagt sowas?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Biber0 » Di Okt 20, 2015 10:51

Gestern für 1,029 getankt. In Ostberlin. Im Spreewald meist ca. 5-10 Cent teurer.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Hellraiser » Di Okt 20, 2015 10:57

Hallo,

Wer sagt sowas?


Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und Stefan Bratzel (48), Direktor des Center of Automotive Management in Bergisch-Gladbach:

In den letzten Jahrzehnten sei der Diesel in Europa sehr dominant geworden. Bratzel: „Man hat stark auf Diesel gesetzt, weil der Dieselmotor ja auch tatsächliche Vorteile im Kraftstoffverbrauch hat.“ Deswegen gibt es in vielen Ländern einen Steuer-Nachlass auf Diesel-Kraftstoff.

In Deutschland sind das immerhin 18 Cent je Liter, in anderen Ländern sogar noch mehr: Griechenland 34 Cent, Holland 28 Cent, Portugal 22 Cent, Dänemark 19 Cent.

Quelle: http://www.bild.de/geld/wirtschaft/dieselkraftstoff/nach-vw-affaere-steht-steuervorteil-fuer-alle-zur-diskussion-43021790.bild.html

Gut, ist die Bild, aber an fetzen Wahrheit wird schon dran sein, Frankreich macht es vor.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 20, 2015 17:16

Ich hätte nichts dagegen, wie in Frankreich legal Heizöl fahren zu dürfen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 08, 2015 16:17

Bei uns an der Tanke Diesel 104,9Euro
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon flashbac » Di Dez 08, 2015 16:59

Oh, das ist aber recht teuer! Da würde ich nicht tanken. ;-))
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Weinbauer » Di Dez 08, 2015 17:35

flashbac hat geschrieben:Oh, das ist aber recht teuer! Da würde ich nicht tanken. ;-))


Das ist so pauschal nicht richtig. Die Dieselpreise sind je nach Region generell etwas höher oder niedriger. Ich habe letzte Woche in HH günstig getankt. Dort waren alle Tankstellen im Umkreis deutlich günstiger, wie diejenigen bei mir im Südwesten.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Cowboy74 » Di Dez 08, 2015 17:47

Gestern an der Jet --- 98,9 Cent.
Ort Hamburg
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Paule1 » So Jan 03, 2016 10:36

der Tiefpreis war beim Diesel an unserer Tankstelle 96,9 Cent
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie entwickeln sich die Dieselpreise?

Beitragvon Schnitzel862 » So Jan 03, 2016 12:30

In Kreis Steinburg hatten wir vor einer Woche öfters 92,9 ct für einen Liter Diesel an der Tanke.
Wenn gar nichts mehr geht, probier's mit WD40!

Die Rechtschreibfehler sind gewollt.
Schnitzel862
 
Beiträge: 420
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki